RoadBIKE - Heft 9/2011

Inhalt

Aktuelle Rennräder für jeden Geschmack und Geldbeutel: RoadBIKE hat zehn interessante Neuheiten für Sie getestet.

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich zehn Rennräder. Als Testkriterien dienten Fahreigenschaften, Ausstattung und Gewicht. Zusätzlich wurden die Sitzposition, der Charakter des Fahrrads und das Fahrerprofil beurteilt.

  • BMC Pure PR01 - Shimano 105 (Modell 2012)

    • Typ: Rennrad
    • Gewicht: 7,5 kg
    • Felgengröße: 28 Zoll

    ohne Endnote

    „Der sehr hochwertige Rahmen überzeugt mit seinen sportlichen Fahrleistungen. Die Ausstattung ist gemessen am Preis stimmig.“

    Info: Dieses Produkt wurde von RoadBIKE in Ausgabe 12/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Pure PR01 - Shimano 105 (Modell 2012)
  • Carver Evolution Carbon CPS (Sram Red)

    • Typ: Rennrad

    ohne Endnote

    „Das Carver lockt mit Traumausstattung zum Hammerpreis und gefällt auf der Straße durch seinen ausgewogenen Charakter fast jedem Fahrertyp. Nur der Lenkkopf dürfte etwas steifer sein.“

    Evolution Carbon CPS (Sram Red)
  • Cinelli Saetta

    • Typ: Rennrad

    ohne Endnote

    „Das bildschöne Saetta hat das Zeug zum treuen Begleiter für sportliche Touren. Der Lenkkopf dürfte aber steifer sein, die schlecht dosierbare Bremse ist bei einem so teuren Rad ärgerlich.“

    Saetta
  • Cube Litening Super HPC Di2

    • Typ: Rennrad

    ohne Endnote

    „Ohne spürbare Sparmaßnahmen schickt Cube einen berauschenden Vollblutsportler mit Dura-Ace-Di2 auf die Rennstrecke - ein so stimmiges wie begeisterndes Konzept!“

    Litening Super HPC Di2
  • Fuji SST 2.0

    • Typ: Rennrad

    ohne Endnote

    „Berauschend schnell und gnadenlos sportlich - das Fuji begeistert Kriteriums-Renn- und Zeitfahrer ebenso wie harte Marathonisti. Ein ganz heißer Feger!“

    SST 2.0
  • Giant Defy (2010)

    • Typ: Rennrad

    ohne Endnote

    „Der hervorragende Rahmen bietet satten Komfort, sichere Fahreigenschaften und ist dabei trotzdem richtig schnell - ein toller Touren-Renner für kleines Geld.“

    Defy (2010)
  • Specialized S-Works Tarmac SL4 (2012)

    • Typ: Rennrad

    ohne Endnote

    „Das SL4 fährt auf Anhieb unter die Top 5 der besten Rennräder der Welt: So schnell, dabei jederzeit gut beherrschbar, sind nur wenige!“

    S-Works Tarmac SL4 (2012)
  • Stöckli Sport Circon Carbon RS (Super Record)

    • Typ: Rennrad

    ohne Endnote

    „Das nobel aufgebaute Stöckli hat das Zeug zum perfekten Alleskönner, der jeden Fahrertyp begeistert. Nur der spürbar weiche Lenkkopf schmälert den überzeugenden Auftritt des Circon Carbon.“

    Circon Carbon RS (Super Record)
  • Trek Madone 5.5

    • Typ: Rennrad

    ohne Endnote

    „Das leichte Madone 5.5 begeistert fast jeden Rennradfahrer mit echtem Sportsgeist, maximaler Fahrsicherheit und traumhaftem Komfort. Vielseitiger kann ein modernes Rennrad kaum sein.“

    Madone 5.5
  • Wilier Imperiale

    • Typ: Rennrad

    ohne Endnote

    „Das auffällige Aero-Konzept leistet sich mehrere Schwächen: Das Rahmen-Gabel-Set ist - nicht nur gemessen am Gewicht - zu wenig steif, bietet zu wenig Komfort für lange Touren und ist vorn zu hoch.“

    Imperiale

Tests

Mehr zum Thema Fahrräder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf