Gut

2,2

Gut (2,2)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Braun TexStyle Control SI 18830 im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (60%)

    Platz 2 von 8

    Praktische Prüfung (35%): „durchschnittlich“;
    Handhabung (25%): „gut“;
    Technische Prüfung (20%): „durchschnittlich“;
    Haltbarkeit (10%): „gut“;
    Sicherheit (5%): „gut“;
    Stromverbrauch (5%): „gut“.

    • Erschienen: 23.11.2012 | Ausgabe: 12/2012
    • Details zum Test

    „gut“ (2,5)

    14 Produkte im Test

    „Mit das beste Bügelergebnis und mit die beste Handhabung der klassischen Bügeleisen. Sohle sehr kratzfest. Recht großer Tank, lange Dampf. Kippelt beim Abstellen etwas. Keine Energiespareinstellung. Mit Antitropffunktion.“

  • „sehr gut“ (92%)

    Platz 3 von 9

    „Pro: Dampfaustritt, Handhabung.
    Contra: keine Abschaltautomatik.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Braun TexStyle Control SI 18830

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Braun Dampfbügelstation CareStyle 5 IS 5247 VI, 2000 ml Wassertank, weiß/violett

Einschätzung unserer Redaktion

Zählt immer noch mit zu den Bes­ten

Obwohl das – übrigens auch unter dem Namen TexStyle Control SI 18830 bekannte – Bügeleisen TexStyle 7 750 nicht mehr gerade zu den jüngsten Modellen am Markt gehört, zählt es immer noch zu den Besten seiner Art. Dieser Meinung ist jedenfalls die Stiftung Warentest, die das aus dem Hause Braun stammende Dampfbügeleisen auf Platz Zwei setzte, lediglich von einem Modelle des Konkurrenten Tefal geschlagen. Wer damit leben kann, dass nicht jedes Wäschestück zu 100 Prozent glatt gebügelt, fährt mit dem Braun, das aktuell schon für unter 70 EUR (Amazon) zu haben ist, gut.

Dampf bis in die (super spitze) Bügelspitze

Hemden und Blusen dürften erfahrungsgemäß in den meisten Haushalten den Löwenanteil bei der Bügelwäsche ausmachen. Das Eisen sollte daher am besten auf diese Wäschestücke gut vorbereitet sein. Genau das ist aber beim Braun der Fall. Denn die Bügelspitze fällt nicht nur besonders spitz aus, sie ist darüber hinaus auch mit Dampfaustrittsdüsen versehen – beileibe keine Selbstverständlichkeit für ein „normales“ Dampfbügeleisen. Kragen, Knopfleisten, Taschen oder Ärmel lassen sich daher mit dem Braun nachweislich komfortabler bügeln – und zwar selbst dann, wenn diese notorisch schwierigen Stellen etwas stärker verknittert sein sollten. Denn mit einer Dampfleistung von bis zu 50 Gramm/Minute heizt das Braun den Falten wortwörtlich mächtig ein.

Empfehlenswert: Textil-Protektor

Genau in der Hitze liegt aber ein Problem, denn bei empfindlichen Stoffen muss in der Regel auf die Unterstützung durch Dampf verzichtet werden, da bei niedrigen Temperaturen keiner zur Verfügung steht. Liegen im Wäschekorb daher auch eher empfindliche Wäschestücke, lohnt es sich, den sogenannten „Textil-Protektor“ anzuschaffen. Die Schutzsohle wird mit einem Handgriff auf der Bügelsohle angebracht, und schon lassen sich auch sensiblere Materialien bügeln.

Fazit: Robust, bequemes Handling und ideal für weniger pingelige Bügler

In Sachen Bügelleistung sollten vernünftigerweise von einem normalen Bügeleisen keine Wunderleistungen erwartet werden, wer pingelig darauf besteht, dass sich alle Fakten der Macht des Eisens beugen sollen, muss, wozu auch die Stiftung Warentest rät, zu einer Dampfbügelstation greifen. Wer jedoch nicht so pingelig ist und damit leben kann, dass ab und zu ein Knitter übrig bleibt, wird mit dem robusten und bequem zu bedienenden Dampfbügeleisen von Braun sicher zufrieden sein. Aktuell liegen die Angebote zwischen 60 und 70 EUR (Amazon), die Schutzsohle ist für 20 EUR (Amazon) zu haben. Allerdings hat bei der Stiftung Warentest das Tefal FV 4680 Ultragliss noch besser abgeschnitten, vor der endgültigen Entscheidung ist ein direkter Vergleich der beiden Modelle ratsam – zumal das Tefal schon für 45 EUR (Amazon) zu haben ist.

von Wolfgang

Leis­tung + Kom­fort

Das Braun TexStyle Control SI 18830 ist ein Bügeleisen, das sowohl Komfort als auch Leistung bietet. Für eine gute Handhabung ist das TexStyle Control SI 18830 mit einem offenen Griff versehen. So kann es flexibler gehalten werden, liegt aber dank der rutschsicheren Beschichtung trotzdem sicher in der Hand. Das Kabel ist über ein Kugelgelenk mit dem Gerätekörper verbunden, so dass es nicht im Weg ist.
Zur guten Handhabung gesellt sich eine gute Leistung: Mit einer konstanten Dampfleistung von maximal 50 Gramm pro Minute presst das Bügeleisen den Dampf durch 120 Dampfaustrittsöffnungen in das Gewebe. Die Öffnungen befinden sich auf der gesamten Bügelsohle, um den Dampf optimal zu verteilen. Auch die Spitze ist mit Dampflöchern versehen. Somit können auch schwierige Stellen einfach geglättet werden. Ist die Wäsche noch immer knittrig, kann mit dem leistungsstarken Dampfstoß von 120 Gramm pro Minute nachgeholfen werden. Damit der Tank bei so viel Dampf nicht zu schnell leer ist, passen in ihn 400 ml.

Insgesamt bietet das Braun TexStyle Control SI 18830 eine sehr gute Leistung bei guter Handhabung. Der Straßenpreis liegt bei circa 60 Euro. Die sind beim SI 18830 sehr gut angelegt.

von Judith-H.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Bügeleisen

Datenblatt zu Braun TexStyle Control SI 18830

Allgemeine Eigenschaften
Dampfbügeleisen vorhanden
Bügelstation k.A.
Bügelsystem mit Bügelbrett k.A.
Kabelloses Bügeleisen k.A.
Bügelpresse k.A.
Reisebügeleisen k.A.
Trockenbügeleisen k.A.
Dampfbürste k.A.
Bügelpuppe k.A.
Dampfglätter k.A.
Bügelsohle Antihaftversiegelt
Druckboiler k.A.
Technische Daten
Leistung 2400 W
Dampfleistung 50 g/min
Extradampfstoß 120 g/min
Kapazität des Wassertanks 400 ml
Reinigung & Sicherheit
Anti-Kalk-System / Selbstreinigung vorhanden
Kalk-Kartusche/-Patrone k.A.
Abschaltautomatik fehlt
Temperatur- & Dampfeinstellung
Dampfregulierung vorhanden
Vertikaldampf vorhanden
Sprühfunktion vorhanden
Automatische Temperatureinstellung fehlt
Temperaturprogramme k.A.
Ausstattung
Abnehmbarer Wassertank fehlt
Knopfrille fehlt
Tropfstopp vorhanden
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 381761

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf