RADtouren: Leicht auf Tour (Ausgabe: 2) zurück Seite 1 /von 8 weiter

Inhalt

Niemand spricht mehr von ‚Trekking-Light-Rädern‘. Vielleicht, weil viele Räder ganz selbstverständlich die 14-Kilo-Grenze unterschreiten. Wir haben jedenfalls sehr unterschiedliche leichte Trekkingräder gefunden: von knapp 800 bis 3.000 Euro, von knapp 14 Kilo mit Nabenschaltung bis unter 10 Kilo mit Rennradgenen.

Was wurde getestet?

11 Trekking-Bikes befanden sich im Vergleichstest und erhielten Endnoten von 1,3 bis 2,6. Als Testkriterien dienten Fahrverhalten, Komfort, Ausstattung sowie Radreisequalitäten, Alltag und Service.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Multistreet-4 (Modell 2015)

    Rose Multistreet-4 (Modell 2015)

    • Typ: Trek­kin­grad
    • Gewicht: 11,7 kg
    • Fel­gen­größe: 28 Zoll

    Note:1,3 – Top-Produkt

    Preis/Leistung: 4 von 5 Punkten

    „... entscheidet bereits zum zweiten Mal einen RADtouren-Test leichter Trekkingräder für sich. Das Erfolgsrezept des Versenders: nur hochklassige Komponenten ... Harmonisch wirken die eher gemütlichen, auf Geradeauslauf getrimmten Fahreigenschaften. In schnellen Kurven vermittelt die gefühlt weniger seitensteife Carbongabel nicht die Steuerpräzision wie das Modell am Simplon. Die Verarbeitung ist tadellos.“

  • 2
    Sunset Supreme (Modell 2015)

    Radon Sunset Supreme (Modell 2015)

    • Typ: Trek­kin­grad
    • Gewicht: 13,6 kg
    • Fel­gen­größe: 28 Zoll

    Note:1,5 – Top-Produkt

    Preis/Leistung: 4 von 5 Punkten

    „... die besten Komfortwerte unter den 28-Zöllern. Da passt die ausgewogene Sitzposition gut ins Bild. Sehr hoch sind auch die Reisequalitäten: hohe Gewichtszulassung, sicherer Geradeauslauf, üppige Fußfreiheit und solide Laufräder mit belastbaren DT-Swiss-Felgen geben hier den Ausschlag für viele Punkte ... Die Ausstattung mit kompletter XT-Gruppe und edlem Supernova-Licht lässt nichts zu wünschen übrig.“

  • 3
    Phonic (Modell 2015)

    KTM Phonic (Modell 2015)

    • Typ: Trek­kin­grad
    • Gewicht: 13,4 kg
    • Fel­gen­größe: 28 Zoll

    Note:1,6

    Preis/Leistung: 2 von 5 Punkten

    „... Viel Lob gab es von den Testern für die harmonischen Fahreigenschaften: ­guter Geradeauslauf und präzises Steuern sprechen für eine gelungene Rahmenkonstruktion. Dabei zählt es mit Gepäck, das auf dem sehr guten Tourenträger leicht unterzubringen ist, zu den ­fahrsichersten Kandidaten und geizt auch nicht mit Komfort - schade, dass die Gewichtszulassung für schwere Fahrer nicht mehr hergibt.“

  • 4
    cross 7005 (Modell 2015)

    Velotraum cross 7005 (Modell 2015)

    • Typ: Trek­kin­grad
    • Gewicht: 12,7 kg
    • Fel­gen­größe: 26 Zoll

    Note:1,6

    Preis/Leistung: 2,5 von 5 Punkten

    „... zu den ­souveränsten Gepäckqualitäten im Feld gesellt sich erstaunliche Beschleunigungsfreude: Das geringe Radgewicht, die hohe Rahmensteifigkeit und die kleinen Laufräder machen es möglich. ... Unruhig wirkt das Velotraum jedoch nicht, auch weil ein langer Vorbau viel Gewicht auf das Vorderrad bringt ... Die Mittelklasse-Antriebs-Komponenten sind zweckmäßig ...“

  • 5
    Inissio Tour F1 (Modell 2015)

    Simplon Inissio Tour F1 (Modell 2015)

    • Typ: Fit­ness­bike
    • Gewicht: 9,7 kg
    • Fel­gen­größe: 28 Zoll

    Note:1,9

    Preis/Leistung: 1,5 von 5 Punkten

    „.. In Sachen Spurstärke deklassiert Simplon die anderen, wartet mit messerscharfer Steuerpräzision auf und liegt bei der Fahrsicherheit ganz vorne. Vor allem aber die Wendigkeit, die Leichtigkeit, mit der es sich in Kurven legt, liegt Welten selbst von den sportlichen Rädern im Test entfernt. Die Sitzposition fällt gebeugt aus. ... Die Scheibenbremsen verzögern vorbildlich. ...“

  • 6
    7X Lite Disc Tour (Modell 2015)

    Stevens 7X Lite Disc Tour (Modell 2015)

    • Typ: Trek­kin­grad
    • Gewicht: 12,8 kg
    • Fel­gen­größe: 28 Zoll

    Note:1,9

    Preis/Leistung: 4,5 von 5 Punkten

    „... Man fühlt sich sofort gut auf dem Rad platziert, das mit direktem Vortrieb auf Pedaltritte reagiert und sich leicht schnell bewegen lässt. ... Für die Reise qualifiziert sich das Stevens aber auch durch die gute Gewichtszulassung ebenso wie die gelassenen Fahreigenschaften und die seitensteife Gabel mit Möglichkeit, einen Lowrider nachzurüsten. ...“

  • 7
    Aero RS1 GTS (Modell 2015)

    Giant Aero RS1 GTS (Modell 2015)

    • Typ: Trek­kin­grad
    • Gewicht: 11,8 kg
    • Fel­gen­größe: 28 Zoll

    Note:2,1

    Preis/Leistung: 4 von 5 Punkten

    „... Mit einer aufrechten Sitzposition und einem stark auf Geradeauslauf orientierten Lenkverhalten am angenehm angewinkelten Volant setzt Giant auf die genießerische, niederländische Art des leichtfüßigen Fahrens. ... Beim Fahren mit Gepäck bleibt der sehr gute Geradeauslauf erhalten und das leichte Rad wirkt auch in Kurven spursicher. Das schnelle Stoppen unter Beladung ist ... kaum gezielt dosierbar. ...“

  • 8
    Urban 27 (Modell 2015)

    Bulls Urban 27 (Modell 2015)

    • Typ: Urban Bike, Fit­ness­bike
    • Gewicht: 12,5 kg
    • Fel­gen­größe: 28 Zoll

    Note:2,3 – Tipp Preis / Leistung

    Preis/Leistung: 5 von 5 Punkten

    „... Die Fahreigenschaften des Urban-Bikes sind souverän, mit Gepäck läuft es sicher und lässt sich mit dem Scheibenbremsen gut stoppen. Ohne Gepäck bremsen die einfachen Reifen etwas. Wer hier aufwertet, kann leicht noch mal einige hundert Gramm sparen und noch eine Schüppe zum hohen Fahrspaß drauflegen. Pluspunkte im rauen Stadtleben sind auch der ... verlegte Schaltzug und die bombenfest montierten Schutzbleche.“

  • 9
    Nightflight Premium (Modell 2015)

    Raleigh Nightflight Premium (Modell 2015)

    • Typ: City­bike
    • Gewicht: 13,9 kg
    • Fel­gen­größe: 28 Zoll

    Note:2,5

    Preis/Leistung: 3,5 von 5 Punkten

    „... Dass es beim leichten Dahingleiten gar keine Geräusche macht, spricht für die Qualität der Verarbeitung ... Das spurtreue Geradeausfahren mit Gepäck und die gute Gewichtszulassung lassen auch Touren am Fluss verlockend erscheinen. Für Reisen in die Berge reicht die Übersetzung leider nicht. Insgesamt das überzeugendste Paket unter den 1.200-Euro-Rädern für seinen Einsatzbereich.“

  • 10
    Furano (Modell 2015)

    Hartje Furano (Modell 2015)

    • Typ: Trek­kin­grad
    • Gewicht: 13,2 kg
    • Fel­gen­größe: 28 Zoll

    Note:2,6

    Preis/Leistung: 3 von 5 Punkten

    „... klar den fitnessorientierten Modellen zuzurechnen. Obwohl es nicht zu den leichtesten gehört, fühlt es sich auf der Straße ausgesprochen dynamisch an. ... Die Tektro Diskbremse mit großer 180-mm-Scheibe bringt auch schnelle schwere Fahrer sicher zum Stehen. Sie dürfen allerdings wegen der eher niedrigen Gewichtszulassung nur wenig mitnehmen - schade, denn das Fahrverhalten mit Gepäck ist unproblematisch. ...“

  • 11
    Shape Urban One Gent (Modell 2015)

    Corratec Shape Urban One Gent (Modell 2015)

    • Typ: Trek­kin­grad
    • Gewicht: 13,2 kg
    • Fel­gen­größe: 28 Zoll

    Note:2,6

    Preis/Leistung: 3 von 5 Punkten

    „... Mit schmalen Reifen auf hohen Felgen und einer sehr sportlichen Sitzposition schneidet man durch den Wind - muss aber wegen der steifen Gabel, des Oversize-Lenkers und der dünnen Griffe bei Unebenheiten auch einige Schläge auf die Hand verkraften. ... Dank des steif wirkenden Fahrgestells kommt das Rad schnell auf Touren und lässt sich präzise kontrollieren, was auch mit Gepäck gut gelingt. ...“

Tests

Mehr zum Thema Fahrräder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf