Sehr gut

1,5

ohne Note

Sehr gut (1,5)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 05.02.2020

Hoch­prei­sige Anti-​Müdig­keits­brille

Innovativ und mobil. Leichter, schlanker und mobiler als sein Vorgänger, doch mit starker Lichtintensität. Der Akku hält für fünf Sitzungen. Spürbarer therapeutischer Effekt nach vier bis sechs Tagen, aber teurer als stationäre Alternativen.

Stärken

Schwächen

Lucimed Luminette 3 im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    „Empfehlung“

    Platz 5 von 5

    Vorteile: Konzept innovativ; futuristisches Design; hohe Leuchtstärke (4.000 Lux bei 3 cm Entfernung während des Tragens); verschiedene Helligkeitsstufen; guter Tragekomfort durch gummierten Nasenclip; dank Abstandshalter auch für Brillenträger geeignet.

    Nachteile: hochpreisig. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Lucimed Luminette 3

zu Lucimed Luminette 3

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • luminette 3 Lichttherapie-Brillen – Tragbare Happy Lamp – Natürliche Linderung
  • luminette 3 Lichttherapie-Brillen – Tragbare Happy Lamp – Natürliche Linderung
  • idealo

    Preis prüfen

Kundenmeinungen (1.018) zu Lucimed Luminette 3

4,5 Sterne

1.018 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
737 (72%)
4 Sterne
151 (15%)
3 Sterne
50 (5%)
2 Sterne
30 (3%)
1 Stern
50 (5%)

4,5 Sterne

1.017 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von MARY_D

    Meine Bewertung über Luminette 3

    • Vorteile: einfache Handhabung, fühlt sich angenehm an, Sehr angenehm und leicht zu tragen
    • Geeignet für: Menschen, die keine Augenkrankheiten haben
    Leider hat sich Frau Ricarda Kurz, die den Testbericht für Testberichte.de geschrieben hat in einem wichtigen Punkt geirrt. Die kürzeste Dauer einer Sitzung sind 20 Minuten. Und dies hängt davon ab, welche Intensität der LED Stärke man wählt: Stufe 1 ist die Hellste, die dauert 20 min., Stufe 2 ist mittel und dauert 30 min. und die Stufe 3 ist die niedrigste und läuft 60 min. Dazu sollte man beachten, dass sich die Brille von selber abstellt. Da muss man gar nichts selber abstellen. Außer es stört,ist dann aber keine ganze Sitzung und nützt leider nicht so, wie es sollte.
    Ich habe mich für die höchste Stufe 1 entschieden, da es mir lieber und einfacher ist die Brille 20 min. zu tragen, statt eine ganze Stunde. Ich freue mich jeden Tag auf die Brille!

    Noch ein wichtiger Tipp: den Nasenhalter kann man rausziehen und verstellen, die Brille sollte man gemäß der Bedienungsanleitung richtig aufsetzen. Dann klappt alles, wie es sollte. Man gewöhnt sich schnell an die Helligkeit. Falls es wirklich stört, sollte man die niedrige Stufe wählen.
    Wie es in der Bedienungsanleitung steht, sollten Menschen mit Augenkrankheiten die Brille nicht nutzen. Bedienungsanleitung sollte genau durchgelesen und befolgt werden.

    Ich bin sehr zufrieden mit der Brille und wünsche dies auch anderen Nutzern ;-)
    Antworten

Einschätzung unserer Redaktion

Hoch­prei­sige Anti-​Müdig­keits­brille

Stärken

Schwächen

Das neue Modell der Lichttherapiebrille „Luminette 3“ unterscheidet sich zur Vorgängerversion „Luminette 2“ durch ein 0,8 cm dünneres Design. Zudem ist das Gerät um 15 Gramm leichter geworden. Gegenüber einer stationären Tageslichtlampe für den Schreibtisch können Sie die Brille mobil und flexibel einsetzen: etwa beim Zähneputzen oder Frühstücken. Sogar beim Zeitunglesen und bei der Bildschirmarbeit könne die Brille verwendet werden. Trotz der drei einstellbaren Lichtstärken bemängeln einige Benutzer jedoch die Lichtintensität: Das Licht der Lampe blendet zu sehr, um sie bei alltäglichen Aufgaben nutzen zu können. Der Hersteller empfiehlt die Brille einmal pro Tag zu verwenden; eine Anwendung dauert 30 Minuten. Nach einer vollständigen Aufladung per Mirco-USB reicht die Akkulaufzeit für fünf Sitzungen. Ein guter Wert. Ein positiver therapeutischer Effekt soll nach vier bis sechs Tagen spürbar sein. Eine konkrete Aussage dazu kann nicht getroffen werden, denn wie bei allen Therapien ist die Wirkung individuell. Eine Einschätzung zum Preis lässt sich dagegen einfach formulieren: Ein teures Vergnügen im Vergleich zu einer Phototherapie-Lampe für den Tisch oder für die Wand, die Sie schon für ein Drittel des Kaufpreises bekommen können.

von Ricarda Kurz

Fachredakteurin im Ressort Home & Life - bei Testberichte.de seit 2008.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Lichttherapiegeräte

Datenblatt zu Lucimed Luminette 3

Allgemeine Daten
Typ LED-Lichttherapiegerät
Art Brille
Zertifiziertes Medizinprodukt fehlt
Einsatzzweck
Anwendungsbereich
  • Winterblues (SAD)
  • Müdigkeit
  • Stimmungsschwankungen
  • Depressionen
Allergie-Behandlung fehlt
Anti-Aging-Anwendung fehlt
Behandlung von Hauterkrankungen fehlt
Erkältungsbehandlung fehlt
Schmerztherapie fehlt
Steigerung des Wohlbefindens vorhanden
Funktionen & Ausstattung
Abschaltautomatik k.A.
Behandlungszeitanzeige k.A.
Dimmer vorhanden
Ein-Aus-Schalter vorhanden
Fernbedienung k.A.
Schwenk- / neigbar k.A.
Sensortasten k.A.
Smartphone-App fehlt
Stimmungslicht k.A.
Timer k.A.
UV-frei k.A.
Technische Daten
Lichtstärke 1500 Lumen
Lichtfarbe
  • weiß
  • blau
Lampentyp LED
Behandlungsfläche Punktuell
Weitere Produktinformationen: 3 Lichtstärken: 500, 1.000 und 1.500 Lux

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf