Hardwareluxx [printed] - Heft 2/2012

Inhalt

Dass PC-Gehäuse keine einfallslosen Kästen sein müssen, zeigen die drei Midi-Tower von BitFenix, NZXT und dem Branchenneuling anidée. Alle drei Modelle können mit einem eigenständigen Design glänzen. Doch überzeugen auch ihre inneren Werte?

Was wurde getestet?

Im Test waren drei Midi-Tower, die keine Endnoten erhielten.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • AI6

    Anidees AI6

    • Kom­pa­ti­ble Main­boards: Mini-​ITX, Micro-​ATX, ATX
    • Bau­form: Midi-​Tower
    • Mate­rial: Stahl­blech, Alu­mi­nium, Kunst­stoff

    ohne Endnote

    „... Insgesamt ist das AI6 eine durchaus gelungene Premiere von anidées. Der Midi-Tower überzeugt als robustes Stahlgehäuse, dessen Hülle mit Aluminiumelementen veredelt wurde.“

  • Raider

    BitFenix Raider

    • Kom­pa­ti­ble Main­boards: Mini-​ITX, Micro-​ATX, ATX
    • Bau­form: Midi-​Tower

    ohne Endnote – Preis/Leistung

    „... Das Raider ist im Vergleich zum Konkurrenzmodell von anidées mit seinen insgesamt fünf Lüfterplätzen mehr auf Kühlleistung ausgelegt, die zudem noch dank der stufenlosen Lüftersteuerung fein dosiert werden kann. Es punktet zudem mit werkzeugloser Laufwerksmontage und dem günstigsten Preis im Testfeld.“

  • Phantom 410

    NZXT Phantom 410

    • Kom­pa­ti­ble Main­boards: Mini-​ITX, Micro-​ATX, ATX
    • Bau­form: Midi-​Tower

    ohne Endnote

    „... Das Phantom 410 ist das Gehäuse aus dem Testfeld, das am meisten auf hohe Kühlleistung ausgelegt wurde und dementsprechend gut für hitzige Komponenten geeignet ist. Das Design trägt dazu bei, dass das Modell vornehmlich für Gamer interessant ist.“

Tests

Mehr zum Thema PC-Gehäuse

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf