c't - Heft 3/2015

Inhalt

Früher wurde man von anderen darauf hingewiesen, wenn man mit dem falschen Fuß aufgestanden war. Heute übernehmen das technische Gadgets: Aktivitätstracker erfassen, wie gut man geschlafen hat oder wie weit man gelaufen ist. Die Daten helfen, sich beim Sport zu kontrollieren oder motivieren beim Vorsatz, etwas mehr auf die eigene Gesundheit zu achten.

Was wurde getestet?

Zwölf Aktivitätstracker wurden verglichen. Eine abschließende Benotung fand nicht statt. Als Testkriterien dienten Tragekomfort, Auswertung und Schrittgenauigkeit.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Peak

    Basis Science Peak

    • Fit­ness-​Arm­band: Ja

    ohne Endnote

    „... sieht aus wie eine sehr unmodische Digital-Armbanduhr. Dafür steckt im Gehäuse die aufwendigste Technik aller Testkandidaten ... Problematisch: intensives Intervalltraining und Schwimmen. Trotz Wasserdichtigkeit bis 5 Bar kommt der Puls-Sensor hier manchmal aus dem Tritt. ...“

  • AS 80

    Beurer AS 80

    • Fit­ness-​Arm­band: Ja

    ohne Endnote

    „Das Armband AS 80 von Beurer kommt ohne Cloud-Zwang aus. ... Beim Schlaftracking unterscheidet der HealthManager zwischen Wachphasen und erholsamen oder unruhigen Schlafphasen. Er lag im Test damit aber häufig daneben.“

  • Charge

    Fitbit Charge

    • Fit­ness-​Arm­band: Ja

    ohne Endnote

    „... Die mit seinem Höhensensor ermittelten Werte rechnet er in Stockwerke um. In unseren Tests klappte das aber nicht so exakt wie bei den Vorgängern Fitbit Ultra und Fitbit One ... Weniger gut hat uns gefallen, dass man das Armband nicht wechseln kann.“

  • vivosmart

    Garmin vivosmart

    • Fit­ness-​Arm­band: Ja

    ohne Endnote

    „... Das Vivosmart bietet einfache Smartwatch-Funktionen: So lässt sich etwa die Musik auf dem per Bluetooth Smart gekoppelten Handy steuern ... Nett ist, dass das Gerät basierend auf dem Aktivitätsgrad des vorherigen Tages automatisch ein Tagesziel für Schritte erstellt. ...“

  • UP Move

    Jawbone UP Move

    • Clip: Ja
    • Fit­ness-​Arm­band: Ja

    ohne Endnote

    „... ein Armband gibt es für den Tracker nur gegen Aufpreis. Darauf kann man aber auch gut verzichten, denn mit Status-LEDs statt Display eignet er sich sowieso nicht gut als Uhr. ... Beim übrigen Funktionsumfang steht der Up Move dem Up 24 kaum nach ...“

  • UP24

    Jawbone UP24

    • Fit­ness-​Arm­band: Ja

    ohne Endnote

    „... Der Akku hält mit maximal zwei Wochen recht lange durch, weil es nur eine Status-LED hat und kein Display. ... Wegen der im Test nicht immer zuverlässigen Bluetooth-Verbindung mussten wir zum Syncen mitunter Bluetooth aus- und wieder einschalten sowie die App neu starten.“

  • ViFit connect

    Medisana ViFit connect

    • Clip: Ja
    • Fit­ness-​Arm­band: Ja

    ohne Endnote

    „... Er sieht schick aus und ist hochwertig verarbeitet. ... Die VitaDock-App bereitet Schritte, Kalorien und Schlaf zwar grafisch schick, aber auch etwas unübersichtlich auf ...“

  • Flash

    Misfit Flash

    • Fit­ness-​Arm­band: Ja

    ohne Endnote

    „Mit einem Preis von rund 50 Euro ist der etwa Kronkorken-große Flash von Misfit recht günstig. Leider rangiert er aber auch optisch am unteren Ende der Skala: Der Tracker, der mitgelieferte Clip und die beiden Armbänder wirken wie Plastikspielzeug aus dem Kaugummi-Automat. ...“

  • Shine

    Misfit Shine

    • Fit­ness-​Arm­band: Ja

    ohne Endnote

    „... ein Gehäuse aus mattem, eloxierten Metall, ein hochwertigeres Armband und eine Trage-Öse aus Gummi. ... Den Aktivitätsgrad und die Uhrzeit zeigen sie auf Knopfdruck über ihre zwölf LEDs an ... Leider ist das Layout der App nicht auf die längere deutsche Übersetzung ausgelegt ...“

  • SmartBand Talk SWR30

    Sony SmartBand Talk SWR30

    • Fit­ness-​Arm­band: Ja

    ohne Endnote

    „... Trotz des üppigen Funktionsumfangs hält der Akku mehrere Tage durch. Dafür sorgt unter anderem das sparsame E-Ink-Display, das sich unter Tages- und Kunstlicht sehr gut ablesen lässt. Die Schrift ist auch für mehrzeilige Nachrichten scharf genug. ...“

  • Activité

    Withings Activité

    • Fit­ness-​Arm­band: Ja

    ohne Endnote

    „Activité ist zweifelsohne der schönste und unauffälligste Tracker im Testfeld: Withings hat die gesamte Technik in eine analoge Herrenarmbanduhr gepackt. Mit ihrem Metallgehäuse und dem weichen Kalbslederarmband macht die Activité einen sehr hochwertigen Eindruck. ...“

  • Pulse Ox

    Withings Pulse Ox

    • Fit­ness-​Arm­band: Ja

    ohne Endnote

    „Der Pulse Ox kann als einziger der Tracker den Ruhepuls und auch die Sauerstoffsättigung des Blutes messen. ... Allerdings ist die Messung der O2-Sättigung außerhalb der Intensivmedizin und des Hochleistungssports nicht sonderlich sinnvoll ...“

Tests

Mehr zum Thema Aktivitäts- & Fitnesstracker

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf