Audio Video Foto Bild: „Mehrkampf“ - DVD-Recorder mit analogem und digitalem Empfangsteil (Ausgabe: 6) zurück Seite 1 /von 11 weiter

Was wurde getestet?

Im Test waren drei DVD-Recorder mit den Bewertungen 3 x „gut“. Getestet wurden unter anderem die Kriterien Bildqualität Aufnahme/Wiedergabe (Bildfehler an Ausgängen, Qualitätsverlust bei Aufnahmen, Qualitätsverlust beim Kopieren ...), Tonqualität Aufnahme/Wiedergabe (Tonfehler bei SACD/DVD-Audio/DTS ...) und Bedienung (Maximale Aufnahmelänge, Fernbedienung, Elektronischer Programmführer ...).

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    DMR-EX78

    Panasonic DMR-EX78

    • Fest­plat­ten­ka­pa­zi­tät: 250 GB
    • Mul­ti­me­dia-​For­mate: DivX

    „gut“ (1,99) – Test-Sieger, Preis-Leistungs-Sieger

    Preis/Leistung: „angemessen“

    „Stärken: hervorragende Bild- und Tonqualität; liest und beschreibt alle DVD-Rohlingtypen; USB-Anschluss zum Überspielen von Fotos, Musik und Videos; speichert Musik-CDs; einfache Bedienung; keine Betriebsgeräusche hörbar.
    Schwächen: nur ein Antennen-Eingang; kein Netzschalter.“

    Info: Dieses Produkt wurde von Audio Video Foto Bild in Ausgabe 7/2008 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 2
    DVDR 5570 H

    Philips DVDR 5570 H

    • Fest­plat­ten­ka­pa­zi­tät: 250 GB
    • Mul­ti­me­dia-​For­mate: DivX

    „gut“ (2,33)

    Preis/Leistung: „angemessen“

    „Stärken: Werbeblockerkennung; gute Fehlerkorrektur für CDs und DVDs.
    Schwächen: etwas träge Bedienmenüs.“

  • 3
    RH-T299H

    LG RH-T299H

    „gut“ (2,41)

    Preis/Leistung: „angemessen“

    „Stärken: größte Festplatte im Test.
    Schwächen: lange Einlesezeiten; lange Umschaltzeiten; nur ein Antennen-Eingang.“

Tests

Mehr zum Thema DVD-Recorder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf