Gut

1,9

Note aus

Panasonic Lumix DMC-FZ7 im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (1,7)

    Preis/Leistung: „gut“ (1,6), „Testsieger“

    Platz 1 von 10

    „... kommt durch ihre Form und ihre Features schon leichtes Spiegelreflex-Feeling auf. Die Kamera liegt sicher in der Hand, lässt sich gut bedienen und bietet sowohl Motivprogramme als auch manuelle Einstellmöglichkeiten.“

  • „gut“ (81,4 von 100 Punkten)

    Platz 2 von 5

    „...die Panasonic FZ7 ist eine zuverlässige Kamera mit guter Bildqualität. Sie liefert scharfe Bilder unter fast allen Bedingungen, allerdings sind sie teilweise bei schwierigen Lichtverhältnissen zu verrauscht. ...“

  • 59 Punkte

    Platz 1 von 26

    „... Die Auflösung ist überdurchschnittlich hoch mit 1027 Linienpaaren/Bildhöhe im Weitwinkel bei ISO 100 und fällt auch in den Ecken nicht zu stark ab. Allerdings ist das Rauschen bei ISO 400, wie so oft bei Panasonic, ein Problem.“

  • ohne Endnote

    „Kauftipp“

    11 Produkte im Test

    „... Die Bildqualität der Lumix DMC-FZ7 ist sehr gut, allenfalls etwas hoch im Kontrast. Das Rauschen ist moderat, nur im Hochempfindlichkeitsmodus krümelt es deutlich sichtbar. Die Geschwindigkeit der Kamera ist zeitgemäß...“

  • „sehr gut“ (76,2%)

    Platz 6 von 14

    „Pro: optischer Bildstabilisator, sehr hohe Auflösung, sehr gute Eingangsdynamik, sehr klein, schnell.
    Contra: etwas zu starkes Rasuchen.“

    • Erschienen: 02.05.2006
    • Details zum Test

    „sehr empfehlenswert“ (4 von 5 Sternen)

    Preis/Leistung: „sehr empfehlenswert“

    „Die Panasonic DMC-FZ7 ist eine etwas unscheinbar verpackte Kompaktkamera mit erstaunlich großem Leistungspotenzial. Der 12-Fach Zoom sticht bei ihrer sehr kleinen Bauweise im tatsächlichen Sinne am weitesten heraus.“

    • Erschienen: 01.05.2006
    • Details zum Test

    „empfohlen“ (79%)

    Preis/Leistung: 5 von 5 Sternen

    „Zusammenfassend können wir feststellen, dass die Panasonic Lumix DMC FZ7 eine leistungsstarke Kamera ist, die eine hohe Qualität der Aufnahmen garantiert, und zu einer großen Gruppe Benutzer passt. Benutzerfreundlich, leicht zu erlernen, aber sicher nicht einschränkend für denjenigen, der seine Grundkenntnisse der Fotografie erweitern und etwas mehr experimentieren möchte. … Die Panasonic Lumix FZ7 ist sehr empfehlenswert!“

  • 59,5 Punkte

    „Kauftipp (Telezoomkamera)“

    Platz 1 von 4

    „... Leider bietet der optische Sucher kein schärferes Bild. Dagegen überzeugen die gute Farbdarstellung und das Rauschverhalten des Displays. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Panasonic Lumix DMC-FZ7

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Panasonic LUMIX FZ1000II schwarz DC-FZ10002EG
  • Olympus Tough TG-6 Outdoor-Kamera (12 MP, 4x opt. Zoom, WLAN (Wi-Fi), rot

Kundenmeinungen (8) zu Panasonic Lumix DMC-FZ7

4,2 Sterne

8 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
5 (62%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
3 (38%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

3,9 Sterne

5 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,8 Sterne

3 Meinungen bei Testberichte.de lesen

  • von Ernst Otto

    begeistert

    Diese Panasonic ist ein Top-Produkt und bei mir nach Vergleich mit einer Nikon Spiegelreflex hinsichtlich des Preis-Leistungsverhältnisses absoluter Favorit.
    Antworten
  • von gecko_gr

    Total begeistert

    Habe die FZ7 seit einer Woche und bin durchwegs zufrieden. Die Moeglickeit der manuellen Einstellungen und die intelligenz der Kamera kann nur begeistern.
    Aber lassen wir besser Bilder besprechen. Hier meine Bilder mit der FZ7 bei
    http://www.digicamfotos.de/4images/search.php?search_user=gecko_gr
    Jeder Hobbyfotograf wird damit zufrieden sein.
    Antworten
  • von Benutzer

    Panasonic Lumix FZ7 - hochwertige Superzoom-Kamera

    Die Kamera vereinigt in sich eine hochwertige 12-fach-Optik, die auch bei Tele lichtstark bleibt, und hohe Abbildungsqualität mit geringem Gewicht und einfacher Bedienung, die von völlig automatischem Betrieb bis manuellen Wahl aller Parameter reicht.
    Überzeugt hat mich die gute Handlichkeit, aber auch die hohe Geschwindigkeit im Serienbildbetrieb. Allenfalls das spürbare Rauschen bei ISO 400 könnte stören, aber nur dann, wenn man wirklich die volle Bildauflösung ausnutzen will.
    Die ISO 800- und 1600-Einstellung ist wie ein \"Rettungsboot\" - sie ermöglicht Aufnahmen ohne Blitz auch in scheinbar rettungslosen Situationen, wobei das Ergebnis aber nur als 10x15- oder bestenfalls 13x18-Bild zu verwenden ist.
    Antworten

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Panasonic Lumix DMC-FZ7

Auflösung

6 MP

Die Sen­sorauf­lö­sung ist etwas nied­ri­ger als der Durch­schnitt (15 Mega­pi­xel).

Optischer Zoom

12 x

Im Ver­gleich ist das ein hoher Zoom­fak­tor, der Durch­schnitt liegt bei 3-​fach.

Gewicht

310 g

Die Kamera ist recht schwer. Im Schnitt kom­men andere Modelle auf 257 Gramm.

Aktualität

Vor 18 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Digi­tal­ka­me­ras 7 Jahre am Markt.

Typ Bridgekamera
Sensor
Auflösung 6 MP
ISO-Empfindlichkeit 800 - 1600
Objektiv
Optischer Zoom 12x
Digitaler Zoom 4x
Ausstattung
Autofokus k.A.
Gesichtserkennung k.A.
Szenenerkennung k.A.
Konnektivität
WLAN k.A.
NFC k.A.
Bluetooth k.A.
GPS k.A.
Blitz
Integrierter Blitz k.A.
Display & Sucher
Displaygröße 2,5"
Klappbares Display k.A.
Klapp- & schwenkbares Display k.A.
Touchscreen k.A.
Filter & Modi
Beauty-Modus k.A.
HDR-Modus k.A.
Panorama-Modus k.A.
Effektfilter k.A.
Speicherung
Unterstützte Speicherkarten SD Card
Gehäuse
Outdoor-Tauglichkeit
Stoßfest k.A.
Wasserdicht k.A.
Größe & Gewicht
Gewicht 310 g
Weitere Daten
Abmessungen (B x T x H) 112.5 x 79 x 72,2
Art des Objektives LEICA DC VARIO-ELMARIT
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: DMC-FZ7ZW
Weitere Produktinformationen: - 5.9 Megapixel (Brennweite KB 36 - 432 mm)
- 12fach optischer Zoom
- 4facher digitaler Zoom

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf