mobile next - Heft 3/2011

Inhalt

Das passende Mobiltelefon für jede Altersgruppe: mobile next hat die besten Handys für Grundschüler, Kinder ab elf Jahren und Teenager zusammengestellt.

Was wurde getestet?

Getestet wurden sieben Mobiltelefone. Davon eignen sich zwei Handys für Grundschüler, zwei für Kinder ab der 5. Klasse sowie drei für Kinder ab der 7. Klasse.

Im Vergleichstest:
Mehr...

2 Handys für Grundschüler im Vergleichstest

  • Doro HandlePlus 334gsm IUP

    • Bauform: Barren-Handy
    • Displaygröße: 1,6"
    • Für Senioren geeignet: Ja

    ohne Endnote

    „Es gibt spezielle Handys mit wenig Funktionen. Das Doro Handle Plus 334gsm ist beispielsweise ein Modell einfachster Machart: Es hat nur vier Tasten, mit denen jeweils eine Nummer gewählt werden kann. ... Und schließlich - unerlässlich für ein Kinder-Handy - hat es noch einen Notfallknopf. Wird er gedrückt, wird automatisch eine SMS mit einem Hilferuf abgeschickt. ...“

    HandlePlus 334gsm IUP
  • Nokia 1616

    • Bauform: Barren-Handy
    • Displaygröße: 1,8"

    ohne Endnote

    „... Die Finnen haben die Möglichkeiten dieses Geräts auf das Nötigste beschränkt: Telefonieren und SMS versenden. Zudem ist es robust und kommt von Haus aus ohne Bluetooth und Internetzugang. Und wenn es mal verloren geht, bedeutet das keinen großen finanziellen Verlust, denn es kostet gerade mal 28 Euro. Das Dualband-Handy bietet zwar keinen MP3-Player, dafür aber ein UKW-Radio.“

    1616

2 Handys für Kinder ab der 5. Klasse im Vergleichstest

  • Samsung Xcover 271

    • Bauform: Barren-Handy
    • Displaygröße: 2"
    • Beleuchtete Tasten: Nein
    • Kamera: Ja

    ohne Endnote

    „... Mit der 2-MP-Kamera können die Kids ihre ersten Erfahrungen mit einer Handycam sammeln. Außerdem bietet das Xtreme einen MP3-Player, GPS, ein 2-Zoll-Display und eine Taschenlampe. Allerdings ist es auch internetfähig - das sollten Sie besser beim Netzbetreiber sperren lassen. ...“

    Xcover 271
  • Sony Ericsson Cedar

    • Bauform: Barren-Handy
    • Displaygröße: 2,2"
    • Kamera: Ja

    ohne Endnote

    „Für rund 80 Euro gibt es das Umwelt-Handy Cedar aus Sony Ericssons Greenheart-Serie: recyceltes Plastik fürs Gehäuse, keine umweltschädliche Lackierung und ein Ladegerät mit niedrigem Energieverbrauch zeichnen das Handy aus - vor allem umweltbewussten Teenagern dürfte es deshalb gefallen. ...“

    Cedar

3 Handys für Kinder ab der 7. Klasse im Vergleichstest

  • LG T300 Cookie Lite

    • Bauform: Barren-Handy
    • Displaygröße: 2,4"
    • Kamera: Ja

    ohne Endnote

    „... Das Handy kommt mit einem 2,4-Zoll-Touchscreen. Mit den Social-Network-Funktionen sowie dem UKW-Radio und dem MP3-Player ist es allerdings vor allem für etwas ältere Kinder geeignet.“

    T300 Cookie Lite
  • Samsung C3300 Hello Kitty Edition

    • Bauform: Barren-Handy
    • Displaygröße: 2,4"
    • Kamera: Ja

    ohne Endnote

    „Das Samsung C3300 Hello Kitty-Edition richtet sich vor allem an trendbewusste Mädchen ... mit 2,4-Zoll-Touchscreen, MP3-Player und UKW-Radio. Internet und soziale Netzwerke wie Facebook & Co. sind ebenfalls zugänglich - können aber von den Eltern blockiert werden. Die ebenfalls integrierte Kamera ist mit 1,3 Megapixel zwar etwas armselig ausgerüstet, für schnelle Fotos auf dem Pausenhof reicht das aber allemal.“

    C3300 Hello Kitty Edition
  • Vodafone 553

    • Bauform: Slider
    • Displaygröße: 2,8"
    • Kamera: Ja

    ohne Endnote

    „... Den Internetzugang des Handys können Sie zwar sperren lassen, lange Besuche im Internet wird ihr Kind mit diesem Handy allerdings freiwillig unterlassen, da die Datenübertragung via EDGE einfach zu langsam ist. Eine 2-Megapixel-Kamera macht schnelle Party-Fotos. Bedient wird das Dualband-Handy über einen 2,8 Zoll großen Touchscreen.“

    553

Tests

Mehr zum Thema Einfache Handys

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf