Computer - Das Magazin für die Praxis

Was wurde getestet?

Es wurden sieben Handys getestet. Sie erhielten keine Endnoten.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • HB620T

    LG HB620T

    • Bau­form: Klapp­handy
    • Kamera: Ja

    ohne Endnote

    „Plus: Kostenloser TV-Empfang; Mindestens 2 Stunden TV am Stück.
    Minus: Antenne für TV-Empfang erforderlich.“

  • MOTO U9

    Motorola MOTO U9

    • Bau­form: Klapp­handy
    • Kamera: Ja

    ohne Endnote

    „Plus: Schlankes Design; leichtes Gerät; Quad-Band (auch für USA).
    Minus: Kleiner Speicher.“

  • 3500 classic

    Nokia 3500 classic

    • Bau­form: Bar­ren-​Handy
    • Kamera: Ja

    ohne Endnote

    „Plus: Tolles Display mit 262.000 Farben; + Quad-Band (auch für USA).
    Minus: Kurze Gesprächszeit.“

  • BlackBerry 8110 Pearl

    RIM BlackBerry 8110 Pearl

    • Kamera: Ja

    ohne Endnote

    „Plus: Quad-Band (auch für USA); Integrierter GPS-Empfänger.
    Minus: Display stellt nur 65.000 Farben dar.“

  • SGH-J700

    Samsung SGH-J700

    • Bau­form: Sli­der
    • Kamera: Ja

    ohne Endnote

    „Plus: Tri-Band (auch für USA).
    Minus: Kamera-Auflösung nur 1,3 Megapixel; Display stellt nur 65.000 Farben dar.“

  • C702

    Sony Ericsson C702

    • Bau­form: Bar­ren-​Handy
    • Kamera: Ja

    ohne Endnote

    „Plus: GPS für Navigation an Bord; UMTS/HSDPA mit Datenübertragung; Display mit 262.000 Farben.“

  • T303

    Sony Ericsson T303

    • Bau­form: Sli­der
    • Dis­play­größe: 1,8"
    • Kamera: Ja

    ohne Endnote

    „Plus: Günstiges Einsteigermodell; Tri-Band (auch für USA).
    Minus: Kamera-Auflösung nur 1,3 Megapixel.“

Tests

Mehr zum Thema Einfache Handys

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf