FOTO & VIDEO DIGITAL prüft Bildbearbeitungsprogramme (12/2012): „Bild-Show oder Show-Bild?“
Inhalt
Das Dia ist nahezu ausgestorben, aber die Diashow ist populärer denn je. Wir haben uns drei Programme zur Gestaltung näher angesehen.
ohne Endnote
„... Zielgruppe des Photoshop-Diashow-Moduls ist der kommerzielle Anwender, der Kunden, Redaktionskollegen oder ähnlichen Partnern mit geringem Zeit- und Arbeitsaufwand Bildmaterial verfügbar machen möchte. ...“
ohne Endnote
„... Die Einstellmöglichkeiten für den eigentlichen Showablauf bleiben bei Lightroom begrenzt. Natürlich lassen sich Stand- und Blendzeiten vorwählen, als Übergang steht nur die klassische Überblendung (Kreuzblende) zur Verfügung. ... Spartanisch und puristisch erscheint das Audiomodul des Programmes. Man kann nur eine Audiofile für die gesamte Diashow auswählen. ...“
ohne Endnote
„... Die Anordnung der in die Show einzubindenden Bilder erfolgt auf einem digitalen Leuchtkasten, der das Umsortieren im Drag-and-Drop-Verfahren spielend leicht macht. ... Magix erlaubt eine umfangreiche Bildoptimierung innerhalb des Programmes und liefert eine große Fülle von Effekten und Blenden, die jeden Geschmack beantworten dürften. ...“