bikesport E-MTB: Aufwärtsspiel (Ausgabe: 3-4/2016) zurück Seite 1 /von 20 weiter

Inhalt

Hilfsmittel für Trainingsfaule oder eine neue Dimension des Bikens? E-Mountainbikes bieten nach wie vor Stoff für heiße Diskussionen – aber auch neue Möglichkeiten und Erfahrungen. Ausprobieren lohnt und das haben wir mit diesen sieben E-MTBs ausführlich getan.

Was wurde getestet?

Sieben E-Mountainbikes wurden getestet. Die Modelle erhielten keine Endnoten. Als Testkriterien dienten Preis/Leistung, Up- und Downhill. Zudem wurden die Einsatzbereiche eingeschätzt.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Stereo Hybrid 160 HPA Action Team 500 27.5 (Modell 2016)

    Cube Stereo Hybrid 160 HPA Action Team 500 27.5 (Modell 2016)

    • Typ: E-​Moun­tain­bike
    • Motor-​Typ: Mit­tel­mo­tor

    ohne Endnote

    Preis/Leistung: 5 von 5 Sternen

    „Das Cube Stereo Hybrid 160 HPA Action Team trägt seinen Namen nicht umsonst. Es ist ein sehr gut ausgestatteter Enduro-Racer, der dazu einlädt, ordentlich Gas zu geben. Sicher zu beherrschen und sehr agil, macht das Bike rundum Spaß.“

  • Uproc6 8.70 (Modell 2016)

    Flyer Uproc6 8.70 (Modell 2016)

    • Typ: E-​Moun­tain­bike
    • Motor-​Typ: Mit­tel­mo­tor

    ohne Endnote

    Preis/Leistung: 3 von 5 Sternen

    „Das Flyer ist ein agiles Trailbike mit gelungenem Fahrwerk und rundum überzeugenden Fahreigenschaften. Es klettert souverän, gefällt im Trail und macht in Abfahrten einfach Spaß – sportlich, direkt und effizient.“

  • Teru FS X 6 (Modell 2016)

    Ghost Teru FS X 6 (Modell 2016)

    • Typ: E-​Moun­tain­bike
    • Motor-​Typ: Mit­tel­mo­tor
    • Akku-​Kapa­zi­tät: 400 Wh

    ohne Endnote

    Preis/Leistung: 3 von 5 Sternen

    „Das Ghost Teru FS X gefällt mit kräftigem Motor, Agilität und tollen Klettereigenschaften. Ein ausgewogener Tourer, der mit einer kräftigeren Gabel und wenigen Detailänderungen auf der Abfahrt deutlich mehr Potenzial hätte.“

  • SDURO AllMtn Pro (Modell 2016)

    Haibike SDURO AllMtn Pro (Modell 2016)

    • Typ: E-​Moun­tain­bike
    • Motor-​Typ: Mit­tel­mo­tor
    • Akku-​Kapa­zi­tät: 400 Wh

    ohne Endnote

    Preis/Leistung: 4 von 5 Sternen

    „Das Haibike SDuro AllMtn Pro ist ein Bike für jedes Gelände – bei voller Performance. Wenn es richtig steil wird, gefällt das zweite Kettenblatt am Yamaha-Motor.“

  • Macina Egnition 27.5 11 CX5 (Modell 2016)

    KTM Macina Egnition 27.5 11 CX5 (Modell 2016)

    • Typ: E-​Moun­tain­bike
    • Motor-​Typ: Mit­tel­mo­tor

    ohne Endnote

    Preis/Leistung: 3 von 5 Sternen

    „Das KTM Macina Egnition 27.5 11 CX5 ist ein laufruhiges Allmountain-Bike, das vor allem in Abfahrten richtig Spaß macht. Ein ausgewogenes Paket aus guten Fahrleistungen und guter Ausstattung – sieht man einmal von der fehlenden Variostütze ab.“

  • E-Genius 710 Plus (Modell 2016)

    Scott E-Genius 710 Plus (Modell 2016)

    • Typ: E-​Moun­tain­bike
    • Motor-​Typ: Mit­tel­mo­tor

    ohne Endnote

    Preis/Leistung: 4 von 5 Sternen

    „Das Scott E-Genius 710 punktet als souveräner Allrounder mit vollem Fahrspaß. Es klettert dynamisch und bietet auf ruppigen strecken dank top Fahrwerk viel Sicherheit.“

  • Turbo Levo FSR Expert 6Fattie - Sram X01 (Modell 2016)

    Specialized Turbo Levo FSR Expert 6Fattie - Sram X01 (Modell 2016)

    • Typ: Fat­bike, E-​Moun­tain­bike
    • Motor-​Typ: Mit­tel­mo­tor
    • Akku-​Kapa­zi­tät: 504 Wh

    ohne Endnote

    Preis/Leistung: 5 von 5 Sternen

    „Dank cleanem Cockpit und sehr gleichmäßigem Antrieb fühlt sich das Turbo Levo mehr wie ein normales Bike an. Innovativ ist die Motorsteuerung per App.“

Tests

Mehr zum Thema E-Bikes

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf