Radfahren: Geschlossene Gesellschaft (Ausgabe: 6) zurück Seite 1 /von 11 weiter

Was wurde getestet?

Nabenschaltungen sind auch für Trekking-Fans eine Option, wenn ein Problemlos-Rad mit hohen Laufleistungen gefragt ist. Doch nicht jedes Modell mag ausgedehnte Touren.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Contoura Padua - Shimano Alfine 11 (Modell 2017)

    • Typ: Trek­kin­grad
    • Gewicht: 16,2 kg
    • Fel­gen­größe: 28 Zoll

    „sehr gut“

    „... Die Geometrie ist homogen und rundum gelungen, unterstützt den Fahrer in Kurven, ohne auf langen Strecken den Geradeauslauf zu vernachlässigen. Das Shimano Alfine 11-Gang Getriebe glänzt mit großer Entfaltung und angenehmen Gangsprüngen - es ist mehr auf Tempo als auf Klettern getrimmt. Die Ergonomie im Cockpit ist top, der Komfort dank tollem Selle Royal Sattel und bester Federstütze im Test (Airwings) super. ...“

  • Image Premium 8 Freilauf - Shimano Alfine (Modell 2017)

    Kalkhoff Image Premium 8 Freilauf - Shimano Alfine (Modell 2017)

    • Typ: City­bike
    • Gewicht: 18,4 kg
    • Fel­gen­größe: 28 Zoll

    „sehr gut“

    „Kalkhoff bietet viel Ausstattung fürs Geld. Das ‚Image Premium 8‘ hat zudem gute Ergonomie und hohen Komfort. Damit lassen sich auch längere Touren entspannt zurücklegen, solange man es nicht zu eilig hat. Bei der Ausstattung stechen der Gates-Riemen und die hydraulischen Felgenbremsen hervor.“

  • Player 3.0 Gates Nexus 8 Diamant (Modell 2017)

    Kreidler Player 3.0 Gates Nexus 8 Diamant (Modell 2017)

    • Typ: City­bike
    • Gewicht: 15,2 kg
    • Fel­gen­größe: 28 Zoll

    „sehr gut“ – Kauftipp

    „Das Kreidler Player war für uns eine kleine Sensation. Das Rad bietet bis auf die Schwächen bei den Schutzblechen und den Mittelständer eine exzellente Vorstellung. Steifigkeit, Geometrie, Komfort, Ausstattung – hier passt alles zusammen. Für den gebotenen Preis von knapp 1000 Euro ein echter Kauftipp!“

  • Maxcycles RX Lite GT Plus - Shimano Alfine 8 (Modell 2017)

    • Typ: Trek­kin­grad
    • Gewicht: 13,7 kg
    • Fel­gen­größe: 28 Zoll

    „sehr gut“

    „Mit dem RX Lite legt Maxcycles die Messlatte für geringes Gewicht deutlich nach oben. Der Kunde spürt das im formidablen Antritt und sehr agilen Handling. Das Rad ist eine Spaßmaschine durch und durch. Dass der Preis für ein Alfine-8-Rad recht hoch ausfällt, ist der hochwertigen Ausstattung geschuldet, und geht voll in Ordnung.“

  • TC2 Herren (Modell 2017)

    Rabeneick TC2 Herren (Modell 2017)

    • Typ: Trek­kin­grad
    • Gewicht: 15,5 kg
    • Fel­gen­größe: 28 Zoll

    „sehr gut“

    „... Im Antritt wird die Kraft dank steifem Tretlagerbereich und ebensolchen Laufrädern sehr direkt übertragen. Das im Testfeld eher niedrige Gesamtgewicht überrascht positiv. Wiegetritt mag das Rad weniger – hier stört der hohe Lenker und das flexende Cockpit. Ergonomie und Komfort: passen. Die laufruhige Geometrie lädt eher zum gemütlichen Cruisen ein. Bei Bedarf verzögern die Magura-Bremsen sehr kraftvoll ...“

  • Velo de Ville A 400 28" - Shimano Alfine 11 (Modell 2017)

    • Typ: Trek­kin­grad
    • Gewicht: 17,2 kg
    • Fel­gen­größe: 28 Zoll

    „sehr gut“

    „... Mit dem A400 lässt sich entspannt touren, andererseits solide pendeln. Die Sitzposition fällt dazu aufrecht und bequem aus. Die Beschleunigung ist durch die Sitzposition und das hohe Gewicht kein Knaller. Dafür ist das VDV durch seinen guten Geradeauslauf und das stabile Fahrwerk ein exzellenter Rouleur. Bei schlechtem Wetter überzeugen die langen und breiten Schutzbleche auf ganzer Linie ...“

Tests

Mehr zum Thema Fahrräder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf