SATVISION - Heft 2/2014

Inhalt

Zwar besitzen inzwischen viele Haushalte einen Flachbildfernseher, doch wegen der Anschaffungskosten wird häufig noch auf kleinere Bilddiagonalen gesetzt, obwohl die räumlichen Gegebenheiten einen Fernseher mit 50 Zoll oder mehr verlangen würden. In diesem Vergleichstest haben wir drei Flachbildfernseher mit Bilddiagonalen von 50 (127 cm) und 55 Zoll (140 cm) unter die Lupe genommen, die preislich um 1.000,- Euro oder sogar darunter liegen. Der Panasonic TX-P50STW60, der Thomson 55FW8785/G und der Toshiba 50L7363DG sind Smart-TVs mit Triple-Tunern, Internet- und Aufnahmefunktionen. Wie sehr sich die Drei in den Kriterien Bedienung, Ausstattung und insbesondere hinsichtlich der Bildqualität unterscheiden, verrät unser ausführlicher Praxistest.

Was wurde getestet?

Im Vergleichstest befanden sich 3 Flachbildfernseher, die jeweils mit „gut“ bewertet wurden. Als Testkriterien dienten Bild- und Tonqualität, Ausstattung, Auflösungsformate (HDTV, 3D-TV) und Bedienung sowie Installation, Fernbedienung, 3D-Brillen und Stromverbrauch.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Viera TX-P50STW60

    Panasonic Viera TX-P50STW60

    • Bild­schirm­größe: 50"
    • Auf­lö­sung: Full HD
    • Anzahl HDMI: 3

    „gut“ (90,8%) – Testsieger

    „... Ihn zeichnen die sehr gute Bildqualität des NeoPlasma-Panels, eine besonders intuitive und flotte Bedienung und eine gelungene Ausstattung aus. Schwächen sind der technologisch bedingt hohe Stromverbrauch und die langen Umschaltzeiten. Wer Freund der Plasma-Technologie mit ihren insgesamt dezenteren und dunkleren Bildern sowie des unerreichten Blickwinkels ist ... ist mit dem Testsieger ... gut beraten. ...“

  • 2
    50L7363DG

    Toshiba 50L7363DG

    • Bild­schirm­größe: 50"
    • Tech­nik: LCD/LED
    • Auf­lö­sung: Full HD

    „gut“ (90%) – Preis-/Leistungssieger

    „... Die sehr gute Bildqualität und die ordentlichen Umschaltzeiten sind die größten Stärken des Toshiba. Negativ fielen die teilweise hakeligen Menüs und die Ladezeiten sowie die notwendige Registrierung der Cloud auf. Mit einem Marktpreis von rund 700,- Euro ist er der mit Abstand preiswerteste Fernseher im Testfeld, was ihn zum Preis-Leistungs-Sieger macht. ...“

  • 3
    55FW8785/G

    Thomson 55FW8785/G

    • Bild­schirm­größe: 55"
    • Tech­nik: LCD/LED
    • Auf­lö­sung: Full HD

    „gut“ (88,1%) – Energiesparsieger

    „... Der Thomson konnte mit einer überragenden Bildqualität überraschen und zeigte sich als alltagstauglicher Smart-TV. Einige Mängel wie den fehlenden Web-Browser, die langen Umschaltzeiten und das deutliche Clouding stellen unsere Tester aber ebenfalls fest. Preislich liegt er im Bereich des Panasonic. Mit einem Stromverbrauch von knapp unter 100 Watt erhält der Thomson den Titel des Energiesparsiegers.“

Tests

Mehr zum Thema Fernseher

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf