Befriedigend

2,9

Note aus

Fujifilm FinePix J150W im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 01.08.2009
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (3,0)

    „Einfache Automatikkamera, flach und mit gutem Weitwinkel.“

  • „befriedigend“ (3,0)

    19 Produkte im Test

    Bildqualität (30%): „befriedigend“ (2,9);
    Videosequenzen (3%): „befriedigend“ (3,3);
    Blitz (8%): „befriedigend“ (3,2);
    Sucher und Monitor (12%): „befriedigend“ (3,5);
    Handhabung (25%): „befriedigend“ (3,2);
    Betriebsdauer (10%): „sehr gut“ (0,5);
    Vielseitigkeit (12%): „ausreichend“ (3,9).

  • ohne Endnote

    Preis/Leistung: „sehr gut“ (5 von 5 Punkten), „Testsieger“

    Platz 1 von 12

    „... Auch wenn die starke Scharfzeichnung Bildrauschen und Artefakte in der Bildmitte verstärkt - mit der im Schnitt hohen Auflösung und der guten Eingangsdynamik ist die Kamera ein Schnäppchen. Allerdings war die Bedienung zum Teil etwas umständlich, da direkte Knöpfe fehlen.“

  • „befriedigend“ (2,9)

    Platz 6 von 6

    „Plus: Gute Auflösung, günstig.
    Minus: Starkes Bildrauschen, kein mechanischer Bildstabilisator.“

  • „befriedigend“ (2,65)

    Preis/Leistung: „gut“

    Platz 4 von 13

    Bildqualität (25%): „gut“;
    Autofokus (25%): „befriedigend“;
    Ausstattung (25%): „befriedigend“;
    Geschwindigkeit (15%): „befriedigend“;
    Bedienung (10%): „gut“.

  • „befriedigend“ (3,06)

    Preis/Leistung: „preiswert“

    Platz 17 von 20

    „Plus: Kurze Auslöseverzögerung.
    Minus: Blitzaufnahmen verrauscht, mit starkem Blaustich; Lange Wartezeit nach Aufnahme.“

  • ohne Endnote

    35 Produkte im Test

    „Diesel edel gestaltete Einsteigerkamera bietet einen interessanten Zoom- und einen großen Empfindlichkeitsbereich sowie zahlreiche Belichtungsautomatiken für nahezu jede Motivsituation.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Fujifilm FinePix J150W

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Fujifilm X100VI schwarz 11220
  • Olympus Tough TG-6 Outdoor-Kamera (12 MP, 4x opt. Zoom, WLAN (Wi-Fi), rot

Kundenmeinungen (12) zu Fujifilm FinePix J150W

4,0 Sterne

12 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
6 (50%)
4 Sterne
1 (8%)
3 Sterne
5 (42%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,0 Sterne

12 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Pro­bleme mit hel­len Lich­tern

Die Fuji FinePix J150W ist eine recht preisgünstige Kamera, daher sollten Testergebnisse nicht ganz so streng bewertet werden. Dies schickt der Testredakteur der Internetseite cameras.co.uk gleich voraus, um die Beanstandungen an der J150W von vorneherein zu relativieren: Ihre Bildqualität sei vor allem für Fotos, die 10 x 15 Zentimeter groß sind, gut genug. Das Testfoto im mittleren Brennweitenbereich bei Tageslicht fiel sehr durchschnittlich aus und zeigte Schwierigkeiten, mit besonders hellen Bereichen umzugehen. Sie waren überbelichtet oder es zeigten sich Farbsäume. Dunkle Bereiche werden ohne allzu hohen Detailreichtum wiedergegeben. In der gleichen Umgebung sahen die Bilder im Telebereich weichgezeichnet aus und zeigten Farbsäume.

Bildrauschen und Geschwindigkeit

Bei Innenaufnahmen mit Blitzlicht wurden die Farben von der Fuji FinePix J150W leider ausgewaschen dargestellt. Ohne Blitzlicht war die Schärfe der Bilder sehr hoch – leider trat dafür Bildrauschen auf. Dieses tritt generell bei ISO 400 auf und Fotos mit ISO 1600 seien qualitativ minderwertig, so der Tester. Die Farbdarstellung generell war sehr gesättigt. Vor allem Blautöne strahlen aus den Bildern. Die J150W zeigte eine recht ordentliche Schnelligkeit. Die Zeit, um ein Bild ohne Blitz aufzunehmen, betrug 0,39 Sekunden. In Serie waren 5 Bilder in 13,82 Sekunden möglich. Vom ersten Einschalten der Kamera bis zum ersten Foto vergingen allerdings recht lange 3,9 Sekunden.

von Anne K.

Dis­play erleich­tert die Bedie­nung

Die Kompaktkamera Fuji FinePix J150W macht es ihren Nutzern bei der Bedienung leichter. Wenn eine Einstellung per Moduswahlrad aufgerufen wird, dann erscheint auf dem 3 Zoll großen Monitor der Kamera eine kleine Informationszeile, die den Besitzer darüber aufklärt, in welchem Modus er sich befindet. Außerdem lässt sich auf dem Display ein Gitternetz einblenden. An ihm lassen sich die Motive sehr schön ausrichten und der Horizont kann exakt waagerecht eingestellt werden. Wenn ein einzelnes Objekt das Hauptmotiv des Bildes ist, sollte man darauf achten, dass man es nicht vollkommen zentral in die Mitte des Bildes setzt – ein Blickpunkt wirkt immer interessanter, wenn er sich nicht genau in der Mitte befindet, sondern im linken oder rechten Drittel der Aufnahme.

von Anne K.

Prä­des­ti­niert für Grup­pen­fo­tos

Die Fuji FinePix J150W verfügt über eine Auflösung von 10 Megapixeln sowie ein FUJINON Objektiv mit 5fach optischem Zoom. Dieses Objektiv beginnt die Brennweiten mit einem echten Weitwinkel (KB 28-140 mm) und ermöglicht so beispielsweise gute Gruppenaufnahmen. Mit einem Weitwinkel kann der Fotograf sehr dicht an die Gruppe herangehen, so dass die Gesichter besser zu erkennen sind und trotzdem braucht der Fotograf sich keine Sorgen darüber zu machen, dass Personen an den Bildrändern ''weggeschnitten'' werden. Ebenfalls hilfreich für das gelungene Gruppenportrait ist die integrierte Gesichtserkennung und die elektronische Reduzierung des Rote-Augen-Effekts.

Neuer Monitor zeigt besser den Bildauschnitt

Neu an der Fuji FinePix J150W ist auch ihr großes und gut aufgelöstes Display. Es misst 3 Zoll in der Bildschirmdiagonale und löst in 230.000 Bildpunkte auf – ein guter Durchschnittswert. Außerdem deckt das Bild, das auf dem Monitor zu sehen ist, 97% des eigentlichen Fotos ab. So kann man schon vorab ganz gut einschätzen, welchen Bildausschnitt die Aufnahme zeigen wird.

von Anne K.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Fujifilm FinePix J150W

Auflösung

10 MP

Die Sen­sorauf­lö­sung ist etwas nied­ri­ger als der Durch­schnitt (15 Mega­pi­xel).

Optischer Zoom

5 x

Der Zoom­fak­tor liegt auf durch­schnitt­li­chem Niveau.

Gewicht

146 g

Die Kamera ist recht leicht, im Schnitt kom­men andere Modelle auf 257 Gramm.

Aktualität

Vor 15 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Digi­tal­ka­me­ras 7 Jahre am Markt.

Typ Kompaktkamera
Sensor
Auflösung 10 MP
Sensorformat 1/2,3"
ISO-Empfindlichkeit 64-3200
Objektiv
Optischer Zoom 5x
Ausstattung
Autofokus vorhanden
Gesichtserkennung vorhanden
Szenenerkennung k.A.
Konnektivität
WLAN k.A.
NFC k.A.
Bluetooth k.A.
GPS k.A.
Blitz
Integrierter Blitz vorhanden
Blitzmodi
  • Blitz aus
  • Rote-Augen-Reduzierung
Display & Sucher
Displaygröße 3"
Klappbares Display k.A.
Klapp- & schwenkbares Display k.A.
Touchscreen k.A.
Sucher-Typ Ohne
Filter & Modi
Beauty-Modus k.A.
HDR-Modus k.A.
Panorama-Modus k.A.
Effektfilter k.A.
Video
Videoformate AVI
Speicherung
Unterstützte Speicherkarten
  • SD Card
  • SDHC Card
Bildformate
  • JPEG
  • EXIF
  • AVI
  • DPOF
  • DCF
  • Motion JPEG
Gehäuse
Outdoor-Tauglichkeit
Stoßfest k.A.
Wasserdicht k.A.
Größe & Gewicht
Gewicht 146 g
Weitere Daten
Abmessungen (B x T x H) 92 X 22,6 x 57,9
Bildsensor CCD
Blitztyp Eingebaut / Integriert
Interner Speicher 24 MB

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf