selber machen - Heft 8/2011

Inhalt

Ob Buchenhecke oder Buchsbaumkugel - erst mit einem akkuraten Schnitt werden Pflanzen zum Kunstwerk. Die neue Generation von Akku-Heckenscheren macht die Arbeit (fast) zum Vergnügen: Durch Lithium-Ionen-Akkus sind sie unermüdlich, leicht und beißen sich selbst durch dicke Äste. Wir haben acht neue Modelle getestet.

Was wurde getestet?

Getestet wurden acht Akku-Heckenscheren. Die Testkriterien waren Ausstattung, Schneidefähigkeit, Akku-Prüfungen, Handhabung und Technik und Sicherheit.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    AHS 36 V

    Metabo AHS 36 V

    • Typ: Hecken­schere
    • Akku: Ja
    • Schnitt­länge: 53 cm

    „gut“ (1,6) – Testsieger

    So macht Arbeit Spaß! Der Testsieger aus der Zeitschrift selber machen ist eine Akku-Heckenschere mit vielen Stärken und nur wenigen Schwächen. Dank der weiten Messerzahn-Öffnung und der hohen Hubzahl schneidet sie alle möglichen Hecken ohne Probleme. In weniger als einer halben Stunde ist der leere Akku wieder einsatzbereit, dafür hält er aber auch nur genau so lange durch. Das Gerät bietet eine geschlossene Balkennut und die Reinigung der Messer geht leicht von der Hand. Etwas störend sind das hohe Gewicht und die deutliche Vibration im Betrieb. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 2
    HSA 65

    Stihl HSA 65

    • Typ: Hecken­schere
    • Akku: Ja
    • Schnitt­länge: 50 cm

    „gut“ (1,7)

    „Positiv: Große Messerzahnöffnung. Breites Schwert. Sägefunktion des Scherbalkens für dicke Äste. Sanfter, stufenloser Anlauf. Schnittlage gut änderbar. Geschlossene Balkennut: Messer einfach zu reinigen.
    Negativ: Starke Vibration. Akku-Laufzeit ca. 30 Min. Akku-Ladedauer > 1 Std.“

  • 3
    AHS 54-20 LI

    Bosch AHS 54-20 LI

    • Typ: Hecken­schere
    • Akku: Ja
    • Schnitt­länge: 54 cm

    „gut“ (1,8) – Empfehlung

    „Positiv: Langes Messer. Schneidet frische, weiche Austriebe sehr gut. Akku-Ladedauer < 40 Min. Hand- und Bügelgriff gut zu bedienen. Schnittlage sehr gut änderbar. Geringe Vibration. Flexibler Handschutz. Ergonomischer Bügelgriff.
    Negativ: Geringe Hubzahl. Niedrige Akku-Kapazität.“

  • 4
    RHT36

    Ryobi RHT36

    • Typ: Hecken­schere
    • Akku: Ja
    • Schnitt­länge: 50 cm

    „gut“ (1,9)

    „Positiv: Hohe Hubzahl. Schneidet frisches Grün gut. Lange Akku-Laufzeit > 1,5 Std. Für größere Heckenflächen. Gut auszubalancieren bei horizontalem und auch bei vertikalem Schnitt. Zusätzliche Einschaltsperre.
    Negativ: Schweres Gerät. Lautes Gerät. Akku-Ladedauer > 1,5 Std.“

  • 5
    HSA 45 V

    Wolf-Garten HSA 45 V

    • Typ: Hecken­schere
    • Akku: Ja
    • Schnitt­länge: 38 cm

    „gut“ (2,2) – Preistipp

    „Positiv: Schneidet auch mehrjährige Triebe problemlos. Akku-Laufzeit ca. 1 Std. Gut auszubalancieren bei allen Schnitteinstellungen. Geschlossene Balkennut: Messer einfach zu reinigen. Geringe Vibration.
    Negativ: Keine Akku-Zustandsanzeige. Kein Griff zum Umgreifen beim Ändern der Schnittlänge.“

  • 6
    HSC580/18

    Atika HSC580/18

    • Typ: Hecken­schere
    • Akku: Ja
    • Gewicht: 2,3 kg

    „befriedigend“ (2,8)

    „Positiv: Eines der leisesten Geräte. Flexibler Handschutz. Gut bedienbarer Handgriff.
    Negativ: Niedrige Akku-Kapazität. Kleine Messerzahnöffnungen. Akku-Betriebszeit ca. 30 Min. Keine Akku-Zustandsanzeige. Akku-Ladedauer > 50 Min. Akku-Gehäuse nicht komplett verschlossen, kein ausreichender Feuchteschutz.“

  • 6
    GHS 520

    Güde GHS 520

    • Typ: Hecken­schere
    • Akku: Ja
    • Gewicht: 2,7 kg

    „befriedigend“ (2,8)

    „Positiv: Leichtes Gerät. Flexibler Handschutz. Geringe Vibration.
    Negativ: Kurzes Messer. Niedrige Akku-Kapazität. Geringe Hubzahl. Kleine Messerzahnöffnungen. Akku-Betriebszeit < 40 Min. Akku-Ladedauer > 4 Std. Schlechte vertikale Schnittführung.“

  • 8
    WG251E

    Worx WG251E

    • Typ: Hecken­schere
    • Akku: Ja

    „befriedigend“ (3,0)

    „Positiv: Leichtes Gerät. Gut für frische Austriebe.
    Negativ: Niedrige Akku-Kapazität. Kleine Messerzahnöffnungen. Akku-Betriebszeit < 1 Std. Keine Akku-Zustandsanzeige. Akku-Ladedauer > 3 Std. Starrer Handschutz. Akku-Gehäuse nicht komplett verschlossen, kein ausreichender Feuchteschutz.“

Tests

Mehr zum Thema Heckenscheren

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf