Gut

2,1

Gut (1,9)

Gut (2,3)

Bowers & Wilkins A5 im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    10 Produkte im Test

    „Kabellos nur per AirPlay über WLAN zu beschicken, liefert die Box ein ausgewogenes lautes Klangbild.“

  • „sehr gut“ (50 Punkte)

    Preis/Leistung: „gut - sehr gut“

    Platz 13 von 20

    „... Die AirPlay-Einrichtung läuft Schritt für Schritt und erfordert keine speziellen Netzwerk-Kenntnisse, dabei ist die spezielle B&W-App hilfreich. Klangliche Einbußen bei der Funkübertragung gibt es nicht, da AirPlay die Musik ja verlustfrei per Apple-Lossless-Codierung sendet. ... ein im gesamten Hörbereich ausgewogener Klang mit seidigen Höhen, konturierten Bässen und sehr hoher Lautstärke.“

  • 83%

    Platz 1 von 6

    „Plus: voluminöser Klang; elegantes Design; einfaches Setup; Fernbedienung.
    Minus: -.“

  • 83 %

    Platz 1 von 6

    „... Die Edelstahloberfläche und der Verzicht auf sichtbare Bedienelemente sorgen für eine feine Optik ... Die Abstimmung mit einem flachen Bassverlauf ist ideal für eine wandnahe Aufstellung, die den Tiefton noch etwas anhebt. So platziert, bietet das A5 einen voluminösen Sound, bei dem nur die Raumabbildung etwas hintenansteht. Für optimalen Klang sollte das A5 allerdings nicht zu tief positioniert werden.“

    • Erschienen: 06.03.2013 | Ausgabe: 4/2013
    • Details zum Test

    „gut“ (1,6)

    „Der A5 erfreut mit spritzigem Klang und einem recht ordentlichen Bass. Vor allem mit elektronischer Musik wie Pop und Hip-Hop fühlt er sich wohl. Geht es an die Reproduktion von feinsten Nuancen akustischer Instrumente beispielsweise im Jazz, stößt er jedoch an seine Grenzen. Für seine Preisklasse ist der A5 aber eine Top-Empfehlung.“

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „... Machtvoll füllt sich der Raum mit großem Klang, wenn man den Lautsprecher ‚von der Leine lässt‘. Wie haben es die Ingenieure und Designer bei B&W nur geschafft, solch eine Tiefe in etwas so kleines Schönes zu packen? ... Dabei spielt es fast keine Rolle, wo das Musiksystem positioniert ist. Abgesehen vom prinzipbedingt eher kleinen Stereo-Eindruck ist die Entfaltung des Klangs überall im Zimmer verblüffend gut. ...“

  • Klangurteil: 85 Punkte

    Preis/Leistung: „überragend“

    2 Produkte im Test

    „Plus: Für die Größe erstaunlich voluminös.
    Minus: Abbildung etwas eingeschränkt.“

  • 83%

    Platz 1 von 6

    Klang: 85%;
    Ausstattung: 75%;
    Handhabung: 90%.

  • „sehr gut“

    Platz 2 von 2

    „Plus: Kompakt-Lautsprecher, der ganze Wohnräume beschallen kann; für die Größe beeindruckender Klang, geringer Standby-Verbrauch.
    Minus: Höhen klingen etwas zurückhaltend, vor allem bei Aufstellung deutlich ober- oder unterhalb des Hörplatzes (etwa auf einem Schrank).“

  • „befriedigend“ (2,65)

    Platz 7 von 7

    „... Der A5 verzichtet auf den Dock-Anschluss und setzt ganz auf AirPlay. Die Einrichtung klappt problemlos mit der kostenlosen App von B&W, wenn man sich genau an die Vorgaben hält. Klanglich ist der A5 ein echtes Kraftpaket. Sein tiefer und sauberer Bass geht an die Grenzen des bei so kleinen Boxen Möglichen und stellt die Konkurrenz in den Schatten. Stimmen klingen etwas betont, und die Höhen könnten brillanter sein.“

  • „befriedigend“ (2,61)

    Preis/Leistung: „teuer“

    Platz 7 von 7

    „... Der ... A5 verzichtet auf den Dock-Anschluss und setzt ganz auf AirPlay. Die Einrichtung klappt mit der kostenlosen App von B&W problemlos, wenn man sich genau an die Vorgaben hält. Klanglich ist der A5 ein echtes Kraftpaket. Sein tiefer und sauberer Bass geht an die Grenzen des bei so kleinen Boxen Möglichen und stellt die Konkurrenz in den Schatten. Die Höhen könnten aber je nach Hörposition brillanter sein.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Bowers & Wilkins A5

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Bowers & Wilkins Zeppelin (Bluetooth), Multiroom System, Grau

Kundenmeinungen (60) zu Bowers & Wilkins A5

3,7 Sterne

60 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
27 (45%)
4 Sterne
9 (15%)
3 Sterne
8 (13%)
2 Sterne
8 (13%)
1 Stern
8 (13%)

3,7 Sterne

60 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Musik via Air­Play

Klassische Signalleitungen sind überflüssig, wenn man zum A5 von Bowers & Wilkins greift: Die Aktivbox wird per LAN oder drahtlos per WLAN ins Netz eingebunden und empfängt die Musik via AirPlay.

Kompatible Quellen

Wer Audio-Dateien aus dem Netz zuspielen will, braucht einen Computer (Mac oder PC) mit iTunes ab Version 10.2 beziehungsweise ein portables Apple-Gerät (iPod touch, iPhone, iPad) mit iOS ab Version 4.3. Mit einer eigens dafür entwickelten Setup-App, die zum Teil in gesprochener Form vorliegt, soll die Inbetriebnahme besonders leicht von der Hand gehen. Die App ist auch dann praktisch wenn man mehrere Musiksysteme von B&W verwalten will. Kompatibel sind nicht nur das A5, sondern auch das größere A7 und die prämierte Dockingstation Zeppelin Air. Wer weitere Audio-Quellen anschließen will, findet an der Rückseite einen analogen Aux-Eingang. Der Lautsprecher wird mit einer Fernbedienung gesteuert, hier wählt man die Signalquelle, reguliert die Lautstärke oder schaltet das Gerät in den Bereitschaftsmodus. Alternativ nutzt man die Bedienelemente am Gehäuse.

Zwei Tiefmitteltöner, zwei Hochtöner

Inklusive Elektronik wiegt die 30 Zentimeter breite, 18 Zentimeter hohe und zwölf Zentimeter tiefe Box 3,6 Kilogramm. Mit glasfaserverstärktem ABS-Kunststoff will man Vibrationen des Gehäuses auf ein Minimum reduzieren. Hinter der schwarzen Stoffbespannung verbergen sich zwei 100 Millimeter-Tiefmitteltöner und zwei 25 Millimeter-Aluminium-Hochtöner. Bei den Hochtönern setzt B&W auf eine „Nautilus“ getaufte Röhrentechnologie: Konisch verjüngende Röhren mit speziell geformten Öffnungen (Flowport) sollen Reflexionen des nach hinten strahlenden Schalls eliminieren und die Hochtonwiedergabe optimieren. Laut Datenblatt werden die Wandler mit jeweils 20 Watt belastet, demnach darf man sich auf eine Ausgangsleistung von insgesamt 80 Watt freuen. Der Frequenzgang soll von 47 bis hin zu 22000 Hertz reichen.

Auf einen USB-Eingang, einen optischen Digitalausgang und einen Tieftontreiber, wie ihn das A7 vorweisen kann, muss man beim A5 verzichten. Dafür ist das System mit 500 EUR nicht ganz so teuer. Man darf gespannt sein, wie die Box in den ersten Tests abschneidet.

von Jens

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: WLAN-Lautsprecher

Datenblatt zu Bowers & Wilkins A5

Leistung (RMS)

80 W

Die Leis­tung bewegt sich auf einem durch­schnitt­li­chen Niveau.

Gewicht

4 kg

Das Gewicht der Box bewegt sich auf einem durch­schnitt­li­chen Niveau.

Aktualität

Vor 11 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben WLAN-​Laut­spre­cher 4 Jahre am Markt.

Technik
System Stereo-System
Leistung (RMS) 80 W
Bauweise Bassreflex
Anschlüsse
AUX-Eingang k.A.
Kopfhörer k.A.
USB k.A.
LAN / Ethernet k.A.
Digitaler Audio-Eingang k.A.
Streaming-Standards
Bluetooth k.A.
aptX k.A.
aptX HD k.A.
AirPlay vorhanden
AirPlay 2 k.A.
DLNA k.A.
MusicCast k.A.
AllPlay k.A.
Play-Fi k.A.
FlareConnect k.A.
Sonos k.A.
Chromecast integriert k.A.
Extras
Akkubetrieb k.A.
USB-Wiedergabe k.A.
WLAN-Dualband k.A.
Multiroom k.A.
Sprachassistent fehlt
Maße & Gewicht
Gewicht 3,6 kg

Weiterführende Informationen zum Thema Bowers & Wilkins A5 können Sie direkt beim Hersteller unter bowerswilkins.com finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf