Toms Hardware Guide

Inhalt

Es gleicht einem Horror-Szenario, wenn Festplatten plötzlich ausfallen. Ein Vergleich von Iomega und Quantum die eine externe Absicherung gegen den Daten-Gau versprechen.

Was wurde getestet?

Getestet wurden zwei Lösungen für Datensicherung, die keine Endnoten erhielten.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • REV (120 GB)

    Iomega REV (120 GB)

    • Spei­cher­platz: 120 GB

    ohne Endnote

    „... Die aktuelle Version bietet ausreichend Kapazität für die Datensicherung in kleinen Unternehmen und funktioniert dank der Retrospect-Software so zuverlässig wie ein Uhrwerk. Die Kosten pro Gigabyte sind mit 50 Euro-Cent pro GB noch immer ganz annehmbar, wenn Sie eine 120 GB-Disk kaufen bzw. 47 Euro-Cent pro GB für den Fünfer-Pack (280 Euro). Allerdings zählt dieses Produkt eher als geschlossene Lösung, da sich dessen auf 120 GB beschränkte Kapazität pro Medium nicht erweitern lässt. Wenn Sie sich also sicher sind, dass Sie in Zukunft keine größere Backup-Kapazität benötigen, dann passt dieses Produkt garantiert auf Ihre Bedürfnisse. ...“

  • GoVault Data Protector 800 external (40 GB)

    Quantum GoVault Data Protector 800 external (40 GB)

    • Bau­art: Extern

    ohne Endnote

    „... Sollten Sie mit dem Gedanken spielen, Dateien auf einem GoVault-Modul abzuspeichern, haben Sie es bei Quantum leichter, weil diese wie Festplatten behandelt werden. Die Entduplizierung ist eine schlaue Zugabe und verkürzt die fürs tägliche Backup anfallende Zeit von 21 Minuten auf ungefähr neun Minuten nach Wiederholung des Tests mit ein paar Veränderungen am 6,5 GB Daten-Pool. Dennoch liegt der größte Vorteil in der Skalierbarkeit des Produktes: Hier können Sie auf Module mit größerer Kapazität noch aufrüsten, da das Gerät auf herkömmlichen 2,5-Zoll-SATA-Festplatten basiert. ...“

Tests

Mehr zum Thema Externe Festplatten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf