ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Intel Core i7-3770 im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    4 Produkte im Test

    „Möchte man die erweiterten Übertaktungsfunktionen des i7-3770K nicht nutzen, so bietet der i7-3770 trotz leicht geringerer Taktfrequenz das bessere Preis- / Leistungsverhältnis und kann in nahezu allen Benchmarks mit dem großen Bruder mithalten und ist mit einem Preis ab 274,00 € auch deutlich günstiger zu haben.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Intel Core i7-3770

zu Intel® Core i7-3770

  • Intel i7-3770 Core Prozessor der dritten Generation (3,4GHz, 8MB Cache,
  • INTEL Core I7-3770 3,4GHz LGA1155 8MB Cache Tray C
  • Intel BX80637I73770 Core i7 (3770) 3,4 GHz Quad Core Prozessor 8 MB L3 Cache 5

Einschätzung unserer Redaktion

Vol­ler Ein­satz mög­lich

Passt der Core i7-3770 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Intel Prozessor, basierend auf Tests und Produktdaten.

Als direkter Ivy Bridge Nachfolger des immer noch sehr beliebten Intel Core i7-2700 präsentiert sich der Neuling Core i7-3770 mit voller Ausstattung. Dieser Prozessor ist für Gamer und PC-Enthusiasten gedacht, die eine Nutzung ohne Übertaktung möchten und trotzdem nicht auf die enorme Performance verzichten können. Mit dem starken Vierkerner ist man fast jeder Herausforderung am PC gewachsen und alle Aufgaben lassen sich sehr schnell erledigen. Bei der Anschaffung via amazon sollte man rund 270 EUR einkalkulieren.

Technisches

Der echte Vierkerner ist in 22-Nanometer-Technik gefertigt und benötigt mit einer TDP (ThermalDesignPower) von 77 Watt nur relativ wenig Strom. Manche Anbieter weisen an dieser Stelle noch 95 Watt aus, was aber auf Intels Wunsch bei den Mainboards der Fall sein sollte, damit die älteren Sandy Bridge Prozessoren ebenfalls eingesetzt werden können. Die vier physikalischen Kerne bekommen dank HyperThreading Gesellschaft von vier weiteren virtuellen Kernen. Somit arbeiten alle acht Threads mit einem Basistakt von 3,4 GHz, der sich bei Bedarf in einzelnen Kernen auf 3,9 GHz beschleunigen kann. Wie bei allen anderen Ivy Bridge Mitgliedern kann der Speichercontroller 32 GByte mit zwei Kanälen bei 1.600 MHz verwalten. Die Grafikeinheit ist als HD 4000 integriert und kann mittels Lucid Virtu (Mainboard) der dedizierten Grafikkarte zugeschaltet werden. Eine volle Unterstützung von PCI Express in der Revision 3.0 ist als 2x16, 2x8 sowie 1x8 plus 2x4 bei der mehrfachen Nutzung der Grafikkarten gegeben.

Performance

In allen Benchmark-Bereichen besetzt der Intel Core i7-3770 eine der Spitzenpositionen, wenn nicht sogar den ersten Platz. Meist sind übertaktete Schwestermodelle der K-Version noch weiter zu finden oder man trifft in besonderen Anwendungen auf einen Xeon-Prozessor. Bei den Bewertungen unter den PC-Games ist eigentlich immer die Spitzenposition sicher, wenn eine dedizierte Grafikkarte zum Einsatz kommt.

Absolute Kaufempfehlung

Wenn kein Flaschenhals durch die restliche Hardware (Mainboard, RAM, Festplatte) vorprogrammiert ist, dann wird der Intel Core i7-3770 zum Überflieger und ist jeden Cent wert, den man ausgegeben hat. So investiert man in die Zukunft und hat ein paar Jahre Ruhe vor einer Neuanschaffung.

von Christian

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Prozessoren

Datenblatt zu Intel Core i7-3770

Prozessortyp Intel Core i7
Basis-Takt 3,4 GHz
Sockeltyp Sockel 1155
Plattform PC
Prozessor-Kerne 4
Integrierter Grafikchip vorhanden
Multithreading / SMT k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Intel® Core i73770 können Sie direkt beim Hersteller unter intel.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf