„gut“ (1,9)
„Anonym bleiben. Vorbildlicher Umgang mit persönlichen Daten. Die App lässt sich ohne Angabe von Name, Rufnummer oder Mailadresse nutzen. Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Laut Anbieter stehen alle Server in Deutschland, es gilt das Bundesdatenschutzgesetz. ...“
„gut“ (2,0)
„Viel Freiheit. Bietet eine Menge Einstellungen, die sich je nach Nutzerwunsch auch abschalten lassen: darunter Telefonbuchabgleich, Lesebestätigung, inaktive Kontakte anzeigen, ‚Melden wenn ich tippe‘. Verschlüsselt Nachrichten Ende-zu-Ende. Angabe der Telefonnummer zur Anmeldung ist freiwillig. Anbieter aus der Schweiz. ...“
„gut“ (2,3)
„Wenig diskret. Ausgereifter Messenger-Dienst aus Japan. Manko: verfügt über keine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, Anbieter kann mitlesen. Bei Anmeldung wird die Rufnummer oder ein Facebook-Zugang verlangt. Telefonbuchabgleich lässt sich deaktivieren, Lesebestätigung nicht. ...“
„gut“ (2,5)
„Kleiner Spielraum. Gibt einiges vor. Lesebestätigung, Online- und Schreibstatus lassen sich nicht abschalten. Immerhin: Kein Telefonbuchabgleich. Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. E-Mail-Adresse zum Registrieren erforderlich. Handhabung befriedigend. ...“
„befriedigend“ (2,6)
Funktion (40%): „gut“ (2,5);
Handhabung (35%): „befriedigend“ (3,0);
Umgang mit persönlichen Daten (25%): „gut“ (2,1).
„befriedigend“ (2,9)
„Höchster Komfort. Beste Handhabung im Test. Aber: Keine bestätigte Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Nutzer muss sich mit seiner Rufnummer anmelden. ...“
„befriedigend“ (3,1)
„... Ende-zu-Ende verschlüsselt. Verlangt bei Anmeldung die Rufnummer. Liest Telefonbuch automatisch aus. Kein Onlinestatus, keine Lesebestätigung. Server in den USA. Einfach gestrickt. Puristische Handhabung. Keine Videoanrufe. ‚TextSecure‘ bietet keine Telefonate und beschränkt Audio-, Video- und Bildnachrichten auf 280 Kilobyte. ...“
„befriedigend“ (3,1)
„Fordert einiges. Funktioniert gut, leichte Handhabung, aber lauer Umgang mit persönlichen Daten. Nicht Ende-zu-Ende verschlüsselt, Anbieter kann mitlesen. Automatischer Telefonbuchabgleich. Rufnummer zum Anmelden zwingend. Server in den USA. Lesebestätigung und Onlinestatus ausschaltbar. ...“
„befriedigend“ (3,4)
„Völlig gläsern. Der Messenger lässt sich ausschließlich von Mitgliedern des sozialen Netzwerks Facebook nutzen. Keine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, der Anbieter kann mitlesen. Bei der Registrierung besteht Klarnamenpflicht. Die Lesebestätigung und der Onlinestatus lassen sich nicht deaktivieren. ...“
„gut“ (1,9)
„... Simpel zu bedienen. App erlaubt Text-, Audio-, Video- und Bildnachrichten. Sprach- oder Videoanrufe nicht möglich. Einfach zu handhaben. Lesebestätigung optional, Onlinestatus nicht ausschaltbar. Messenger läuft im WLan auch ohne Sim-Karte.“
„gut“ (2,0)
„... Sichere Kontakte. Die App ist einfach zu handhaben. Sie ermöglicht Umfragen zwischen Threema-Nutzern. Keine Sprach- oder Videoanrufe. Der Messenger kostet einmalig 1,99 Euro.“
„gut“ (2,3)
„... Bietet Spezielles. Leichte Bedienung mit einigen Extras, etwa Nachrichten mit begrenzter Lesezeit. Kontakte lassen sich auch hinzufügen, wenn beieinanderstehende Nutzer gleichzeitig ihr Handy schütteln. Lässt sich am PC nutzen.“
„gut“ (2,4)
„Erfreulich sicher. iOS-App bietet sichersten Umgang mit persönlichen Daten. Aber: Chat Secure taugt eher für technisch Versierte. Quelloffene Software, Ende-zu-Ende verschlüsselt, XMPP-Server nach Wahl. Verbindung über Tor-Netzwerk möglich, damit lässt sich der Nutzer schwer zurückverfolgen. Zu umständlich. Einrichten der iOS-App ist kein Kinderspiel – man sollte sich mit Software auskennen. Keine Gruppenchats bei iOS. ...“
„gut“ (2,5)
„... Nette Extras. Senden von Bildern in voller Auflösung. Absender kann für einzelne Messages die Lesezeit des Empfängers begrenzen. Versendete Nachrichten lassen sich zurück nehmen. Sprachanrufe per App sind möglich, Videoanrufe nicht. Anbieter aus Kanada.“
„befriedigend“ (3,0)
„... Mehr Optionen. Sprach- und Videoanrufe in der App möglich. Anrufe zu Mobilfunk- und Festnetznummern gehen über den Service ‚Viber out‘ und kosten. Audionachrichten dauern höchstens 30 Sekunden.“
„befriedigend“ (3,0)
„... Laxer Schutz. Telefonbuch des Handys wird automatisch synchronisiert. Onlinestatus und die Anzeige ‚Nutzer tippt‘ lassen sich nicht ausschalten. Lesebestätigung ist freiwillig. Der Server steht in den USA. Telefonieren per App möglich. Keine Videoanrufe. Im ersten Jahr gratis, dann 89 Cent pro Jahr. Weit verbreitet, somit viele mögliche Chat-Partner.“
„befriedigend“ (3,3)
„... Schnell vernetzt. Als Kontakte dienen auch die bereits im sozialen Netzwerk registrierten Freunde. Sprach- und Videoanrufe möglich. Messenger läuft im WLAN auch ohne Sim-Karte. Server in Irland.“
„befriedigend“ (3,3)
Funktion (40%): „befriedigend“ (2,6);
Handhabung (35%): „gut“ (2,4);
Umgang mit persönlichen Daten (25%): „ausreichend“ (3,6).
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs