CAR & HIFI: The Real Thing! (Ausgabe: 6) zurück Seite 1 /von 11 weiter

Inhalt

Nach wie vor sind 30er-Woofer um 200 Euro sehr beliebt bei den Bassfans. Es ist wieder an der Zeit, nachzusehen, was der Markt hergibt.

Was wurde getestet?

Im Test waren 13 Subwoofer mit Bewertungen von 1,3 bis 1,8. Testkriterien waren Klang, Labor und Verarbeitung.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    SBG-1244BR

    Alpine SBG-1244BR

    • Typ: Gehäu­se­sub­woofer

    1,3; Oberklasse – Testsieger Oberklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Die Bässe des Alpine sind genau richtig, nicht zu tief, aber kräftig. Mit Präzision überzeugt der SBG-1244BR in fast jeder Situation. Zudem ist er pegelfest, ohne an Lebendigkeit und Dynamik zu verlieren. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 1
    XE300

    ESX XE300

    • Typ: Gehäu­se­sub­woofer

    1,3; Oberklasse – Testsieger Oberklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Der Subwoofer von ESX zeigt beim Bass, wie viel Kraft in ihm steckt. Bei lauter Musik und Bassdrums legt er so richtig los. Dabei können auch leisere Töne angeschlagen werden, denn der XE300 ist präzise im Spiel und lässt durch seine Dynamik keine Wünsche offen. Der Testsieger der Zeitschrift CAR & HIFI lässt das Musikerlebnis geradezu lebendig werden. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 1
    SB P30

    Focal SB P30

    • Typ: Gehäu­se­sub­woofer

    1,3; Oberklasse – Testsieger Oberklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Der neue Performance-Woofer spielt sehr ausgewogen. Er vernachlässigt keinen Frequenzbereich und kommt mit den allermeisten Musikprogrammen prima klar. Obenrum spielt er aufgeweckt und knackig, in der Mitte kräftig. Bassdrums mache jede Menge Laune und erklingen mit dem richtigen Punch. Aber auch bei tiefen Tönen lässt er sich nicht lumpen, ohne Blähbauch kommen schwierige Synthiesounds klar und sauber. ...“

  • 4
    MX12 Plus BR

    Audio System MX12 Plus BR

    • Typ: Gehäu­se­sub­woofer

    1,4; Oberklasse – Preistipp Oberklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Ein Kind von Traurigkeit ist der kleine MX von Audio System nicht. Er kann erschreckend laut und auch erschreckend tief. Im Basskeller langt der MX herzerfrischend hin, dass kein Auge trocken bleibt. Tiefe Bassattacken machen einen Mordsspaß, und auch wenn aufgedreht wird, hält der MX lange mit, ohne die Segel zu streichen. Der Oberbass macht ebenfalls Spaß, erreicht aber nicht die spektakuläre Vorstellung der unteren Abteilung. ...“

  • 4
    GTO1214BR

    JBL GTO1214BR

    • Typ: Gehäu­se­sub­woofer

    1,4; Oberklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Der JBL geht sehr engagiert an die Arbeit. Losfetzen und knackige Bassschläge kann er eher als audiophil ausgewogen spielen. Bei der Vorstellung regiert der Spaßfaktor, es ist eine Freude, wie fett Bassdrums ins Auto geworfen werden. All das macht der JBL bemerkenswert unangestrengt, pegeltechnisch ist erst spät Schluss. Dass er dazu auch fast jede Musik in sehr guter Qualität beherrscht, macht ihn zu einem echten Bassliebling.“

  • 4

    JL Audio CS-112WX

    • Typ: Gehäu­se­sub­woofer

    1,4; Oberklasse – Klangtipp Oberklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Durch das gelungene, nicht zu kleine Gehäuse geht der JL als Lehrbeispiel für einen geschlossenen Subwoofer durch. Deren Qualitäten wie eine saubere Wiedergabe ohne Schwabbeln führt er eindrucksvoll vor. Er hat keinerlei Probleme, auch anspruchsvolle Basspassagen akkurat wiederzugeben und erfreut mit trockenem, aber nicht dünnem Klang. Tatsächlich spielt er erstaunlich tief in den Frequenzkeller ...“

  • 4
    STX 112 BP

    Mac Audio STX 112 BP

    • Typ: Gehäu­se­sub­woofer

    1,4; Oberklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Es verwundert anhand der Messungen nicht, dass der STx vor tieftonlastiger Musik keinesfalls zurückschreckt. Ganz im Gegenteil, er läuft zur Hochform auf, wenn er dunkle Hip-Hop-Bässe ins Auto blasen darf oder tiefe Synthiesounds wiedergibt. Bassdrums kommen sehr wuchtig und machen wie zu erwarten einen Riesenspaß. ...“

  • 4
    Blackair V12 BLK

    VIBE Blackair V12 BLK

    • Typ: Gehäu­se­sub­woofer

    1,4; Oberklasse

    Preis/Leistung: „gut“

    „Auch ganz tiefe Töne sauber wiederzugeben ist eine Herausforderung für jeden Subwoofer. Der Vibe kann's und macht sich damit viele Freunde bei der Spaßfraktion. Er spielt aber auch normale Bässe fetzig und druckvoll, nur bei Prügelaktionen im Oberbass hält er sich etwas zurück, spielt aber ohne Anlass zur Klage. Bassdrums kommen extrafett und werden zu beachtlicher Größe aufgeblasen. ...“

  • 9
    BV300

    Ampire BV300

    • Typ: Gehäu­se­sub­woofer

    1,5; Oberklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Im Auto begeistert der Ampire mit ordentlich Druck und Pegel. Er fetzt die Bassdrums raus und legt ohne mit der Wimper zu zucken auch komplizierte Bassläufe hin. Auch im Tiefbass geht er gut, obwohl er hier nicht zu den Spezialisten gehört. Bei Rock und Charts fühlt es sich pudelwohl und mach einen schönen Punch. Auch spielt er nicht schwammig oder undifferenziert, so dass er auch den Klangfreak glücklich macht. ...“

  • 10
    SW3013B

    Clarion SW3013B

    • Typ: Gehäu­se­sub­woofer

    1,6; Oberklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Im Auto gibt sich der Clarion recht druckvoll. Er verleiht Bassdrums das richtige Durchsetzungsvermögen und macht mit Chartmusik richtig Spaß. Bei Hip-Hop-Songs schlägt er sich tapfer und spielt auch tiefe Töne. Doch der SW3013B ist eher ein Woofer für den gemischten Musikgeschmack als für den Spezialisten, der einen maßgeschneiderten Woofer für Hip-Hop oder Techno sucht. ...“

  • 10
    GZIB 120XBT

    Ground Zero GZIB 120XBT

    • Typ: Gehäu­se­sub­woofer

    1,6; Oberklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Im Auto gibt sich der Ground Zero als Allrounder. Egal, welches Musikprogramm ansteht, der Woofer macht ordentlich Druck und spielt recht sauber. Auch spielt er ausgewogen über den gesamten Bassbereich. Schnelle Bassläufe funktionieren recht ordentlich, die Spezialität des Iridium ist aber Rockmusik, gerne auch mit härterem Einschlag. Hier macht er satten Pegel und kann fleißig die Trommelfelle massieren.“

  • 10
    LA-1X12V

    Lightning Audio LA-1X12V

    • Typ: Gehäu­se­sub­woofer

    1,6; Oberklasse

    Preis/Leistung: „gut“

    „Auch der Lightning empfiehlt sich besonders für elektronische Musik mit Tiefbassanteil. Hier spielt er seine Trümpfe aus und powert gehörig im Frequenzkeller. Richtig superpräzise muss er dafür nicht sein, der Spaß stimmt trotzdem. Das soll jedoch nicht heißen, dass der Lightning nur Tiefbass spielen will, er kommt auch bei normalem Musikprogramm auf seine Kosten - genau wie die Fahrzeugbesatzung.“

  • 13
    XS-GTX121LC

    Sony XS-GTX121LC

    • Typ: Gehäu­se­sub­woofer

    1,8; Oberklasse

    Preis/Leistung: „gut“

    „Sauber und zackig wirft der kleine Sony die Bässe ins Auto. Bassdrums kommen trocken und ohne Verzögerung ans Ohr. Bei normalem Musikprogramm aus Charts und Rock macht der Woofer Spaß, weil er prima kickt und präzise Schläge austeilt. Wer dem Kleinen aber Tiefbasskost zu futtern gibt, wird bei wenig Pegel mit zurückhaltendem Bass noch froh ...“

Tests

Mehr zum Thema Car-HiFi-Lautsprecher

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf