PC NEWS: Internet Security Suites 2012 (Ausgabe: 1) zurück Seite 1 /von 5 weiter

Inhalt

90 Prozent aller Haushalte in Deutschland und Österreich verfügen über einen oder mehrere Computer. Mindestens ebenso viele haben einen eigenen Internetanschluss, aber nur geschätzte 40 Prozent davon verfügen über einen Virenschutz und / oder eine Firewall. Mehr als die Hälfte der angeführten 40 Prozent schwört auf ausreichenden Schutz durch eine kostenlose Lösung aus dem Internet. Und dies trotz der vielfältigen Gefahren, die aus dem Internet lauern, wie beispielsweise Viren, Trojaner, Bots, Rootkits, Spams, etc. Täglich werden über 70.000 neue Schädlinge von Virenschutzlösungen und Firewalls erfolgreich bekämpft und abgeblockt. Und das ganz ohne Zutun des Benutzers und auch ohne Angst machende Virenwarnung. Der ‚Silent Mode‘ in der Malwarebekämpfung gehört längst zum Standard jeder seriösen Viren- und Malwareschutzstrategie.

Was wurde getestet?

Im Test waren neun Internet-Sicherheitsprogramme mit Bewertungen von 31 bis 47 Punkten. Die Produkte wurden anhand der Kriterien Bedienung bei der Installation, Grundeinstellungen und Speichermanagement bewertet. Zusätzlich wurde die Funktionalität des Virenschutzes und der Firewall betrachtet.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Smart Security 5

    ESET Smart Security 5

    • Free­ware: Nein

    47 Punkte – Testsieger

    „Die Smart Security besticht nicht nur durch ihr schlichtes Erscheinungsbild, sondern vielmehr durch die Vielzahl neuer Features, wie verbesserte Virensuche und -entfernung bzw. durch das Frühwarnsystem ‚Live Grid‘, schneller und präziser auf Webattacken reagieren zu können. Vor allem diese neuen Funktionen haben ESET zum Testsieger gemacht. ...“

  • 1
    Internet Security 2012

    Kaspersky Lab Internet Security 2012

    • Free­ware: Nein

    47 Punkte – Testsieger

    „... Ressourcenschonendes Vorgehen, hervorragender Scanspeed und hohe Erkennungsraten für Malware machen Kaspersky zu einem würdigen Testsieger.“

  • 3
    Internet Security 2012

    G Data Internet Security 2012

    • Betriebs­sys­tem: Win
    • Free­ware: Nein

    „ausgezeichnet“ (45 Punkte)

    „... Ein eigenes benutzerfreundliches Modul hilft dem Benutzer eine ausgewogene Balance zwischen optimaler Sicherheit und Produktperformanz herzustellen. Eine intelligente Merkfunktion verhilft dem Produkt zu noch mehr Speed, da als ‚sicher‘ eingestufte Programme nicht mehr eingehend überprüft werden. ...“

  • 4
    Internet Security 2012

    Bitdefender Internet Security 2012

    • Free­ware: Nein

    „sehr gut“ (44 Punkte)

    „Wie alle anderen hat auch Bitdefender viel in eine bessere Optik investiert. Wichtiger jedoch scheinen die vielen neuen Features zu sein, die hinzugekommen sind, wie etwa eine ‚Bidirektionale Firewall‘ oder ein völlig neuartiges Modul zum Schutz der Privatsphäre bei den Web 2.0 Anwendungen. ... Der neuartige virtuelle Browser schützt vor sämtlichen Webgefahren und rundet den guten Gesamteindruck erfreulich ab.“

  • 5
    Internet Security 2012

    Avira Internet Security 2012

    • Betriebs­sys­tem: Win 7, Win XP, Win Vista
    • Free­ware: Nein

    „sehr gut“ (41 Punkte)

    „... Die Menüführung ist einfach, so dass auch der unbedarfte Anwender sich rasch mit den Funktionen vertraut machen kann. Einmal mehr sind die hervorragende Virenentfernung und Reparaturleistung von Antivir hervorzuheben, denen kaum ein anderes Programm in dieser Hinsicht Paroli bieten kann. ...“

  • 5
    Norton Internet Security 2012

    Symantec Norton Internet Security 2012

    • Betriebs­sys­tem: Win 7, Win XP, Win Vista
    • Free­ware: Nein

    „sehr gut“ (41 Punkte)

    „... Der Virenwächter arbeitet tüchtig und das bei sehr geringer Systemauslastung und Programmverzögerung in der Ausführungsgeschwindigkeit. Diese neuen und die bereits jahrelang bewährten Module machen die Internet Security Suite von Norton zu einem kompakten Schutzpaket, das somit das Prädikat ‚Sehr gut‘ und eine Kaufempfehlung verdient.“

  • 7
    Security Suite 9

    Norman Security Suite 9

    • Free­ware: Nein

    „gut“ (36 Punkte)

    „... Mit Hilfe der Sandbox-Technologie können Schadprogramme und bösartige Webseiten in einem virtuellen Computer gestartet werden, ohne dass es zu einer realen Infektion kommt. Besonders gefallen hat uns auch, dass Norman Data über einen sehr guten Kundensupport verfügt, der innerhalb kürzester Zeit Lösungsvorschläge anbietet.“

  • 8
    ZoneAlarm Internet Security Suite 2012

    Check Point ZoneAlarm Internet Security Suite 2012

    • Free­ware: Nein

    „gut“ (34 Punkte)

    „... Leider kommt bei all dieser Akribie, die in die Entwicklung der Firewall investiert wird, der Virenschutz zu kurz. Dieser muss hinsichtlich der Erkennungsquote (ITW und ZOO) eindeutig verbessert werden.“

  • 9
    Virus Utilities

    Ikarus Software Virus Utilities

    • Erhält­lich für: Win 7, Win 2003 Ser­ver, Win 2000, Win Vista, Win XP
    • Typ: Anti­vi­ren­pro­gramm
    • Free­ware: Nein

    31 Punkte

    „... hat sehr zum Bedauern des Testers noch immer keine Internet Security Suite im Programm. ... Die virus.utilities zeichnen sich durch eine sehr gute Scanning Speed bei hoher Erkennungs- und guter Reparaturrate aus. Das Virenwächtermodul ‚Guard‘ blockt live und ohne Zutun des Benutzers nahezu 100 Prozent aller Schädlinge. ...“

Tests

Mehr zum Thema Security-Suiten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf