Gut

2,4

Gut (2,4)

ohne Note

AEG ErgoSense KF 5220 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 25.11.2011 | Ausgabe: 12/2011
    • Details zum Test

    „gut“ (2,4)

    15 Produkte im Test

    „Sensorisch befriedigender Kaffee, aber heiß. Mit Timerfunktion. Brüht etwas langsam. Brühergebnis nicht konstant. Aromataste. Wasserstand etwas schwer erkennbar.“

  • „gut“ (62%)

    Platz 8 von 13

    Sensorische Beurteilung (35%): „durchschnittlich“;
    Brühen (20%): „gut“,
    Handhabung (30%): „gut“;
    Umwelteigenschaften (5%): „gut“;
    Spülmaschinenfestigkeit (5%): „sehr gut“;
    Sicherheit (5%): „gut“.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu AEG ErgoSense KF 5220

Kundenmeinungen (24) zu AEG ErgoSense KF 5220

3,4 Sterne

24 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
8 (33%)
4 Sterne
6 (25%)
3 Sterne
3 (12%)
2 Sterne
3 (12%)
1 Stern
4 (17%)

3,5 Sterne

23 Meinungen bei Amazon.de lesen

1,0 Stern

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von Kalle45

    AEG ErgoSense KF5220

    Am 20.12.14 gekauft (bei Coop) - am 24.12.14 Uhrdisplay defekt.
    Geruchsbelästigung vom Gehäuse her nimmt nicht ab !
    Augenscheinlich billigstes Chinamaterial- evtl. sogar krebserregende Stoffe enthalten ?
    Wie kann es da zu fachlich gute Testergebnissen kommen?
    Antworten

Einschätzung unserer Redaktion

Solide Fil­ter-​Maschine mit Timer und Was­ser­fil­ter

Sicherlich, auch die ErgoSense KF5220 hat so ihre kleinen Schwachstellen, die mal mehr, mal weniger im Alltag ärgern können. Doch unterm Strich betrachtet legen die Kundenrezensionen nahe, dass es sich bei der Filter-Kaffeemaschine um ein solides Modell für guten Kaffee handelt, das darüber hinaus mit einigen schönen Zusatzfunktionen, darunter ein Timer sowie ein Wasserfilter, aufwarten kann.

Überdurchschnittliche Ausstattung

Denn das erste, was bei der Maschine ins Auge springt, ist ohne Frage die für eine Filter-Maschine doch recht lange Ausstattungsliste. Der Timer wurde bereits erwähnt, er erlaubt das Vorprogrammieren in einem 24-Stunden-Rahmen. Doch Vorsicht: Wer etwa über Nacht die Maschine mit Pulver füllt, sollte bedenken, dass dessen Aroma verfliegen kann, und sollte ferner peinlichst genau darauf achten, dass der Filter absolut trocken ist. Ansonsten droht Schimmelgefahr. Der Wasserfilter wiederum ist nicht nur in Regionen mit hartem Wasser eine schöne Sache, er filtert auch überflüssige Geschmacksstoffe heraus, was sich positiv auf die Kaffeequalität auswirkt. Ferner greift nach rund 40 Minuten die Abschaltautomatik und nimmt die AEG sicherheitshalber vom Netz, und über die Aromawahltaste lässt sich die Fließgeschwindigkeit des Wassers verändern. Diese Funktion ist vor allem bei kleinen Mengen von Nutzen, denn dadurch bleibt das Wasser länger in Kontakt mit dem Pulver und ergibt somit einen aromatischeren Kaffee. Maschinen ohne diese Funktion haben leider oft Schwierigkeiten, bei kleinen Mengen die Kaffeequalität zu halten, die sie bei großen erzielen.

Stärken & Schwachstellen

Die Aromawahltaste trägt aber natürlich auch mitunter dazu bei, dass sich die Brühzeit merklich verlängert. Da die AEG sich auch in der Standardeinstellung schon relativ viel Zeit lässt, kann dies dann gegebenenfalls Ärger hervorrufen. In den Kundenrezensionen ist außerdem oft davon zu lesen, dass sich unter dem Deckel auffallend viel Kondenswasser sammelt, so dass die Maschine nach dem Aufbrühen nachtropft, teilweise lief das Kondenswasser auch in den Filter. Auf der anderen Seite wird die Maschine in den meisten Fällen für ihren heißen, aromatischen Kaffee gelobt, wobei „heiß“ nicht „brühend heiß“ meint, sondern angenehm heiß. Handhabung sowie Verarbeitung ernten in der Regel ebenfalls gute Noten.

Fazit

Kleine Schwächen: ja, aber unterm Strich scheint sich die Anschaffung der Maschine zu lohnen, zumal die AEG schon für etwas weniger als 50 EUR (Amazon) zu haben ist. Angesichts der umfangreichen Ausstattung und der guten Kaffeequalität darf der Filtermaschine nämlich ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bescheinigt werden.

von Wolfgang

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Kaffeemaschinen

Datenblatt zu AEG ErgoSense KF 5220

Kanne/Becher
Glaskanne vorhanden
Thermoskanne k.A.
Thermobecher k.A.
Keramikbecher k.A.
Ausstattung
Abnehmbarer Wasserbehälter k.A.
Mahlwerk k.A.
Wasserfilter vorhanden
Tropfstopp vorhanden
Dauerfilter k.A.
Funktionen
Abschaltautomatik vorhanden
Timer k.A.
Entkalkungsprogramm k.A.
Selbstreinigung k.A.
Smart-Home-Funktion k.A.
Aromafunktion k.A.
Vorbrühen k.A.
Direktbrühen k.A.
Cold Brew k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 950 074 172

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf