„sehr gut“ (1,3) – Testsieger
„Die Beste. Üppigst ausgestattete Drohne mit bestem Sicherheitssystem, etwa Sensoren gegen Kollision und Bruchlandungen. Längste Flugdauer im Test. Beste Flugeigenschaften. Beste Foto- und Videoqualität mit höchster Auflösung und effektiver Bildstabilisierung. Fernsteuerung mit Farbdisplay. Sehr gut verarbeitet. Montage und Akkuwechsel sehr einfach. Stabile Transportbox. Für Fluganfänger. Kollisionen werden durch Sensoren vermieden. Der Pilot kann Reichweite und Tempo einschränken. Für erfahrene Piloten. Die Phantom bietet die meisten Flugmodi im Test, wie Umkreisen (Orbit), Folgen (Follow Me) und mehr. Schnellste Drohne im Test. Nachteile. Steuerung nur in englischer Sprache. Account beim Anbieter der Drohne erforderlich. Rotorschutz nur im Sonderzubehör.“
Alle Produktdaten„sehr gut“ (1,5)
„Die Zweitbeste. Die Mavic ist kompakt und klein zusammenklappbar. Üppig ausgestattet. Mit Sensoren gegen Kollision und Bruchlandung. Lange Flugzeit. Gute Foto- und sehr gute Videoqualität mit höchster Auflösung und effektiver Bildstabilisierung. Sehr gute Flugeigenschaften. Fernsteuerung mit Smartphone als Videodisplay. Sehr gut verarbeitet. Sehr einfacher Akkuwechsel. Für Fluganfänger. Sensoren vermeiden Kollisionen, Reichweite und Geschwindigkeit können eingeschränkt werden. Für erfahrene Piloten. Viele Flugmodi: Umkreisen, Folgen, Zurückkehren und mehr. Schnelle Drohne. Nachteile. Account beim Anbieter der Drohne erforderlich. Rotorschutz und Rotorkäfig nur als Sonderzubehör erhältlich.“
Alle Produktdaten„gut“ (2,0)
„Kamera abnehmbar. Für GoPro-Action-Kameras geeignet. Geprüft mit der GoPro Hero5. Wird jetzt mit der GoPro Hero6 angeboten. Gute Fotoqualität. Fliegt gut, hat aber keine Sensoren gegen Kollision und Bruchlandung. Smartphone als Display. Sehr gut verarbeitet. Akkuwechsel sehr einfach. Transportrucksack. Mit Handgriff für Gimbal. Für Fluganfänger weniger geeignet. Sensoren zum Kollisionsschutz fehlen. Für erfahrene Piloten. Macht Spaß wegen sehr guter manueller Flugeigenschaften. Viele Flugmodi, aber kein Follow Me. Nachteil. Kein Rotorschutz. Ab 200 Meter Aussetzer bei der Bildübertragung.“
Alle Produktdaten„gut“ (2,5)
„Fliegt gut, fotografiert mau. Sehr gute manuelle Flugeigenschaften. Sicherheitssystem mit Sensoren gegen Bruchlandungen. Lange Flugdauer, einfache Montage. Smartphone als Videodisplay der Fernsteuerung. Einfacher Akkuwechsel. Digitale Bildstabilisierung mindert die Bildqualität. Mit FPV-Videobrille. Für Fluganfänger weniger geeignet. Kein Kollisionsschutz, leicht und gut zu steuern. Für erfahrene Piloten. Bietet wegen der effektiven Stabilisierung und des hohen Tempos viel Flugspaß. Nachteil. Kein Rotorschutz.“
Alle Produktdaten„befriedigend“ (2,7)
„Gute Videos. Sehr großes, gut fliegendes Modell, aber verzögerte und instabile Bildübertragung. Ohne Sensoren für Flugsicherung. Gute Videos. Einfache Montage. Begrenzte Videoreichweite. Mit Handgriff für Gimbal und Kamera. Für Fluganfänger weniger geeignet. Kollisionsschutz fehlt. Für erfahrene Piloten. Gute Fernsteuerung. Manuell gut zu fliegen, automatisch ebenfalls. Viele Flugmodi. Nachteile. Deutlich verzögerte Bildübertragung zur Fernsteuerung, dabei oft Störungen. Rotorschutz nur im Sonderzubehör.“
Alle Produktdaten„ausreichend“ (3,6)
„Handlich klein. Gute manuelle Flugeigenschaften, aber schlechte Foto- und Videoqualität. Kurze Flugdauer. Für Fluganfänger weniger geeignet. Kein Kollisionsschutz, sehr leicht und gut zu steuern. Für erfahrene Piloten. Die Revell bringt Spaß, weil sie klein, handlich, knuffig und leise ist. Nachteile. Schlechte Bilder ohne Bildstabilisierung, fummeliger Ausbau des Akkus zum Laden, kein Rotorschutz.“
Alle Produktdaten„ausreichend“ (4,1)
„Schlechteste mit Navi. Modell mit gutmütigen Flugeigenschaften, aber etwas träger Reaktion. Langsamste Drohne im Test. Reichweite der Bildübertragung sehr viel kürzer als die Reichweite der Fernsteuerung. Kurze Flugzeit, enttäuschende Fotos und Videos. Für Fluganfänger weniger geeignet. Kein Kollisionsschutz. Nichts für Erfahrene. Sie haben mit der Drohne keinen Spaß. Nachteile. Fummeliges Aufladen, umständlicher Ausbau der Speicherkarte. Kein Bildstabilisator.“
Alle Produktdaten„ausreichend“ (4,1)
„Schwierig zu fliegen. Drohnenflug lässt sich schwer kontrollieren und erzeugt ein sehr unsicheres Fluggefühl. Reichweite der Bildübertragung mager. Mäßige Foto-, dürftige Videoqualität. Stürzt beim automatischen Überschlag ab.“
Alle Produktdaten„mangelhaft“ (4,7)
„Kaum kontrollierbar. Schlechteste Flugeigenschaften. Stürzt regelmäßig ab. Keine Automatik. Kurze nutzbare Flugzeit. Für Foto und Videoaufnahmen praktisch unbrauchbar. Fernsteuerung mit Farbdisplay.“
Alle Produktdaten„mangelhaft“ (5,0)
„Kurze Reichweite. Absturzgefahr wegen sehr kurzer Steuerreichweite. Überträgt auch Bilder nur auf wenige Meter und in mieser Qualität. Kurze Flugdauer.“
Alle ProduktdatenAlle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs