c't

Inhalt

Panoramabilder ziehen die Blicke des Betrachters nahezu magisch an, weil sie Szenen wie Gebirgslandschaften oder die Hafenbucht viel besser als das herkömmliche Format zur Geltung bringen. Geeignete Software vorausgesetzt, können selbst Einsteiger mit wenigen Klicks beeindruckende Ansichten erzeugen. Einige Bildbearbeitungen brinden die notwendigen Funktionen von Haus aus mit. Ob sie genauso gut wie die Spezialprogramme funktionieren, zeigt unser Test.

Was wurde getestet?

Im Test waren elf Programme. Als Testkriterien dienten unter anderem automatisches Stitchen, nachträgliche Bearbeitung und Zeitaufwand/Bedienung. Es wurden keine Gesamtnoten vergeben.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Photoshop Elements 7

    Adobe Photoshop Elements 7

    • Betriebs­sys­tem: Win XP, Win Vista
    • Free­ware: Nein
    • Typ: Pro­fes­sio­nelle Bild­be­ar­bei­tung

    ohne Endnote

    „... Insgesamt kommt man durch die einfache Bedienung schnell ans Ziel, wenn im PC mindestens 2 GByte RAM stecken.“

  • Panorama Maker 5 Pro

    Arcsoft Panorama Maker 5 Pro

    • Betriebs­sys­tem: Mac OS X 10.5, Mac OS X 10.4, Win 7, Win XP, Win Vista
    • Typ: Pan­orama-​Tool

    ohne Endnote

    „... Automatikmodus lieferte zum Teil erstaunlich gute Ergebnisse. Die Übergänge passten weitgehend exakt zusammen, lediglich die Überlappungsbereiche erschienen etwas dunkler als die restlichen Teile der Panoramen. ...“

  • 0.8

    Hugin 0.8

    • Betriebs­sys­tem: Mac OS X, Linux, Win
    • Typ: Pan­orama-​Tool

    ohne Endnote

    „Beim Setzen der Kontrollpunkte bleibt dem Hugin-Anwender unklar, wann der Optimierer eine gute Verteilung ermittelt. In den Testpanoramen prognostizierte er trotz stundenlangem Tüfteln kein einziges gutes Ergebnis.“

  • Kolor Autopano Pro 2.0

    • Betriebs­sys­tem: Win 7, Win 2000, Mac OS X, Win XP, Win Vista, Linux
    • Typ: Pan­orama-​Tool

    ohne Endnote

    „... Autopano glänzt mit einer Vielzahl an Optionen zur Optimierung ... An den Landschaftsaufnahmen gab es nichts zu bemängeln, selbst sehr starke Helligkeitsunterschiede konnte Autopano perfekt ausgleichen. ...“

  • Matthew Brown AutoStitch 2.2

    • Betriebs­sys­tem: Win 2000, Win XP, Win Vista
    • Free­ware: Ja
    • Typ: Pan­orama-​Tool

    ohne Endnote

    „... In den Testpanoramen störten ... deutliche Schatten in den Überblendbereichen, was in ziemlich unscharfen Bildern resultierte. Bei größeren Helligkeitsunterschieden der Einzelbilder funktionierte der Helligkeitsausgleich nicht einwandfrei ...“

  • New House Software PTGui Pro 8.2

    • Betriebs­sys­tem: Mac OS X 10.5, Mac OS X 10.4, Win 2000, Win XP, Win Vista
    • Typ: Pan­orama-​Tool

    ohne Endnote

    „... PTGui zeigt, dass das automatische Finden identischer Punkte durchaus funktionieren kann. In den erzeugten Panoramen waren weder unterbrochene Linien noch Geisterbilder zu erkennen. Selbst sehr kritische Bereiche ... wirkten natürlich. ...“

  • ImageAssembler Pro 3.4.1

    Panavue ImageAssembler Pro 3.4.1

    • Betriebs­sys­tem: Win 2000, Win XP, Win Vista
    • Typ: Pan­orama-​Tool

    ohne Endnote

    „... Mit unseren Freihandaufnahmen kam das Programm nicht zurecht. Auch bei ausreichender Überlappung passte ein Großteil der Bilder nicht zusammen. Sie wurden einfach schief aneinander gesetzt. ...“

  • PanoramaPlus 3 (PhotoPlus X2)

    Serif PanoramaPlus 3 (PhotoPlus X2)

    • Betriebs­sys­tem: Win XP, Win Vista
    • Typ: Pan­orama-​Tool

    ohne Endnote

    „... In unseren Testpanoramen war PanoramaPlus nicht einmal in der Lage, ein einziges Bildpaar vollständig zur Deckung zu bringen. In den Übergängen waren Berge und Gebäudedächer als deutliche Schatten doppelt zu sehen ...“

  • Panorama Factory 5.3

    Smoky City Design Panorama Factory 5.3

    • Betriebs­sys­tem: Mac OS X, Win
    • Typ: Pan­orama-​Tool

    ohne Endnote

    „... Auf die Automatik konnten wir uns bei keinem der Testpanoramen verlassen. Sie produzierte jede Menge Geisterbilder mit durchsichtigen Autos, Menschen und Booten. Einige Bilder konnte das Programm nicht exakt zusammensetzen ...“

    Info: Dieses Produkt wurde von c't in Ausgabe 11/2014 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • PanoramaStudio 1.6.0

    Tobias Hüllmandel Softwareentwicklung PanoramaStudio 1.6.0

    • Betriebs­sys­tem: Win 2000, Win XP, Win Vista
    • Typ: Pan­orama-​Tool

    ohne Endnote

    „... Solange das Bildmaterial keine gravierenden Mängel aufweist, dauert das Erstellen eines Panoramas nicht zuletzt durch die sehr einfache Bedienung kaum mehr als eine Minute.“

  • PhotoStudio 11 Professional

    Zoner PhotoStudio 11 Professional

    • Betriebs­sys­tem: Win
    • Free­ware: Nein
    • Typ: Nach­be­ar­bei­tung

    ohne Endnote

    „Die Automatik von Zoner Photo Studio hat in allen unseren Testpanoramen versagt. Die manuelle Korrektur zeigt, dass die Bildbearbeitung in den Überlappungsbereichen keine identischen Stellen fand.“

Tests

Mehr zum Thema Bildbearbeitungsprogramme

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf