ALPIN: Standfläche (Ausgabe: 10) zurück Seite 1 /von 2 weiter

Inhalt

Standhaftigkeit ist eine Tugend – das gilt auch beim Biken: Denn nur mit dem nötigen Halt wird die Fahrt auch zum Vergnügen. Aber welche Pedale sind wofür gemacht? Eine kleine Einführung.

Was wurde getestet?

Die Zeitschrift ALPIN untersuchte vier Fahrradpedale hinsichtlich ihres Einsatzbereiches. Endnoten wurden nicht vergeben.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Eggbeater 3

    Crankbrothers Eggbeater 3

    • Ein­satz­be­reich: Moun­tain­bike

    ohne Endnote

    „Die Eggbeater sind ein Klassiker ... Sie brauchen allerdings auch entsprechend harte Race-Schuhe, mit denen man so kaum (zumindest nicht lange und bequem) laufen kann. Was solche Pedale so beliebt macht, ist die Reduktion auf das Nötigste. Dafür ist die Auslösehärte nicht einstellbar. Und auch die Standsicherheit lässt im nicht eingeklickten Modus zu wünschen übrig. Ein- und Ausstieg hingegen sind einfach.“

  • Deore XT PD-M8020

    Shimano Deore XT PD-M8020

    • Ein­satz­be­reich: Moun­tain­bike

    ohne Endnote

    „Plus: Federhärte einstellbar; zusätzliche Standfläche dank Pedalkäfig.
    Minus: leicht erhöhtes Gewicht.“

  • PD-M 324

    Shimano PD-M 324

    • Ein­satz­be­reich: Moun­tain­bike

    ohne Endnote

    „Plus: Einsteigerfreundlich.
    Minus: hohes Gewicht.“

  • Boomslang

    Specialized Boomslang

    • Ein­satz­be­reich: Moun­tain­bike

    ohne Endnote

    „Plus: große Standfläche mit super Grip; mit jedem Schuh nutzbar.
    Minus: keine feste Verbindung.“

Tests

Mehr zum Thema Fahrradpedale

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf