Konsument

Inhalt

Ein permanent zu hoher Blutdruck schadet der Gesundheit. Das Risiko, einen Herzinfarkt oder Schlaganfall zu erleiden oder etwa an Nierenschwäche zu erkranken, steigt. Tückisch daran ist, dass man zunächst nicht merkt, wenn man unter Bluthochdruck (Hypertonie) leidet. Man kann ihn nicht hören oder fühlen und häufig bleibt Bluthochdruck über Jahre symptomfrei. ...

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich 11 Blutdruckmessgeräte, darunter 6 Oberarmgeräte und 5 Handgelenksgeräte. Die Testkriterien waren jeweils Blutdruckmessungen (Messgenauigkeit, Wiederholgenauigkeit, Fehlertoleranz), Handhabung (Pflege und Batterien, Anzeigen und Bedienelemente, Batterieverbrauch ...) sowie Gebrauchsinformation (Ausführlichkeit, Verständlichkeit, Übersichtlichkeit).

Im Vergleichstest:
Mehr...

6 Oberarmgeräte im Vergleichstest

  • Aponorm Basis Plus

    • Art der Messung: Oberarmmessung
    • Herz-Arrhythmie-Erkennung: Ja

    „gut“ (68%)

    Blutdruckmessungen (65%): „gut“;
    Handhabung (25%): „gut“;
    Gebrauchsinformation (10%): „gut“.

    Basis Plus

    1

  • Beurer BM58

    • Art der Messung: Oberarmmessung
    • Anzahl der Benutzer: 2
    • Bluetooth: Nein
    • App-Synchronisation: Ja
    • Herz-Arrhythmie-Erkennung: Ja
    • WHO-Indikator: Ja

    „gut“ (68%)

    Blutdruckmessungen (65%): „gut“;
    Handhabung (25%): „gut“;
    Gebrauchsinformation (10%): „gut“.

    BM58

    1

  • Hartmann Tensoval duo control

    • Art der Messung: Oberarmmessung
    • Herz-Arrhythmie-Erkennung: Ja

    „gut“ (68%)

    Blutdruckmessungen (65%): „gut“;
    Handhabung (25%): „gut“;
    Gebrauchsinformation (10%): „gut“.

    Tensoval duo control

    1

  • HoMedics BPA-200-0EU1

    • Art der Messung: Oberarmmessung

    „gut“ (68%)

    Blutdruckmessungen (65%): „gut“;
    Handhabung (25%): „gut“;
    Gebrauchsinformation (10%): „gut“.

    BPA-200-0EU1

    1

  • Medisana MTX 51080

    • Art der Messung: Oberarmmessung
    • Herz-Arrhythmie-Erkennung: Ja

    „gut“ (66%)

    Blutdruckmessungen (65%): „gut“;
    Handhabung (25%): „gut“;
    Gebrauchsinformation (10%): „gut“.

    MTX 51080

    5

  • Omron M4 Plus II

    • Art der Messung: Oberarmmessung
    • Herz-Arrhythmie-Erkennung: Ja

    „gut“ (62%)

    Blutdruckmessungen (65%): „gut“;
    Handhabung (25%): „gut“;
    Gebrauchsinformation (10%): „gut“.

    M4 Plus II

    6

5 Handgelenksgeräte im Vergleichstest

  • Panasonic EW-BW 10

    • Art der Messung: Handgelenkmessung
    • Herz-Arrhythmie-Erkennung: Ja

    „gut“ (70%)

    Blutdruckmessungen (65%): „gut“;
    Handhabung (25%): „gut“;
    Gebrauchsinformation (10%): „gut“.

    EW-BW 10

    1

  • Omron RX classic II

    • Art der Messung: Handgelenkmessung

    „gut“ (64%)

    Blutdruckmessungen (65%): „gut“;
    Handhabung (25%): „gut“;
    Gebrauchsinformation (10%): „gut“.

    RX classic II

    1

  • Uebe Visomat Handy

    • Art der Messung: Handgelenkmessung
    • Herz-Arrhythmie-Erkennung: Ja

    „gut“ (62%)

    Blutdruckmessungen (65%): „gut“;
    Handhabung (25%): „gut“;
    Gebrauchsinformation (10%): „gut“.

    Visomat Handy

    3

  • Boso medilife S

    • Art der Messung: Handgelenkmessung
    • Herz-Arrhythmie-Erkennung: Ja

    „durchschnittlich“ (52%)

    Blutdruckmessungen (65%): „durchschnittlich“;
    Handhabung (25%): „gut“;
    Gebrauchsinformation (10%): „gut“.

    medilife S

    4

  • Sanitas SBC 41

    • Art der Messung: Handgelenkmessung

    „durchschnittlich“ (50%)

    Blutdruckmessungen (65%): „durchschnittlich“;
    Handhabung (25%): „durchschnittlich“;
    Gebrauchsinformation (10%): „durchschnittlich“.

    SBC 41

    5

Tests

Mehr zum Thema Blutdruckmessgeräte

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf