Audio Video Foto Bild: Größe zählt (Ausgabe: 8) zurück Seite 1 /von 7 weiter

Inhalt

Lebensgroß schafft’s King Kong zwar nicht ins Wohnzimmer. Auf den Riesen bildschirmen der getesteten Fernseher aber fast - für wenig mehr als 1000 Euro.

Was wurde getestet?

Im Test waren sechs Fernseher. Es wurden die Kriterien Bildqualität, Umwelt und Gesundheit, Tonqualität, Bedienung und Ausstattung, Anschlüsse, USB- / Netzwerkanschluss und Service getestet.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    UE46D6200

    Samsung UE46D6200

    • Bild­schirm­größe: 46"
    • Tech­nik: LCD/LED
    • Auf­lö­sung: Full HD

    „gut“ (2,44) – Test-Sieger

    Preis/Leistung: „günstig“

    „... gab's im Gegensatz zu den ersten Samsung-3DTVs kaum störende Doppelbilder. Die nötige Brille kostet allerdings etwa 80 Euro. Auch die 2D-Qualität überzeugte. Vor allem Blu-ray-Filme kamen kontrastreich, superscharf und flüssig auf den Schirm. Der Klang war ordentlich, erreichte voll aufgedreht aber kaum Zimmerlautstärke. Leihfilme gewünscht? Mit Acetrax und Maxdome sind gleich zwei Online-Videotheken im Angebot. Schade: Das Internet angebot des TVs ist recht unübersichtlich.“

  • 2
    46PFL6606K

    Philips 46PFL6606K

    • Bild­schirm­größe: 46"
    • Tech­nik: LCD/LED
    • Auf­lö­sung: Full HD

    „gut“ (2,46) – Preis-Leistungs-Sieger

    Preis/Leistung: „günstig“

    „In der Bild- und Tonqualität übertraf der Philips knapp den Testsieger: Die Farben waren natürlicher, Bewegungen zeigte er absolut flüssig, und die Lautsprecher gaben sogar tiefe Töne recht kräftig wieder. Auch die Internetfunktionen sind spitze ... Nur eine gute Online-Videothek fehlt, der angekündigte Videoload-Zugang funktionierte zum Testzeitpunkt noch nicht. Warum der Fernseher den ersten Platz verfehlte? Vor allem wegen Ausstattungs-Schwächen ...“

  • 3
    Viera TX-P46GW30

    Panasonic Viera TX-P46GW30

    • Bild­schirm­größe: 46"
    • Auf­lö­sung: Full HD
    • Anzahl HDMI: 4

    „gut“ (2,48)

    Preis/Leistung: „günstig“

    „Kein TV zeigte so plastische Bilder und natürliche Farben wie der Panasonic - und das aus beliebigen Betrachtungswinkeln. Der Grund: Als einziger Fernseher im Test arbeitet er mit Plasma-Technik. Im Sonnenlicht stieg der Stromverbrauch allerdings auf satte 264 Watt, und die Bilder wirkten etwas matt - im Sommer sind da schon mal zugezogene Vorhänge angesagt. Recht satt war auch der Klang ...“

  • 4
    47LV570S

    LG 47LV570S

    • Bild­schirm­größe: 47"
    • Tech­nik: LCD/LED
    • Auf­lö­sung: Full HD

    „befriedigend“ (2,67)

    Preis/Leistung: „günstig“

    „... Filme von Blu-ray-Spielern zeigte das TV mit natürlichen Farben, flüssigen Bewegungen und schön scharf, TV-Programme aber etwas weniger klar als die Spitzenreiter im Test. Nett für Familien: Dank des großen Betrachtungswinkels können fünf Personen nebeneinander vor dem Schirm sitzen, ohne dass der TVGenuss leidet. Schmal ist dagegen die Internetauswahl ...“

  • 5
    Bravia KDL-46EX525

    Sony Bravia KDL-46EX525

    • Bild­schirm­größe: 46"
    • Tech­nik: LCD/LED
    • Auf­lö­sung: Full HD

    „befriedigend“ (2,69)

    Preis/Leistung: „angemessen“

    „... Er bietet Zugriff auf mehr Archive der TV-Sender (Media theken) als alle Konkurrenten. Und wer einen Film ausleihen will, kann die gut sortierte und günstige Online-Videothek Qriocity nutzen - die auch etliche recht aktuelle HD-Filme bietet. Die Bildqualität des TVs ist in Ordnung: Vor allem HD-Filme zeigte es sehr scharf und plastisch, Bewegungen ruckelten aber leicht und waren minimal unscharf. Der blechern verfälschte Ton nervte ...“

  • 6
    Life S18006 (MD 35500)

    Medion Life S18006 (MD 35500)

    • Bild­schirm­größe: 46"
    • Tech­nik: LCD/LED
    • Auf­lö­sung: Full HD

    „ausreichend“ (3,69)

    Preis/Leistung: „angemessen“

    „... die dreidimensionale Wiedergabe war sauber, nur ein leichtes Flimmern könnte Perfektionisten stören. TV-Sendungen zeigte das TV in mittelmäßiger Bildqualität, Filme von Blu-ray-Playern dagegen ruckelfrei sowie mit knackigen und recht natürlichen Farben. Schlecht: Der Ton nervte mit plärrenden Höhen und mageren Bässen - und eilte bei Kabel-TV dem Bild voraus. Beim Empfang per Antenne (DVB-T) waren Bild und Ton dagegen synchron. ...“

Tests

Mehr zum Thema Fernseher

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf