PC-WELT: Der beste Tintenstrahldrucker (Ausgabe: 10) zurück Seite 1 /von 2 weiter

Inhalt

Ein Tintenstrahler soll Grafiken, Texte und Fotos produzieren - und das zu möglichst geringen Betriebskosten. Die besten Allrounder finden Sie hier.

Was wurde getestet?

Getestet wurden zehn Tintenstrahldrucker. Ein Gerät erhielt die Note „gut“, fünf wurden mit „befriedigend“ und vier mit „ausreichend“ bewertet. Die Qualität von Foto- und Textdrucken waren Kriterien im Test.

  • Canon Pixma IP4700

    • Drucktechnik: Tintenstrahldrucker
    • Farbsystem: Farbdrucker
    • Automatischer Duplexdruck: Ja

    „gut“ (2,4) – Testsieger

    Preis/Leistung: „angemessen“

    „Der Pixma ist üppig ausgestattet und überzeugt dank hoher Ausgabequalität und einfacher Handhabung. Der Allround-Drucker, ideal für zu Hause und das kleine Büro.“

    Pixma IP4700

    1

  • Canon PIXMA iP4600

    • Drucktechnik: Tintenstrahldrucker
    • Farbsystem: Farbdrucker
    • Druckauflösung: 9,600 x 2,400 dpi
    • Automatischer Duplexdruck: Ja

    „befriedigend“ (2,5)

    Preis/Leistung: „günstig“

    „Das Vorgängermodell des Testsiegers ist vergleichbar gut in der Druckqualität und genauso üppig ausgestattet. Allerdings war er nicht ganz so schnell.“

    PIXMA iP4600

    2

  • HP Photosmart D5460

    • Drucktechnik: Tintenstrahldrucker
    • Farbsystem: Farbdrucker
    • Druckauflösung: 9600 x 2400

    „befriedigend“ (2,65)

    Preis/Leistung: „günstig“

    „Im Test zeigte der Tintenstrahldrucker sehr gute Allround-Fähigkeiten. Angesichts der guten Ausstattung und der hohen Leistung hat der Drucker einen fairen Preis.“

    Photosmart D5460

    3

  • HP OfficeJet Pro 8000 Wireless

    • Drucktechnik: Tintenstrahldrucker
    • Farbsystem: Farbdrucker

    „befriedigend“ (2,95) – PC-WELT eco²-Award

    Preis/Leistung: „angemessen“

    „Der Bürodrucker lässt sich sowohl übers Netzwerk als auch drahtlos ansteuern. Er arbeitete nicht besonders schnell, aber verlässlich und zu günstigen Seitenpreisen.“

    OfficeJet Pro 8000 Wireless

    4

  • HP PhotoSmart D7260

    • Drucktechnik: Tintenstrahldrucker
    • Farbsystem: Farbdrucker
    • Druckauflösung: 4800 x 1200

    „befriedigend“ (3,05)

    Preis/Leistung: „angemessen“

    „Das Gerät ist stark beim Fotodruck (sechs Farben), mit seinem Touchscreen und den Speicherkarten-Slots. Er meisterte aber auch andere Aufgaben.“

    PhotoSmart D7260

    5

  • Canon Pixma iP3600

    • Drucktechnik: Tintenstrahldrucker
    • Farbsystem: Farbdrucker
    • Druckauflösung: 9,600 x 2,400 dpi

    „befriedigend“ (3,35) – Preis-Tipp

    Preis/Leistung: „sehr günstig“

    „Das Gerät lieferte schöne Ausdrucke dank fünf seperater Tintentanks. Es arbeitet selbst für ein Einstiegsmodell langsam, ist aber günstig in der Anschaffung.“

    Pixma iP3600

    6

  • Epson B-300

    • Drucktechnik: Tintenstrahldrucker
    • Farbsystem: Farbdrucker
    • Druckauflösung: 5760 x 1440 dpi

    „ausreichend“ (3,5) – Tempo-Tipp

    Preis/Leistung: „teuer“

    „Der Bürodrucker macht beim Tempo und bei den Folgekosten sogar Farblasergeräten Konkurrenz. Die Druckqualität überzeugte weniger, und das Gerät ist teuer.“

    B-300

    7

  • Epson Stylus Photo P50

    • Farbsystem: Farbdrucker
    • Druckauflösung: 5760 dpi x 1440 dpi

    „ausreichend“ (3,65)

    Preis/Leistung: „angemessen“

    „Für einen Drucker mit sechs Tinten sind die Seitenpreise okay. Auch bei der Leistungsaufnahme ist er sparsam. Doch die Ausstattung des Geräts fällt mager aus.“

    Stylus Photo P50

    8

  • Epson Stylus Photo R285

    • Drucktechnik: Tintenstrahldrucker
    • Farbsystem: Farbdrucker

    „ausreichend“ (3,85)

    Preis/Leistung: „angemessen“

    „Der Drucker mit sechs Tinten und Permanentdruckkopf eignet sich für Hobbyfotografen und zeigt sich recht sparsam bei Tinten- und Stromverbrauch.“

    Stylus Photo R285

    9

  • HP DeskJet 6940

    „ausreichend“ (4,3)

    Preis/Leistung: „angemessen“

    „Ein auf den Einsatz im kleinen Büro ausgerichteter und günstiger Tintenstrahldrucker. Er lässt sich sogar ins Netzwerk integrieren - das ist selten in seiner Geräteklasse.“

    DeskJet 6940

    10

Tests

Mehr zum Thema Drucker

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf