connect

Inhalt

‚To-go‘ ist das Motto unserer Zeit - Fotos, Musik und mittlerweile auch Bücher packen wir einfach in mobile Geräte. E-Book-Reader und Tablet-PCs zeigen, wohin der Trend geht.

Was wurde getestet?

Im Test waren acht Tablet-PCs. Bewertet wurden die Kriterien Ausstattung und Handhabung.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    iPad Wi-Fi (64 GB)

    Apple iPad Wi-Fi (64 GB)

    • Dis­play­größe: 10"
    • Arbeitsspei­cher: 0,25 GB
    • Betriebs­sys­tem: iOS

    Praxistest-Urteil: 5 von 5 Sternen

    „Pro: Bildschirm reagiert blitzschnell auf Eingaben; brillante Darstellung von Bildern und Videos; Websurfen und E-Mail-Verwaltung auf sehr hohem Niveau; exzellenter Bedienkomfort; hochwertiges Gehäuse.
    Contra: kein USB; kein 3G; kein Flash; an iTunes gebunden; kaum deutschsprachige E-Books; bei Sonnenlicht kaum ablesbar.“

  • 2
    Kindle 2

    Amazon Kindle 2

    • Dis­play­größe: 6"
    • Touch­s­creen: Nein
    • Gewicht: 289 g

    Praxistest-Urteil: 4 von 5 Sternen

    „... ein sehr handlicher E-Book-Reader, der sich insbesondere für Berufspendler und Urlaubsreisende anbietet. Allerdings lassen sich Notizen und Suchbegriffe auf der mit recht kleinen runden Drückern ausgestatteten Qwerty-Schreibtastatur nicht ganz so bequem tippen.“

  • 2
    Kindle DX

    Amazon Kindle DX

    • Dis­play­größe: 9,7"
    • Touch­s­creen: Nein
    • Gewicht: 536 g

    Praxistest-Urteil: 4 von 5 Sternen

    „... Der riesige 9,7-Zoll-Bildschirm bleibt der E-Ink-Technologie treu und empfiehlt sich vor allem fürs Zeitungs- und Zeitschriftenlesen. Steuern lässt sich der für bequemes Reisen etwas zu groß geratene Kindle DX über ein praktisches Navigationskreuz, während der Lesestoff mit separaten Tasten durchgeblättert wird. ...“

  • 2
    Reader Touch Edition PRS-600

    Sony Reader Touch Edition PRS-600

    Praxistest-Urteil: 4 von 5 Sternen

    „... Wer seine Formelsammlung für die nächste Mathematikvorlesung mit eigenen Bemerkungen versehen möchte, fährt mit der Touch Edition auf der richtigen Schiene. Allerdings wird dieser Komfort mit einem kontrastschwachen und spiegelnden 6-Zoll-Screen erkauft. ...“

  • 5
    WISEreader N518

    Hanvon WISEreader N518

    Praxistest-Urteil: 3 von 5 Sternen

    „... Bei seinem 5-Zoller ergänzt Hanvon die Stärken der elektronischen Tinte - den geringeren Stromverbrauch und den für die Augen angenehmen Papiereindruck - mit einer bequemen und praktischen Sensorstiftbedienung. ...“

  • 5
    Reader PRS 505

    Sony Reader PRS 505

    Praxistest-Urteil: 3 von 5 Sternen

    „... Das digitale Lesegerät hat einen satten Hell-Dunkel-Kontrast und bleibt dank E-Ink-Technologie auch nach längerem Lesen angenehm fürs Auge. Blättertasten sind sowohl für Links- als auch für Rechtshänder optimal positioniert; die Ziffernreihe neben dem Bildschirm erleichtert den Zugriff auf Menüeinträge. ...“

  • 7
    360°

    PocketBook 360°

    • Dis­play­größe: 5"
    • E-​Ink: Ja
    • Touch­s­creen: Nein

    Praxistest-Urteil: 2 von 5 Sternen

    „... Das Kunststoffgehäuse knarzt leicht und wirkt nicht ganz so hochwertig und sturzfest wie etwa beim N518 von Hanvon. Dafür bietet das Pocketbook mit Wörterbuch, Kalender, Taschenrechner und vier Spielen echten Mehrwert, kommt mit allen gängigen E-Book-Formaten klar und hält eine Notiz- und Suchfunktion bereit.“

  • 7
    Reader Pocket Edition PRS-300

    Sony Reader Pocket Edition PRS-300

    Praxistest-Urteil: 2 von 5 Sternen

    „... Der PRS-300 liegt gut ausbalanciert in der Hand und lässt sich dank selbsterklärender Steuerelemente intuitiv bedienen.“

Tests

Mehr zum Thema E-Book-Reader

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf