videofilmen: Pocketkameras (Ausgabe: 6) zurück Seite 1 /von 15 weiter

Inhalt

Full-HD-Auflösung für die Hosentasche - das klang vor wenigen Jahren noch wie eine kleine Utopie. Mittlerweile ist daraus jedoch ein großer Markt für Geräte unter 1000 Euro geworden. Doch die angebotenen Konzepte der Hersteller sind sehr unterschiedlich und die größte Frage bleibt: Welche Kompromisse muss man dabei eingehen?

Was wurde getestet?

Im Test waren vier Camcorder, die jeweils mit „gut“ bewertet wurden. Testkriterien waren unter anderem Ausstattung (Motivprogramme, Fotospeicher, Farbsucher ...), Bildqualität (Schärfe, Farbwiedergabe, Lowlight ...) und Tonqualität (Rauschabstand).

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Everio GZ-X900

    JVC Everio GZ-X900

    • Typ: Pocket-​Cam­cor­der

    „gut“ (124 von 200 Punkten) – Testsieger

    „Plus: extreme Bildschärfe; 9-Megapixel-Foto; Zeitlupenfunktion.
    Minus: Handhabung unpraktisch.“

  • 2
    HDC-SD10

    Panasonic HDC-SD10

    „gut“ (123 von 200 Punkten) – Kauftipp

    „Plus: gutes Objektiv; guter Ton; 16-fach Zoom; sehr gute Bedienung.“

  • 2
    Xacti VPC-HD2000

    Sanyo Xacti VPC-HD2000

    • Typ: Pocket-​Cam­cor­der

    „gut“ (123 von 200 Punkten)

    „Plus: Mikrofoneingang; Archivfunktion; Docking-Station.
    Minus: 60p-Modus fehlerhaft.“

  • 4
    HDR-TG7

    Sony HDR-TG7

    • Typ: Pocket-​Cam­cor­der

    „gut“ (122 von 200 Punkten)

    „Plus: überzeugendes Bild; robustes Gehäuse; gute Ausstattung.
    Minus: kaum Einstellmöglichkeiten.“

Tests

Mehr zum Thema Camcorder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf