PC Praxis

Inhalt

Mit den neuen mobilen Mini-Camcordern werden Sie blitzschnell zum rasenden Reporter. Denn dank der ultrakompakten Bloggerkameras nehmen Sie mit nur einem Klick einen Videoclip auf, der sich sofort im Internet veröffentlichen lässt. Wir zeigen, wie alltagstauglich die Kamerawinzlinge wirklich sind.

Was wurde getestet?

Im Test waren fünf Blogger-Camcorder. Als Testkriterien dienten Bildqualität, Autofokus, Ausstattung sowie Geschwindigkeit und Bedienung. Zusätzlich wurde jeweils eine Praxisempfehlung für die Bereiche Spontanaufnahmen, Kreativ filmen, Sport & Action, Makro und Lowlight angegeben.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    MHS-PM5K

    Sony MHS-PM5K

    • Typ: Pocket-​Cam­cor­der

    „gut“ (2,25) – Testsieger

    Preis/Leistung: „gut“

    „Hohe Auflösung und gute Bildqualität.“

  • 2
    HMX-U10

    Samsung HMX-U10

    • Typ: Pocket-​Cam­cor­der
    • Touch­s­creen: Nein
    • Live Stre­a­ming: Nein

    „befriedigend“ (2,5)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „Hohe Auflösung, externes Ladegerät, Zeitrafferfunktion.“

  • 3
    PenCam HD Trio (4 GB)

    Aiptek PenCam HD Trio (4 GB)

    • Typ: Pocket-​Cam­cor­der
    • Touch­s­creen: Nein
    • Live Stre­a­ming: Nein

    „befriedigend“ (3,0)

    Preis/Leistung: „gut“

    „Viele Kabel im Zubehör, mäßige Bildqualität.“

  • 3
    Vado HD 3G (4 GB)

    Creative Vado HD 3G (4 GB)

    • Typ: Pocket-​Cam­cor­der

    „befriedigend“ (3,0)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „Schickes Design, störendes Audiorauschen.“

  • 3
    MinoHD (4GB)

    Flip Video MinoHD (4GB)

    • Typ: Pocket-​Cam­cor­der

    „befriedigend“ (3,0)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „Edles Gehäuse, keine Fotoaufnahmen.“

Tests

Mehr zum Thema Camcorder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf