4x4action: Licht! (Ausgabe: 1) zurück Seite 1 /von 7 weiter

Inhalt

Leistungsfähige LED-Scheinwerfer sind inzwischen erschwinglich geworden. In unserem Praxistest treten die sieben hellsten Modelle gegeneinander an.

Was wurde getestet?

Es wurden sieben LED-Scheinwerfer miteinander verglichen und mit 17 bis 23 von jeweils 25 möglichen Punkten bewertet. Dabei dienten Ausleuchtung Fern, Ausleuchtung Breite, Helligkeit Gesamt, Qualitätseindruck und Preis-Leistung als Testkriterien.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Blixtra Fahrlicht LED

    Grube Blixtra Fahrlicht LED

    • Leis­tung: 120 W
    • Span­nung: 12 V
    • Typ: Schein­wer­fer

    23 von 25 Punkten – Testsieger

    Preis/Leistung: 5 von 5 Punkten

    „Als günstigster Scheinwerfer im Testfeld schlägt sich das Blixtra-Fahrlicht hervorragend. Die Ausleuchtung ist dank Linsenoptik sehr überzeugend. Der Blixtra-Scheinwerfer leuchtet nicht nur extrem weit, sondern auch ausreichend weitflächig. Kleines Sahnehäubchen: Der Scheinwerfer besitzt eine zusätzliche
    Standlichtfunktion und ist mit einem E-Prüfzeichen versehen.“

  • 2
    CTL-TPX1810

    Vision X CTL-TPX1810

    • Leis­tung: 90 W
    • Typ: Schein­wer­fer

    21 von 25 Punkten

    Preis/Leistung: 3 von 5 Punkten

    „Eine praxisnahe und homogene Ausleuchtung bietet der Transporter Xtreme 1810 mit 18 Fünf-Watt-LEDs. Der Lichtkegel ist recht breit gefächert, durch die enorme Helligkeit strahlt der Transporter trotzdem recht weit. Das massive, hochwertige Alugehäuse ist recht schwer. Im Preis-Leistungs-Vergleich muss er sich dem Blixtra LED geschlagen geben.“

  • 3
    WDWL-7RW60

    Weldex WDWL-7RW60

    • Leis­tung: 60 W
    • Typ: Schein­wer­fer

    20 von 25 Punkten

    Preis/Leistung: 4 von 5 Punkten

    „Eigentlich als reinrassiges Arbeitslicht entworfen, eignet sich der Weldex auch gut als Fernscheinwerfer. Das kompakte Alu-Gehäuse ist sehr hochwertig verarbeitet. Von den Abmessungen her ist der Weldex sehr kompakt. Im Bereich bis 250 Meter bietet er eine gute Ausleuchtung. Insgesamt überzeugt der Weldex mit einem guten Verhältnis von Helligkeit zu Größe.“

  • 4
    50Watt Cannon

    Vision X 50Watt Cannon

    • Leis­tung: 50 W
    • Typ: Schein­wer­fer

    19 von 25 Punkten

    Preis/Leistung: 4 von 5 Punkten

    „Vision X ist der erste Hersteller, der leistungsstarke Fernscheinwerfer mit nur einer LED anbietet. Durch die große Parabol-Optik entsteht ein sehr heller, gebündelter Lichtkegel. Die praxisnähere Ausleuchtung bieten der Vision X Transporter und Blixtra-Fahrlicht. In der aktuellen Version besitzt der Vision X sogar ein E-Prüfzeichen als Fernscheinwerfer.“

  • 5
    NCC 115-4500 LED Arbeitsscheinwerfer

    Nolden Cars & Concepts NCC 115-4500 LED Arbeitsscheinwerfer

    • Leis­tung: 45 W
    • Span­nung: 24 V, 12 V
    • Typ: Schein­wer­fer

    18 von 25 Punkten

    Preis/Leistung: 4 von 5 Punkten

    „Der kompakte Nolden-Arbeitsscheinwerfer überzeugt vor allem durch seine kompakte Bauform. Mit 50 Watt ist er der schwächste Scheinwerfer im Test. Die Lichtausbeute ist gut, allerdings kann er mit der Konkurrenz nicht ganz mithalten. Im Lieferumfang ist eine zweite Streuscheibe enthalten, mit der die Ausleuchtung breitflächiger wird.“

  • 6
    90Watt Cannon

    Vision X 90Watt Cannon

    • Leis­tung: 90 W
    • Typ: Schein­wer­fer

    17 von 25 Punkten

    Preis/Leistung: 2 von 5 Punkten

    „Der Vision X Cannon 90 Watt ist wortwörtlich eine Licht-Kanone. Der Lichtkegel ist extrem gebündelt und leuchtet kilometerweit. Allerdings fällt es schwer, diese Form der Ausleuchtung auf der Straße sinnvoll zu nutzen. Mit Hilfe einer Kunststoff-Streuscheibe verbessert sich die Ausleuchtung, aber die Leuchtstärke nimmt rapide ab. Abmessungen und Gewicht sind exorbitant.“

  • 6
    WDWL-8S60W

    Weldex WDWL-8S60W

    • Leis­tung: 60 W
    • Typ: Schein­wer­fer

    17 von 25 Punkten

    Preis/Leistung: 4 von 5 Punkten

    „Mit seinen stattlichen 79 Watt leuchtet der eckige Weldex den Nahbereich extrem gut aus. Alles was hinter dem rund 100 Meter langen Lichtkegel passiert, bleibt im Dunkeln. Als Arbeitslicht macht der kompakte Scheinwerfer durchaus Sinn – als Fahrlicht taugt er weniger. Der Preis ist für die gebotene Leistung trotzdem nicht zu hoch angesetzt.“

Tests

Mehr zum Thema Autobeleuchtungen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf