ohne Endnote
„... Der i5-3450 leistet sich sowohl beim Preis als auch bei der Performance ein Duell mit AMDs Topmodell, bietet dabei allerdings eine deutlich bessere Leistungsaufnahme.“
ohne Endnote
„... Bei den Modellen i5-3550 und i5-3450 müssen außer bei den Übertaktungsfunktionen und der integrierten GPU im Vergleich zum i5-3570K nur bei der Frequenz Abstriche gemacht werden, so setzen diese auf 3,3 GHz beziehungsweise 3,1 GHz ohne Turbo und auf 3,7 GHz beziehungsweise 3,5 GHz beim maximalem Turbo. ...“
ohne Endnote
„Wer übertakten möchte und trotz allem kein allzu tiefes Loch in den Geldbeutel reißen möchte, sollte sich den Core i5-3570K näher anschauen. Die Speerspitze der i5-Reihe muss zwar auf Hyper-Threading verzichten, ist aber schon ab 207,98 € erhältlich und bietet gerade in weniger ‚multi-threaded‘ Anwendungen trotzdem eine ansprechende Leistung.“
ohne Endnote
„Möchte man die erweiterten Übertaktungsfunktionen des i7-3770K nicht nutzen, so bietet der i7-3770 trotz leicht geringerer Taktfrequenz das bessere Preis- / Leistungsverhältnis und kann in nahezu allen Benchmarks mit dem großen Bruder mithalten und ist mit einem Preis ab 274,00 € auch deutlich günstiger zu haben.“
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs