OKEY: Software kompakt (Ausgabe: Nr. 116 (Januar/Februar 2014)) zurück Seite 1 /von 3 weiter

Inhalt

Drums kann man eigentlich nie genug haben. Wenngleich auch die Fülle mittlerweile fast unüberschaubar geworden ist, aber das betrifft ja eigentlich fast alle Bereiche von Sounds – man sucht sich erst einmal durch Arsenale, die schier unerschöpflich scheinen. Wer aber unsere Software-Corner regelmäßig liest, wird auch festgestellt haben, dass es einen neuen Trend ‚back to the roots‘ gibt, das heißt, man setzt vermehrt wieder auf schnelles Arbeiten. Auch die Software-Entwickler haben natürlich erkannt, dass die Leute am liebsten einfach Musik machen wollen und irgendwann auch mal zu Ergebnissen kommen wollen, anstatt sich erst einmal tagelang durch Programme zu kämpfen. Alles andere wäre zudem auf dem heutigen Musikmarkt auch unrealistisch. Für Hobby-Anwender mag der Zeitfaktor nicht ganz so eine große Rolle spielen, aber auch da will man vor lauter Technik freilich nicht die Freude an dem Eigentlichen verlieren. So haben sich – trotz aller Fülle an Programmen auf dem Markt – mittlerweile in fast allen Bereichen von Sounds ein paar Standards etabliert, an denen man sozusagen nicht vorbei kommt.

Was wurde getestet?

Getestet wurden 3 Audio-Softwares. Die Produkte blieben ohne Endnote.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Siedlaczek Complete Orchestral Collection

    Best Service Siedlaczek Complete Orchestral Collection

    • Typ: Soft­ware-​Instru­ment, Sam­ple-​Samm­lung, Plug-​in
    • Betriebs­sys­tem: Mac OS X, Win
    • Free­ware: Nein

    ohne Endnote

    „... Was man für dieses Geld geboten bekommt, ist mehr als nur der Rede wert. Qualitativ als auch quantitativ. ... Zum Klang der Library ist anzumerken, dass sie vielleicht nicht in allen Punkten (mehr) ganz so modern klingt wie die aktuellen. ... Dennoch: Es besteht überhaupt kein Zweifel daran, dass diese Sounds auch heute noch allerbestens einsetzbar sind und eine gute Figur machen. ... “

  • Real Strat 3

    Music Lab Real Strat 3

    • Typ: Soft­ware-​Instru­ment, Plug-​in
    • Betriebs­sys­tem: Mac OS X, Win
    • Free­ware: Nein

    ohne Endnote

    „... Ein Weilchen dauert es zwar, bis man sich in so ein Programm eingearbeitet hat und alle Kniffe und Tastaturbefehle etc. kennt, aber dann lohnt es sich. ... RealStrat bietet praktisch alle Sounds, Artikulationen und Spieltechniken ... ist also eine absolute Empfehlung wert ...“

  • Superior Drummer 2

    Toontrack Superior Drummer 2

    • Typ: Soft­ware-​Instru­ment, Plug-​in
    • Betriebs­sys­tem: Win 8, Win 7, Mac OS X, Win
    • Free­ware: Nein

    ohne Endnote

    „... Die Drummer-Serie von Toontrack setzt ... auf eine einfach zu bedienende, intuitive Lösung bei höchster Klangqualität. ... wer also auf der Suche nach hervorragend klingenden Drums bei einer gleichzeitigen Fülle von Material, einfacher Bedienbarkeit und einem unschlagbaren Preis ist, sollte sich die Produkte von Toontrack unbedingt näher ansehen. ...“

Tests

Mehr zum Thema Audio-Software

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf