Gut

1,8

Note aus

Samsung UE55HU7590 im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (85 von 100 Punkten)

    Platz 1 von 4

    „Plus: sehr gute 4K-Wiedergabe; erstklassige Farben und hoher Kontrast; hervorragender Bedienkomfort.
    Minus: SDTV-Bild könnte besser sein.“

  • „gut“ (2,15)

    Preis/Leistung: „teuer“, „Test-Sieger“,„Preis-Leistungs-Sieger“

    Platz 1 von 5

    „Pro: hohe Bildqualität; üppige Ausstattung; guter Ton; Twin-Tuner.
    Contra: hoher Stromverbrauch.“

    • Erschienen: 24.07.2014
    • Details zum Test

    „gut“ (1,8)

  • „gut“ (2,01)

    „Test-Sieger“

    Platz 1 von 8

    Bild- und Tonqualität (54%): 2,28;
    Anschlüsse (5%): 1,77;
    Zusatzfunktionen (11%): 1,60;
    Bedienung (20%): 2,37;
    Stromverbrauch (10%): 2,48.

  • „gut“ (2,01)

    „Test-Sieger“

    Platz 1 von 8

    „... Der Samsung UHD-TV bietet tolle Technik fürs Geld ... knackig scharfe Bildqualität mit ordentlicher Farbwiedergabe – solange man nicht zu sehr seitlich versetzt auf den Bildschirm schaut. ... Per USB und Netzwerk ist der Samsung heute schon sehr vielseitig, er spielt alle gängigen Filmformate. Auch die App-Auswahl des Smart-TVs ist Samsung-typisch umfangreich, die Bedienung schnell gelernt.“

  • „sehr gut“ (85 von 100 Punkten)

    35 Produkte im Test

    „Gute Bildqualität und umfangreiche Ausstattung liegen bei Samsung in der Familie. Dieser UHD-TV ist ein echter Geheimtipp: Für 2.800 Euro bekommt man einen Fernseher, der in Sachen Bedienkomfort, Ausstattung und Bildqualität kaum Wünsche offenlässt: Im Modus ‚Film‘ erstrahlt ein farbneutrales, kontraststarkes, helles und bewegungsscharfes Bild.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von audiovision in Ausgabe 5/2015 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 26.09.2014
    • Details zum Test

    „gut“ (4 von 5 Sternen)

    „Stolze 700 Euro spart man sich beim Kauf des Samsung UE55HU7590 gegenüber dem gleich großen Curved-UHD. Dafür musste er zwar an der einen oder anderen Stelle abspecken, die Bildqualität liegt dennoch auf höchstem Niveau. Insbesondere der hohe Schärfeeindruck und die nahezu perfekte Farbreproduktion ziehen in ihren Bann. Ebenso verdient die umfangreiche 4K-Formatunterstützung größtes Lob, spielt der Mediaplayer doch alle wichtigen Dateien ab. Kritik gibt es für den Kontrastverlust aus seitlicher Perspektive und das mäßige SDTV-Bild.“

  • „sehr gut“ (85 von 100 Punkten)

    „Preistipp“

    Platz 2 von 3

    „Für einen 700 Euro niedrigeren Preis gegenüber dem Curved-UHD sind ein paar Abstriche bei der Ausstattung durchaus legitim. In der entscheidenden Disziplin, der Bildqualität, lässt es der Samsung UE 55 HU 7590 trotzdem ordentlich krachen. Zur Perfektion fehlen nur ein paar Kleinigkeiten.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von audiovision in Ausgabe 5/2015 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „sehr gut“ (93,1%)

    4 Produkte im Test

    „Plus: Sprachsteuerung, Gestensteuerung (optional), Smart Touch Control, Web-Browser mit Flash.
    Minus: verschlüsselte Aufnahmen, keine Schnittfunktion, keine Sprungmarken, auf Standfuß nicht drehbar, Display spiegelt, CI+ adaptiert.“

    • Erschienen: 28.05.2014
    • Details zum Test

    „gut“ (2,1)

    Preis/Leistung: „teuer“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Samsung UE55HU7590

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Samsung GU75DU8079 189cm 75" 4K LED Smart TV Fernseher

Kundenmeinungen (3) zu Samsung UE55HU7590

4,0 Sterne

3 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1 (33%)
4 Sterne
1 (33%)
3 Sterne
1 (33%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,0 Sterne

3 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Ska­liert auf 3840 x 2160 Pixel

Beim 55-Zöller UE55HU7590 hat Samsung ein LC-Display mit 3840 x 2160 Pixeln verbaut. Weil es an passenden Inhalten mangelt, können SD-, HD- und Full-HD-Signale auf Ultra-HD-Niveau skaliert werden.

Bildqualität und Zusatzfunktionen

Zu einem Ultra-HD-Fernseher, also zu einem Modell mit der vierfachen Full-HD-Auflösung, greifen Filmfans, die sich daheim wie im Kino fühlen und deshalb sehr nah an den Bildschirm rücken wollen. Hinterleuchtet wird das knapp 139 Zentimeter große Display mit LEDs. In Sachen Bewegtdarstellung setzen die Koreaner auf eine CMR-Bildwiederholrate (Clear Motion Rate) von 1000 Hertz. Überdies wirbt das Unternehmen mit einer gezielten Ansteuerung der Flüssigkristalle (Micro UHD Dimming) und mit lokal verdunkelnden LEDs (Local Dimming), was auf satte Kontrastwerte und tiefes Schwarz hoffen lässt. Pluspunkte gibt es für eine Funktion namens Multi-Screen, dank der sich parallel zum TV-Programm die Bilder von bis zu drei anderen Quellen einblenden lassen. So kann man das Lieblingsprogramm anschauen und gleichzeitig frei im Internet surfen oder eine andere Web-Anwendung verfolgen, etwa ein YouTube-Video, den Newsfeed bei Facebook oder die HbbTV-Angebote der TV-Sender. Per LAN oder WLAN werden auch DLNA-Inhalte von lokalen Servern gestreamt, die man alternativ per USB von einem Speicherstick oder einer externen Festplatte einliest.

Auf der Höhe der Zeit dank Evolution-Kit

Einen USB-Speicher braucht man nicht nur zur Multimedia-Wiedergabe, sondern auch zur Aufnahme digitaler TV-Sender. Mit an Bord des 55-Zöllers ist ein Triple-Tuner in doppelter Ausführung, demnach kann man ein Programm anschauen und gleichzeitig ein anderes mitschneiden. Gesteuert wird der Fernseher mit einer der beiden mitgelieferten Fernbedienungen, von denen eine mit einem Touchpad, einem Pointer und einem Mikrofon aufwartet. Alternativ nutzt man eine Tastatur nebst Maus, die per USB oder drahtlos via Bluetooth angeschlossen wird beziehungsweise ein Smartphone im selben Netzwerk. In Sachen Konnektivität wirft Samsung vier HDMI-Eingänge samt Audio-Rückkanal (ARC), einen Komponenten- und einen Composite-Video-Eingang, eine Scart-Buchse, einen optischen Digitalausgang und einen Kopfhörerausgang in die Waagschale. Zwei aktive Shutterbrillen vom Typ SSG-5100GB liegen bei. Vorteil des aktiven 3D-Verfahrens: Es geht nichts von der vertikalen Auflösung verloren. Praktisch: Damit der Fernseher nach ein, zwei Jahren nicht durch ein neues Modell ersetzt werden muss, kann mit wenigen Handgriffen ein Evolution-Kit nachgerüstet werden.

Wer für einen Fernseher knapp 2800 EUR zahlt, will ihn einige Jahre nutzen. Beim UE55HU7590 besteht die Möglichkeit zum Hardware-Upgrade. Schon jetzt kann das Gerät mit einem doppelten Twin-Tuner und umfassender Smart-TV-Funktionalität punkten. Die ersten Tests stehen noch aus.

von Jens

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Fernseher

Datenblatt zu Samsung UE55HU7590

Anzahl HDMI

4

Das Gerät bie­tet viele HDMI-​Anschlüsse, im Schnitt haben Fern­se­her 3 HDMI-​Anschlüsse.

Aktualität

Vor 10 Jahren erschienen

Das Gerät ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik LCD/LED
Bildschirmgröße 55"
Auflösung Ultra HD
HDR10 k.A.
HDR10+ k.A.
HLG k.A.
Dolby Vision k.A.
Dolby Vision IQ k.A.
HFR k.A.
UHD Premium k.A.
3D vorhanden
Ton
Subwoofer k.A.
Empfang
DVB-T2-HD fehlt
DVB-S2 vorhanden
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang vorhanden
Twin-Tuner vorhanden
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV vorhanden
WLAN vorhanden
HbbTV vorhanden
Internetbrowser vorhanden
Media-Streaming vorhanden
Wi-Fi Direct vorhanden
Bildschirmspiegelung k.A.
Chromecast integriert k.A.
AirPlay 2 k.A.
SAT>IP Client k.A.
SAT>IP Server k.A.
Steuerung
Smartphonesteuerung vorhanden
Gestensteuerung vorhanden
Smart Remote k.A.
Sprachsteuerung vorhanden
Anschlüsse
Anzahl HDMI 4
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) k.A.
HDCP 2.2 vorhanden
HDCP 2.3 k.A.
VRR k.A.
ALLM k.A.
USB 3.0 k.A.
Bluetooth vorhanden
Kartenleser k.A.
12V-Anschluss k.A.
Ethernet (LAN) vorhanden
CI+ vorhanden
Smartcard Reader k.A.
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
Kopfhörer k.A.
Extras
TV-Aufnahme vorhanden
Tragbar k.A.
Blu-ray-Laufwerk k.A.
DVD-Laufwerk k.A.
Ambilight k.A.
Media-Player vorhanden
Integrierte Festplatte k.A.
Allgemeine Daten
Energieeffizienz B

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf