Macwelt: Farbe im kleinen Büro (Ausgabe: 3) zurück Seite 1 /von 4 weiter

Inhalt

Zum Preis eines iPod bekommt man bereits einen leistungsfähigen Farblaserdrucker. Doch die Geräte kosten Unterhalt und müssen zu den eigenen Anforderungen passen.

Was wurde getestet?

Im Test waren fünf Farblaserdrucker mit den Bewertungen 2 x „gut“ und 3 x „befriedigend“. Als Testkriterien dienten Leistung, Ausstattung, Handhabung sowie Ergonomie.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    OfficeJet Pro K5400DTN

    HP OfficeJet Pro K5400DTN

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 4800 x 1200

    „gut“ (2,1) – Testsieger

    „Vorzüge: Günstige Druckkosten, gegenüber Laserdrucker geringer Stromverbrauch, gute Druckqualität, schnelle erste Seite.
    Nachteile: Ausdrucke nicht dokumentenecht, Schriftdruck auf Normalpapier schlechter als bei Laserdruckern.“

  • 2
    Color LaserJet CP2025N

    HP Color LaserJet CP2025N

    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 600 dpi x 600 dpi

    „gut“ (2,3)

    „Vorzüge: Für Laserdrucker geringer Stromverbrauch, gute Druckqualität, schnelle erste Seite.
    Nachteile: Duplex nicht nachrüstbar, optionale Papierkassette teuer.“

  • 3
    HL-4050CDN

    Brother HL-4050CDN

    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Auto­ma­ti­scher Duplex­druck: Ja

    „befriedigend“ (2,5)

    „Vorzüge: Pictbridge-Port für direkten Druck auch ab USB-Stick, einfache Wartung, günstiger Schwarz-Weiß-Druck, 3 Jahre Garantie.
    Nachteile: Lange nachlaufender Lüfter, laut beim Druck, Gefahr durch Verschmutzen beim Tonerwechsel, hoher Stromverbrauch.“

  • 3
    C543DN

    Lexmark C543DN

    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 1,200 x 1,200 dpi

    „befriedigend“ (2,5)

    „Vorzüge: Gute Druckqualität, einfache Service-Eingriffe.
    Nachteile: Langsam, lange Aufwachzeit aus Ruhemodus, Papierablage zu klein.“

  • 5
    C3600n

    Oki C3600n

    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 1200 x 600 dpi

    „befriedigend“ (3,1)

    „Vorzüge: Bannerdruck möglich, gerader Papierweg für extradicke Medien, 3 Jahre Garantie.
    Nachteile: Geringe Tonerfüllung mitgeliefert; langsam, teurer Unterhalt, Gefahr durch Verschmutzen beim Tonerwechsel.“

Tests

Mehr zum Thema Drucker

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf