SPIEGELREFLEX digital prüft Blitzgeräte (11/2009): „Licht aus der zweiten Reihe“ - Blitzgeräte bis LZ 55
Inhalt
Die besten Blitzgeräte der Fremdhersteller stehen oft im Schatten der Originalblitze. Hier dürfen sie zeigen, was sie können.
„sehr gut“ (82 von 100 Punkten); 4 von 5 Sternen – Testsieger
„Sigmas EF-530 DG Super bietet fast alle Funktionen, um ihn als vollwertigen Blitz einsetzen zu können: automatischer Zoomreflektor mit Brennweiten von 24-105 mm, dreh-, schwenk- und arretierbaren Reflektor und eine Verriegelung am Blitzschuh. ... Bedienung und Ausleuchtung sind sehr gut - mit der üblichen Einschränkung am unteren Bildrand.“
1
„gut“ (76 von 100 Punkten); 3,5 von 5 Sternen – Highlight
„... Die manuelle Blitzsteuerung erlaubt lediglich eine kleinste Leistungsstufe von 1/16, was in der Praxis oft zuviel Licht ist. ... Fehlende Arretierungen für Reflektor und Blitzschuh machen sich beim gelegentlichen Einsatz noch nicht bemerkbar. Der meß- und sichtbare Leistungsabfall am unteren Bildrand ist bei diesem Gerät recht ausgeprägt.“
2
ohne Endnote
„... Der Blitz bietet eine gute Standard-Ausstattung, wenn auch Funktionen wie drahtloses Auslösen, Slave-Blitzen oder auch ein Diffusor fehlen. Das Gerät ist immerhin das kompakteste im Testfeld, das Display ist übersichtlich, die Ladeanzeige blinkt bei Teilladung und leuchtet erst bei Lade-Ende kontinuierlich auf.“