ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion

Kom­pakt, auch bei der Bild­dia­go­nale

Passt der NeoPix 530 zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Philips Beamer, basierend auf Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

zu Philips NeoPix 530

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (7) zu Philips NeoPix 530

3,6 Sterne

7 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
4 (57%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
2 (29%)
1 Stern
1 (14%)

3,6 Sterne

7 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Kom­pakt, auch bei der Bild­dia­go­nale

Stärken

Schwächen

Je fast 30 Zentimeter breit und tief fällt der Philips NeoPix 530 ziemlich groß aus. Das überrascht vor allem deshalb, weil die kleine LED-Lichtquelle nicht sehr viel Platz in Anspruch nimmt und aufgrund ihrer geringen Leistungsfähigkeit auch keine raumgreifende Belüftung benötigt. Immerhin wird ein Bild in Full-HD-Auflösung an die Wand projiziert, das aber kaum die maximal mögliche Diagonale von 100 Zoll oder 2,5 Metern erreichen dürfte. Mit nur 350 Lumen sind mehr als 2 Quadratmeter selbst bei guter Abdunklung kaum realistisch, wenn noch Kontraste vorhanden sein sollen. 50 Zoll in der Diagonale sollten aber meist gut aussehen. Wiedergegeben werden können Inhalte nur per HDMI. Einen Smart-TV oder Mediaplayer gibt es nicht. Dafür sind die eingebauten Lautsprecher sehr gut, sodass nach Anschluss von Laptop oder Blu-Ray-Player Stereoklang und sogar etwas Bass den Filmabend untermalen. 420 Euro wirken aktuell aber recht teuer. Viel, viel heller und ähnlich teuer ist der Optoma HD146X, der aber nur einen Mono-Lautsprecher aufweisen kann.

von Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Philips NeoPix 530

Bild
Native Auflösung 1080p (1920x1080)
Max. darstellb. Auflösung 1080p (1920x1080)
Helligkeit 350 ANSI Lumen
Bildverhältnis
  • 16:9
  • 4:3
Kontrastverhältnis 3000:1
Technologie LCD
Lichtquelle LED
Lebensdauer Leuchtmittel 30000 h
Optik
Kurzdistanzprojektion fehlt
Laser-TV fehlt
Zoom fehlt
Lens Shift fehlt
Keystone-Korrektur vorhanden
Bildqualität
Dolby Vision fehlt
Dolby Vision IQ fehlt
HDR fehlt
HDR10+ fehlt
HLG fehlt
3D-Konvertierung fehlt
Ton
Lautsprecher vorhanden
System Stereo
Ausgangsleistung 14 W
Features
Media-Player vorhanden
Akkubetrieb fehlt
Schnittstellen
Eingänge
AUX-In fehlt
Composite-Video-Eingang fehlt
HDMI-Eingang vorhanden
HDMI-MHL k.A.
HDCP 2.3 fehlt
Komponenten-Eingang fehlt
LAN fehlt
USB vorhanden
VGA-Eingang fehlt
Kartenleser fehlt
Mikrofon fehlt
Ausgänge
Audio-Ausgang vorhanden
Digital koaxial fehlt
Digital optisch fehlt
Kopfhörer fehlt
VGA-Ausgang fehlt
Steuerung
12 Volt-Trigger fehlt
RS-232C fehlt
Allgemeines
Breite 27,4 cm
Tiefe 29,4 cm
Höhe 10,7 cm
Gewicht 2700 g
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: NPX530/INT

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf