Gut

1,8

Gut (1,8)

ohne Note

Grundig KM 5040 im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (88,9%)

    Platz 11 von 19

    „Mi den geschwungenen Linien, die das Schwarz und Silber von Kanne und Maschine gekonnt verbinden, bringt Grundigs Kaffeefiltermaschine KM 5040 neben guter Leistung und Bedienbarkeit auch ein ansprechendes Äußeres mit.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Grundig KM 5040

Kundenmeinungen (46) zu Grundig KM 5040

3,7 Sterne

46 Meinungen (2 ohne Wertung) in 2 Quellen

5 Sterne
19 (41%)
4 Sterne
5 (11%)
3 Sterne
12 (26%)
2 Sterne
4 (9%)
1 Stern
4 (9%)

Zusammenfassung

Die Bewertung für die Grundig MK 5040 Premium-Kaffeemaschine ist so eindeutig wie vernichtend: 62 Prozent der Käufer auf Amazon vergeben die schlechteste Punktzahl. Im Schnitt reicht es gerade einmal zu 2,2 von fünf möglichen Punkten. Geteilter Meinung sind die Käufer schon beim Design, das jedoch auch positive Stimmen bekommt, ebenso wie der schnelle Brühvorgang. Negativ wird jedoch von drei Viertel der Amazon-Käufer vor allem der plastikartige Geschmack sowie die Kaffeefilter-Halterung kommentiert.

Da die Filtertüte im Schwenkfilter keinen Halt findet, kippt sie immer um und der Kaffeesatz kommt so in den Kaffee. Weitere Folge sind Überschwemmungen. Auch der Permanentfilter passt nicht richtig. Außerdem berichten die Käufer, dass der Kaffee nicht warm aus dieser Premium-Kaffeemaschine von Grundig kommt. Kritik gibt es für die Thermoskanne, die nicht richtig isoliert und zudem undicht ist. Zu guter Letzt ist den Amazon-Käufern der Geschmack ein Dorn im Auge. Sie berichten von bitterem Kaffee, der zudem nach Kunststoff schmeckt.

3,7 Sterne

44 Meinungen bei Amazon.de lesen

2 Meinungen bei Testberichte.de lesen

  • von Trenkwalder

    Filter für Grundig KM 5040

    • Vorteile: einfache Bedienung, edle Anmutung, An-/Ausschalter beleuchtet
    • Geeignet für: Kaffeetrinker
    Ich gebe auch all meinen vorherigen Berichterstattern recht, mit dem Papierfilter haut das nicht ganz hin. In der Produktbeschreibung steht, dass man zum Permanentfilter (sifern man ihn verwenden will) auch als Alternative Papierfilter verwenden kann, nur ist es so, dass nicht angegeben wird welche Größe-- 1x4 (104) ist zu klein, kippt um und der ganze Satz ist im Kaffe!!!, oder ich habs mit 1x6 (106) probiert, was besser geht, aber man muß den oberen breiten Rand um ca. 1-11/2 cm mit der Schere abschneiden. Oder man kann auch den Filter am schmalen unteren Ansatz um dasselbe weiter umbiegen und dann einsetzten, funktioniert ist aber nicht einem solchen Gerät würdig. Ich rate ebenfalls vom Kauf dieses Gerätes ab.
    Antworten
  • von Isukru

    Bewertung

    • Vorteile: edle Anmutung
    • Geeignet für: jeden, der nicht viel Geld ausgeben will
    Ich habe die Kaffeemaschine nun schon vor über einem halben Jahr geschenkt bekommen und habe immer noch nicht endgültig den Trick raus, wie man den Filter so einsetzt, dass er nicht umkippt. Bestenfalls gibt es zu dünnen Kaffee, anderenfalls, habe ich eben Krümelkaffee. Die Kanne hält den Kaffee auch nicht sehr lange warm.
    Diese Maschine ist ein echtes Blendwerk - sieht gut, aber das ist auch schon alles. - Leider!
    Antworten

Passende Bestenlisten: Kaffeemaschinen

Datenblatt zu Grundig KM 5040

Kanne/Becher
Füllmenge des Wasserbehälters 1 l
Glaskanne fehlt
Thermoskanne vorhanden
Thermobecher fehlt
Keramikbecher k.A.
Ausstattung
Abnehmbarer Wasserbehälter k.A.
Mahlwerk k.A.
Wasserfilter k.A.
Tropfstopp vorhanden
Dauerfilter k.A.
Funktionen
Abschaltautomatik k.A.
Timer k.A.
Entkalkungsprogramm k.A.
Selbstreinigung k.A.
Smart-Home-Funktion k.A.
Aromafunktion k.A.
Vorbrühen k.A.
Direktbrühen k.A.
Cold Brew k.A.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf