PCMasters.de

Inhalt

Ob Sparfuchs, Einsteiger, Allrounder oder Enthusiasten. Mittlerweile ist die Kraft der vier Herzen kaum noch aus dem PC wegzudenken, denn immer mehr Verbraucher, die einen neuen PC bauen, haben einen Vier-Kerner unterm Blech. Und für den Enthusiasten ist ein Quad Core so selbstverständlich geworden, wie für manchen der Speck zum Frühstücks-Ei. Grund dafür ist zum einen sicherlich die erwartete Leistung, der man ja doch einiges Gutes abgewinnen kann. Doch schaut man sich derzeit einmal in den Händlerregalen um, so wird man feststellen, dass die CPUs mit den vier Rechenkernen in Preisregionen herumwildern, in denen man sie nicht wirklich vermutet hätte.

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich fünf Prozessoren mit jeweils vier Kernen.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Athlon II X4 600e

    AMD Athlon II X4 600e

    • Basis-​Takt: 2,2 GHz
    • Sockel­typ: Socket AM3, Sockel AM2+
    • Pro­zes­sor-​Kerne: 4

    ohne Endnote

    „... Er ist einfach genau das richtige für Stromsparer, denen die gebotene Leistung vollkommen ausreicht. Immerhin Verbraucht das System gute 73 W weniger als ein Phenom II 955 BE. Und mit seinen 28% weniger Leistung sollte er immer noch alle Wünsche seiner Kunden mehr als zufriedenstellend erfüllen. ...“

  • Athlon II X4 620

    AMD Athlon II X4 620

    • Basis-​Takt: 2,6 GHz
    • Sockel­typ: Sockel AM3
    • Pro­zes­sor-​Kerne: 4

    ohne Endnote

    „... der AMD Athlon II X4 620 zeigt ein erstaunlich gutes Verhältnis aus der gebotenen Leistung und dem kleinsten Preis im Test. Also genau perfekt für eine Einsteiger CPU. In Zahlen heißt das: 80% der Leistung des Phenom II 955 BE bei einer effektiven Ersparnis von nahezu 40%. Mit dieser CPU kann man also im Prinzip nichts falsch machen, wenn man sein Geld gut angelegen möchte. ...“

  • Athlon II X4 635

    AMD Athlon II X4 635

    • Basis-​Takt: 2,9 GHz
    • Sockel­typ: Sockel AM2+
    • Pro­zes­sor-​Kerne: 4

    ohne Endnote

    „... Einzig im Preis kann sich der AMD Athlon II X4 635 leicht absetzen. Jedoch macht es unserer Ansicht nach trotz des leicht besseren Preis/Leistungsverhältnisses keinen Sinn einen 635 zu kaufen. Da man mit nur wenig mehr Aufwand vor allem im Bereich Games einiges mehr an Leistung bekommt. Wer jedoch auf den Faktor Games verzichten kann und sich die 10-15€ sparen will, ist auch mit dem AMD Athlon II X4 635 gut bedient. ...“

  • Phenom II X4 925

    AMD Phenom II X4 925

    • Basis-​Takt: 2,8 GHz
    • Sockel­typ: Sockel AM3
    • Pro­zes­sor-​Kerne: 4

    ohne Endnote

    „...In nahezu allen Szenarien liegt der AMD Phenom II X4 925 vor dem AMD Athlon II X4 635. Er bringt mehr Leistung in den PC und verbraucht weniger Energie als sein Kontrahent. ...“

  • Phenom II X4 955 Black Edition

    AMD Phenom II X4 955 Black Edition

    • Basis-​Takt: 3,2 GHz
    • Sockel­typ: Socket AM3, Sockel AM3
    • Pro­zes­sor-​Kerne: 4

    ohne Endnote

    „... Die Wahl der Enthusiasten fällt ohnehin ohne weiteres Überlegen auf die Black Editions von AMD. 4 Ghz Takt nach dem Overclocking sprechen hier eine deutliche Sprache und lassen jedes AMD Herz höher schlagen. Der offene Multiplikator und die bessere Selektierung tun ihr übriges. Das er in unserem Vergleich die beste Leistung bietet, steht dabei außer Frage. Dass er in diesem Vergleich auch nicht unbedingt das Aushängeschild für Stromsparer und Preis/Leistungsjäger darstellt, sollte jedem klar sein. Enthusiasten werden allerdings bestens bedient. ...“

Tests

Mehr zum Thema Prozessoren

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf