Befriedigend

2,6

Befriedigend (2,6)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Elro RM144 im Test der Fachmagazine

  • „durchschnittlich“ (58%)

    Platz 3 von 5

    Zuverlässigkeit des Alarms (45%): „gut“;
    Lautstärke (10%): „gut“;
    Handhabung (25%): „durchschnittlich“;
    Robustheit (15%): „durchschnittlich“;
    Deklaration (5%): „gut“.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Elro RM144

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Elro FS4610 Rauchmelder (Ultraflach, 10-Jahres Batterie, Mit Q-Label)

Einschätzung unserer Redaktion

Beson­ders laut & prak­tisch anzu­brin­gen

Der Elro RM144 ist ein Rauchwarnmelder mit besonders pfiffigem Design: Die Grundplatte des Melders kann Nutzerberichten zufolge nicht nur an der Decke angeschraubt werden, sie soll auch mit doppelseitigem Klebeband sicher haften bleiben. Bohrmuffel sollten mit diesem Melder also überaus zufrieden sein. Darüber hinaus wird berichtet, dass sich der Melder selbst besonders leicht von der Grundplatte abschrauben und wieder eindrehen lassen soll, was den Batteriewechsel erheblich vereinfache.

Noch einmal 50 Prozent lauter als vorgeschrieben

Bemerkenswert ist ferner die hohe Lautstärke, die der kleine Melder entwickelt. Laut Hersteller übertrifft der Lärmpegel des Alarmtons den vorgeschrieben Pegel von 85 dB noch einmal deutlich um 5 dB. Das entspricht einer gefühlten Lautstärkezunahme um 50 Prozent. Der Alarmton sollte also selbst Tote wecken können, wie auch Nutzer des Rauchmelders beeindruckt zu berichten wissen. Dies erlaubt es, auch in größeren Wohnungen auf teure Funkmelder zu verzichten, da man den RM144 auch noch aus weiter entfernten Zimmern deutlich hören sollte.

Ausstattung fällt dagegen karg aus

Der selbstverständlich VdS-zertifizierte Rauchmelder besitzt allerdings ansonsten keine besonderen Eigenschaften. Er meldet sich akustisch, wenn die Batterie zuneige geht und besitzt den üblichen Testknopf zur Funktionsüberprüfung. Doch auf eine Stummschaltungsfunktion oder gar eine Sensorik, welche sich an das jeweilige Raumklima anpasst, sind nicht vorhanden. Für Wohnungen stärkerer Raucher oder Küchen ist dieser Melder also nicht gut geeignet, da dürfte es manchen Fehlalarm geben.

Für Schlafzimmer nur bedingt geeignet

Und auch für das Schlafzimmer wird man einen anderen Melder finden müssen. Denn der Elro Electronic RM144 besitzt an der Unterseite eine Leuchtdiode, welche die Funktionstüchtigkeit signalisiert. Das aufblitzende Kontrolllicht dürfte aber die meisten Menschen im Schlafzimmer schier um den Verstand bringen. Es ist also sicherlich sinnvoll, an dieser Stelle noch auf ein anderes Modell auszuweichen. Teuer ist der Melder indes nicht: Mit 7 Euro (Amazon) gehört er zu den eher billigen Geräten am Markt.

von Janko

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Rauchmelder

Datenblatt zu Elro RM144

Netzwerk
Funkgesteuert fehlt
Mit Funkmodul aufrüstbar fehlt
WLAN k.A.
Bluetooth k.A.
Stromversorgung
Austauschbare Batterie vorhanden
Fest integrierte Batterie fehlt
Netzbetrieb fehlt
Ausstattung
Langzeitbatterie fehlt
Warnung bei niedrigem Batteriestand vorhanden
App-Steuerung fehlt
Thermosensor fehlt
Stummschaltung fehlt
Testschalter vorhanden
Optische Raucherkennung vorhanden
Reduzierte Testlautstärke fehlt
Schlafzimmertauglich fehlt
Prüfzeichen
Kriwan k.A.
VdS k.A.
Q-zertifiziert k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf