CAR & HIFI: Aktivatoren (Ausgabe: 4/2014 (Juli/August)) zurück Seite 1 /von 9 weiter

Inhalt

Es ist mal wieder an der Zeit, dass wir uns mit den praktischen Aktivsubwoofern beschäftigen. In dieser Ausgabe geht es aber nicht um winzigkleine Plastikdosen, sondern um richtige Subwoofer.

Was wurde getestet?

Im Vergleichstest befanden sich 10 Aktivsubwoofer. 6 von ihnen aus der Oberklasse (150 bis 300 Euro) sowie 4 Modelle aus der Spitzenklasse (300 bis 600 Euro). Sie erhielten Endnoten von 1,0 bis 1,6. Testkriterien waren Klang, Labor sowie Praxis.

Im Vergleichstest:
Mehr...

6 Aktivsubwoofer der Oberklasse im Vergleichstest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    EBR 112-P6A

    Emphaser EBR 112-P6A

    • Typ: Gehäu­se­sub­woofer
    • Sys­tem: Sub­woofer
    • Ein­bau­durch­mes­ser: 30 cm

    1,0; Oberklasse – Testsieger

    Preis/Leistung: „hervorragend“

    „Ein ausgewachsener, super verarbeiteter Subwoofer mit beeindruckender Leistung und Performance.“

  • 2

    Gladen RSX 10 Aktiv

    • Typ: Gehäu­se­sub­woofer
    • Sys­tem: Sub­woofer
    • Ein­bau­durch­mes­ser: 25 cm

    1,1; Oberklasse – Klangtipp

    Preis/Leistung: „hervorragend“

    „Der RSX ist technisch blitzsauber und ausgewogen abgestimmt - klasse Teil!“

  • 3
    Move 12-400 A

    Eton Move 12-400 A

    • Typ: Gehäu­se­sub­woofer
    • Sys­tem: Sub­woofer
    • Ein­bau­durch­mes­ser: 30 cm

    1,4; Oberklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Mit dem Move 12-400 A hält Eton einen vollwertigen Sub zum freundlichen Preis bereit.“

  • 4
    Trap 12

    FLI Audio Trap 12

    • Typ: Gehäu­se­sub­woofer
    • Sys­tem: Sub­woofer
    • Ein­bau­durch­mes­ser: 30 cm

    1,5; Oberklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Der FLI Trap 12 ist ein solider, aufwendig gemachter Woofer zum bezahlbaren Kurs.“

  • 4
    Ice Cube 108A Black Series

    Mac Audio Ice Cube 108A Black Series

    • Typ: Gehäu­se­sub­woofer
    • Sys­tem: Sub­woofer
    • Ein­bau­durch­mes­ser: 20 cm

    1,5; Oberklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Der Ice Cube überzeugt mit einer super Performance aus einem kompakten Gehäuse.“

  • 6
    SWE-815

    Alpine SWE-815

    • Typ: Gehäu­se­sub­woofer
    • Sys­tem: Sub­woofer
    • Ein­bau­durch­mes­ser: 20 cm

    1,6; Oberklasse – Klangtipp

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Der preiswerte Alpine ist kompakt und spielt klanglich ganz vorne mit.“

4 Aktivsubwoofer der Spitzenklasse im Vergleichstest

  • 1
    BlackDeath CBR 12

    VIBE BlackDeath CBR 12

    • Typ: Gehäu­se­sub­woofer
    • Sys­tem: Sub­woofer
    • Ein­bau­durch­mes­ser: 30 cm

    1,2; Spitzenklasse – Testsieger

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Der P2 von Rockford ist ein ungewöhnlicher Minisub mit außergewöhnlichen Fähigkeiten.“

  • 2
    SWE-3200

    Alpine SWE-3200

    • Typ: Gehäu­se­sub­woofer
    • Sys­tem: Sub­woofer
    • Ein­bau­durch­mes­ser: 30 cm

    1,3; Spitzenklasse – Klangtipp

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Der SWE-3200 ist ein wertiger Sub mit edler Optik und einem tollen Klang.“

  • 2
    M 12 active

    Audio System M 12 active

    • Typ: Gehäu­se­sub­woofer
    • Sys­tem: Sub­woofer
    • Ein­bau­durch­mes­ser: 30 cm

    1,3; Spitzenklasse – Preistipp

    Preis/Leistung: „hervorragend“

    „Der M 12 active ist eine grundsolide Kiste, gut verarbeitet, guter Verstärker, guter Sound.“

  • 2
    P300-12

    Rockford Fosgate P300-12

    • Typ: Gehäu­se­sub­woofer
    • Sys­tem: Sub­woofer
    • Ein­bau­durch­mes­ser: 30 cm

    1,3; Spitzenklasse – Klangtipp

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Der P300-12 ist ein ansprechend gemachter Subwoofer mit topmoderner Elektronik und Top-Klang.“

Tests

Mehr zum Thema Car-HiFi-Lautsprecher

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf