Sehr gut

1,3

ohne Note

Sehr gut (1,3)
Fazit unserer Redaktion 14.05.2019

Ver­gleichs­weise teure GTX 1650 mit genug Power für Full-​HD-​Gaming und guter Küh­lung

Leistungsstarker Einstieg. Solider Einstieg in die Gaming-Welt, doch der höhere Preis für die OC-Variante von Asus ist nur bedingt gerechtfertigt. Leistungsoptimierung und Grafikspeicher könnten Engpässe darstellen.

Stärken

Schwächen

Asus ROG Strix GeForce GTX 1650 OC im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 11.05.2019 | Ausgabe: 11/2019
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Die GeForce GTX 1650 ist zweifelsohne eine sehr effektive GPU, steckt aber preislich in der Zwickmühle: Für die schicke und leise, aber auch teure Asus-Karte gilt das insbesondere: Die Radeon RX 570 liefert mehr Performance zum niedrigeren Preis ...“

    • Erschienen: 30.04.2019
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Positiv: für 1080p und reduzierte Details ausreichende Leistung; semi-passive Kühlung; niedrige Temperaturen und Lautstärke; niedrige Leistungsaufnahme.
    Negativ: hoher Preis; günstigere Konkurrenz ist größtenteils schneller (Radeon RX 570).“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Asus ROG Strix GeForce GTX 1650 OC

Kundenmeinungen (287) zu Asus ROG Strix GeForce GTX 1650 OC

4,7 Sterne

287 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
249 (87%)
4 Sterne
17 (6%)
3 Sterne
11 (4%)
2 Sterne
2 (1%)
1 Stern
8 (3%)

4,7 Sterne

287 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Ver­gleichs­weise teure GTX 1650 mit genug Power für Full-​HD-​Gaming und guter Küh­lung

Stärken

Schwächen

Die GeForce GTX 1650 ist aktuell die Einsteigerkarte in Nvidias 2019er-Lineup. Sie bietet Ihnen genug Leistung, wenn Sie aktuelle Spiele in Full HD genießen wollen. Die OC-Variante von Asus kommt mit einer werksseitigen Übertaktung und einem neuen Kühler. Für diese Extras verlangt der Hersteller einen heftigen Aufpreis, sodass die Karte zu den teureren Vertretern der 1650er-Riege gehört. Während der Kühler in Sachen Temperaturentwicklung und Lautstärke tatsächlich noch einen gewissen Aufpreis rechtfertigt, ist die werksseitige Übertaktung in der Praxis kaum spürbar. Aufgrund der eher schwachen Grundleistung des Chips lässt sich auch mit weiterem Tuning nicht viel aus ihr herausholen. Der maue Grafikspeicher könnte schnell zum Flaschenhals werden.

von Gregor L.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Asus ROG Strix GeForce GTX 1650 OC

Klassifizierung
Serie Nvidia Nvidia GTX 1650 (GDDR5)
Typ PCI-Express 3.0
Leistung
Speicher
Grafikspeicher 4 GB
Speicheranbindung 128 Bit
Speichertyp GDDR5
Chipsatz
Basistakt 1485 MHz
Boost-Takt 1830 MHz
Stromverbrauch
Empfohlenes Netzteil 300 W
Stromanschluss 1x 6-Pin
Bauform & Kühlung
Schnittstellen 2x HDMI 2.0b, 2x DisplayPort 1.4a
Anzahl der Slots 2
Kühlung Aktiv
Abmessungen / B x T x H 24,2 x 12,7 x 1,51 cm
Weitere Daten
DirectX-Unterstützung 12
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 90YV0CX1-M0NA00

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf