„gut“ (72 von 100 Punkten) – Testsieger, Preistipp
„Billig muss nicht immer schlecht bedeuten! Trotz seines niedrigen Preises setzt sich der Samsung UE 55 H 6270 - wenn auch nur knapp - gegen die Konkurrenz durch. Zu verdanken hat er das vor allem den neutralen Farben und dem hohen Kontrast, der aus seitlicher Perspektive aber leider abnimmt.“
„gut“ (71 von 100 Punkten) – Stromsparer '14
„Die größere Bilddiagonale des Sony KDL-50 W 805 B macht sich erst auf den zweiten Blick bemerkbar. Dennoch ist er ausgesprochen sparsam und besticht zudem durch einen extrem hohen Kontrast. Leider wird die 3D-Auflösung trotz Shutter-Technik reduziert, was letztendlich den Testsieg kostet.“
„gut“ (70 von 100 Punkten) – Stromsparer '14
„Der M 7463 könnte sich zu Toshibas Zugpferd entwickeln. Denn er bietet nahezu unerschöpfliche Helligkeitsreserven und die tiefreichenden Einstellmöglichkeiten sprechen ambitionierte Heimkino-Fans an. In Sachen 3D und Smart-TV ist allerdings Luft nach oben.“
„gut“ (74 von 100 Punkten) – Testsieger, Stromsparer '14
„Plus: gute TV-Ausstattung zum fairen Preis; ausgewogenes, farbneutrales Bild; komfortable Bedienung.
Minus: etwas ungleichmäßige Ausleuchtung; nur drei HDMI-Eingänge.“
„gut“ (74 von 100 Punkten) – Testsieger, Stromsparer '14
„Plus: lebendige, naturgetreue Farben; satter Kontrast und hohe Helligkeit; übersichtliche Menüs mit detaillierten Bildreglern.
Minus: Krümmung begünstigt teilweise Spiegelungen; mittelmäßige Ausstattung.“
„gut“ (73 von 100 Punkten)
„Plus: exzellente Ausstattung inklusive Kalibrieroption; neutrale Farben und hoher Schärfeeindruck; umfangreiche Netzwerk- und TV-Funktionen.
Minus: Kontrast mit Schwächen; Ausleuchtung könnte gleichmäßiger sein.“
„sehr gut“ (82 von 100 Punkten)
„... Trotz seiner Funktionsvielfalt besticht der Fernseher durch hohe Bedienfreundlichkeit, so dass sich auch Laien schnell zurechtfinden. ... Der F 8090 verfügt über ein ‚Ultra Clear Panel‘, das in heller Umgebung zwar spiegelt, dank der kräftigen LED-Hintergrundbeleuchtung aber eine brillante Darstellung erzielt. ... Düstere Szenen meistert die ‚Micro Dimming Ultimate‘-Schaltung hervorragend ...“
„sehr gut“ (79 von 100 Punkten)
„... Im ab Werk eingeschalteten Sparmodus zieht der LG zwar wenig Strom aus der Steckdose, das Bild gefällt uns aber nicht so richtig - es wirkt zu aufdringlich und plakativ. Unser Favorit ist das isf-Preset ‚Expert1‘ ... HDMI-Signale verarbeitet der 55-Zöller nahezu perfekt; das gilt genauso für die 24p-Wiedergabe. Besonders hervorzuheben sind die neutrale Farbabstimmung und der ordentliche Kontrast. ...“
„gut“ (78 von 100 Punkten)
„... Wer flüssige Abläufe dem originalen Kinolook vorzieht, kann die Zwischenbildberechnung ‚Intelligent Frame Creation‘ zuschalten. In Sportübertragungen mag diese zwar von Vorteil sein, Spielfilme jedoch weisen an bewegten Bilddetails häufig Artefakte auf. ... Im Tuner-Betrieb erscheinen SDTV-Sender trotz abgeschalteten Bildbeschnitts etwas weicher als auf verwandten Top-Modellen. ...“
„gut“ (77 von 100 Punkten)
„... Standard oder High Definition? Erkennt man den Qualitätsunterschied normalerweise sofort, macht es der Sony dem Zuschauer nicht ganz so einfach. Denn bei abgeschaltetem Bildbeschnitt zeichnet er selbst SD-Programme perfekt durch. Insgesamt erledigt der TV-Tuner seine Arbeit vorbildlich, auch wenn der De-Interlacer im TV-Betrieb vereinzelt Flimmereffekte und Abstufungen an feinen Kanten verursacht. ...“
„gut“ (74 von 100 Punkten)
„... Akustisch hat der Toshiba mit neuen Lautsprechern nachgebessert ... In Reglerposition ‚50‘ schafft das Gerät rund 250 Candela und somit mehr als viele Konkurrenten. Wenn nötig, lassen sich aus den Dioden gleißend helle 504 Candela herauskitzeln - bei sehr guter Bildqualität wohlgemerkt. Diese zeichnet sich neben den respektablen Lichtreserven vor allem durch eine allgemein saubere Differenzierung aus. ...“
„befriedigend“ (68 von 100 Punkten)
„... Ab Werk zeigt der 55-Zöller ein überschärftes und unnatürliches Bild; um manuelle Korrekturen kommen Cineasten also nicht herum. ... Kinostreifen im 24p-Format gibt der Philips bei ausgeschalteter ‚HD Natural Motion‘ überzeugend wieder. Die ‚Clear LCD‘-Schaltung glättet Bewegungen ... nach und erhöht so den Schärfeeindruck. Fernsehen macht nur in HDTV richtig Spaß, denn SD-Sender erscheinen etwas weich. ...“
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs