bikesport E-MTB: Feste Verbindung (Ausgabe: 1) zurück Seite 1 /von 6 weiter

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    XTR Trail Pedale

    Shimano XTR Trail Pedale

    • Ein­satz­be­reich: Moun­tain­bike

    Note:1,45 – Testsieger

    „Das XTR Trail ist ein bis ins Detail ausgereizter Klassiker, der bezüglich der Pedalfunktion, Bauhöhe, Standfläche und Lagerung voll und ganz überzeugt. Die Federvorspannung ist über einen großen Bereich einstellbar und die Haltbarkeit des massiven Stahlcleats ist super. Einzig die Selbstreinigung könnte etwas besser sein.“

  • 2
    T1

    HT Pedal T1

    • Ein­satz­be­reich: Moun­tain­bike

    Note:1,55 – Racetipp

    „Dank geringem Gewicht, der aufwendigen Lagerung, bester Standfläche und Bauhöhe, sowie einer guten Funktion und Selbstreinigung verpasst das T1 den Testsieg nur knapp. Über die Grip-Pins und drei optionale Cleats mit verschiedenen Auslösewinkel kann es feingetunt werden. Viele schöne Farben.“

  • 3
    Mallet E

    Crankbrothers Mallet E

    • Ein­satz­be­reich: Moun­tain­bike

    Note:1,65 – Enduro-Tipp

    „Das Mallet wurde komplett überarbeitet und bietet eine verbesserte Dichtungs- und Lagereinheit sowie austauschbare Schuh-Kontaktstellen. Das bewährte Schneebesenprinzip wurde beibehalten, ist ergonomisch top, funktionert gut und bietet beste Schlammperformance. Großer Einsatzbereich. Fünf Jahre Garantie.“

  • 4
    WCS Trail Mountain Pedal

    Ritchey WCS Trail Mountain Pedal

    • Ein­satz­be­reich: Moun­tain­bike

    Note:2,0

    „Mit dem WCS Trail bietet Ritchey das leichteste und teuerste Pedal im Test. Gefallen haben uns die geringe Bauhöhe sowie die ausgeklügelte Lagerung. Die Funktion geht voll in Ordnung, wenn auch leichte Abstriche bei der Standflächengröße sowie der Matschperformance zu verzeichnen sind.“

  • 5
    Trail Triple

    iSSi Trail Triple

    • Ein­satz­be­reich: Moun­tain­bike

    Note:2,05

    „ISSI bringt frischen Wind im Pedalsektor. Das Trail gibt es in acht Farben, zwei verschiedenen Lagerkonfigurationen und mit drei nachrüstbaren Achsbreiten. In der Praxis zeigt es durchweg gute Resultate. Einzig bei der Selbstreinigung und beim Gewicht lässt es Punkte liegen. Gutes Preis-Leistungsverhältnis.“

  • 5
    Atac MX6

    Time Atac MX6

    • Ein­satz­be­reich: Moun­tain­bike

    Note:2,05

    „Time bietet mit dem MX6 einen bewährten Bekannten, der in den widrigsten Bedingungen durch das offene Design überzeugt. Der sehr große Auslösewinkel und die eher geringe Federspannung sind ergonomisch top. Einzig die Bauhöhe kostet etwas Punkte. Ansonsten ein leichtes, haltbares und preislich attraktives Pedal.“

  • 7
    E-PM820-2

    Exustar E-PM820-2

    • Ein­satz­be­reich: Moun­tain­bike

    Note:2,1

    „Exustar bietet ein modulares Pedal, welches als Klickpedal mit zwei Klickeinsätzen ausgestattet ist. Funktionert gut, bietet eine riesige Standfläche und eine gute Lagerung. Die Verzahnung mit dem Schuh kann mit zwei Pinlängen eingestellt werden. Punkte verliert es bei der Selbstreinigung sowie aufgrund des sehr hohen Gewichts. Der Preis freut das Portemonnaie.“

  • 8
    S-Track Race

    Look Cycles S-Track Race

    • Ein­satz­be­reich: Moun­tain­bike

    Note:2,2

    „Das S-Track gibt es in drei Pedal- und drei Käfigvarianten. Mit Alukäfig ist es am stabilsten, aber etwas schwerer. Die Standfläche ist extrem breit. Abzüge gibt es für die große Bauhöhe sowie die leicht hakelige und kräftige Funktion. Teils muss das Cleat in der Höhe feinjustiert werden. Top: die Matschperformance.“

Tests

Mehr zum Thema Fahrradpedale

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf