„sehr gut“ (89 von 100 Punkten) – Highlight
„Der erste 3D-Player von Philips bietet Vollaussattung und eine tolle Bildqualität. Zudem erweist er sich als Internet-Profi und Multimedia-Alleskönner, der über Netzwerk und USB mehr Videoformate beherrscht als die Konkurrenz.“
„sehr gut“ (89 von 100 Punkten) – Highlight, Stromsparer '10
„100 Euro spart man mit dem Samsung BD-C 6500 gegenüber dem BD-C 6900. Man verzichtet aber nicht nur auf 3D, sondern wird mit schlechter Foto-Darstellung und teils instabiler Medienwiedergabe konfrontiert. Die tollen Internet-Funktionen und die Spitzenbilder bei DVD und Blu-ray hieven ihn trotzdem an die Spitze dieser Einsteiger-Testfelds.“
„sehr gut“ (89 von 100 Punkten) – Highlight, Stromsparer '10
„Wer drahtlos aufs Internet oder Netzwerk zugreifen möchte, ist mit dem Sony BDP-S 770 bestens bedient. Er spielt 3D- und 2D-Filme aller Art schier perfekt ab und ist etwas leiser und auch in manch anderer Hinsicht noch etwas angenehmer als sein stärkster Konkurrent - der kommt aus eigenem Haus und heißt BDP-S 470.“
„sehr gut“ (88 von 100 Punkten) – Preistipp, Stromsparer '10
„Zum Kurs von 230 Euro gibt es für den BDP-S 470 kaum Konkurrenz. Der flotte Alleskönner spielt von der 3D-Blu-ray bis hin zur SA-CD jede Scheibe und begeistert mit tollen Netzwerk- und Internet-Apps.“
„sehr gut“ (84 von 100 Punkten)
„Der neue BD 570 von LG ist preiswerter, aber nicht besser als sein Vorgänger: Übers Netzwerk spielt er weniger Dateiformate und zeigt Fotos unscharf. Insgesamt punktet er aber als erstklassiger Blu-ray-Player, als drahtloser Netzwerker sowie mit guten USB-Funktionen.“
„sehr gut“ (84 von 100 Punkten) – Stromsparer '10
„Der Onkyo BD-SP 308 bietet außer BD-Live weder Netzwerk noch Internet, ist aber ein guter Einstiegs-Player. Pluspunkte sind die Bildregler, das komfortable Abspielen von Multimedia-Dateien per USB und der niedrige Energieverbrauch.“
„sehr gut“ (83 von 100 Punkten) – Stromsparer '10
„YouTube kam hinzu, Bildregler hat Pioneer beim neuen BDP-330 leider eingespart und auch die DVD-Wiedergabe erreicht nicht das Niveau des Vorgängers.“
„sehr gut“ (82 von 100 Punkten)
„Der Internet-Generation bietet der Toshiba wenig, im modernen vernetzten Haus ist er fehl am Platz. Wer aber einen günstigen Player für DVDs und Blu-ray-Discs sucht, ist mit dem BDX 2100 gut bedient. Er spielt zahlreiche AV-Dateien über USB ab und bietet einmalige Möglichkeiten zur Farboptimierung des Displays.“
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs