Gut

2,2

Gut (2,2)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Yamaha MSP-5 im Test der Fachmagazine

  • 5 von 6 Punkten

    Platz 7 von 12

    „... Lediglich im Bereich der unteren Mitte und im Bass stößt die Box aufgrund ihres vergleichsweise geringen Volumens an ihre natürliche Grenze. Trotzdem liefert dieser Winzling einen über weite Teile ausgewogenen, warmen Klang und empfiehlt sich auf diesem Preisniveau für den Einsatz in kleinen DAW- und Desktop-Studios, an Schnittplätzen oder zum Sound-Design.“

  • „gut“ (63 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    Platz 4 von 7

    „Die MSP 5 Studio tönt überaus impulsiv und dynamisch. Insgesamt klingt sie ausgewogen, die mittleren Lagen sind aber etwas belegt - Streicher spielen daher eher angestrengt.“

    • Erschienen: 26.01.2007 | Ausgabe: 2/2007
    • Details zum Test

    „gut - sehr gut“ (Mittelklasse)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „... eine sehr gute und kostengünstige Lösung, die sich richtig bezahlt macht, wenn man mit seiner klanglich etwas forschen Art umgehen kann.“

  • 5 von 6 Punkten

    Platz 13 von 20

    „... Für ihre geringe Größe verblüfft die MSP 5 durch ein außergewöhnlich volles und rundes Klangbild mit einer guten Balance zwischen Mitten und Höhen. Diese wirken dabei klar und präsent, ohne sich jedoch aufzudrängen. Ihre Mitten klingen natürlich und überraschend transparent ohne auffällige Verfärbungen. Lediglich im Bereich der unteren Mitte und im Bass stößt die Box an ihre natürliche Grenze. ...“


    Info: Dieses Produkt wurde von Beat in Ausgabe 11/2011 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
    • Erschienen: 02.03.2007 | Ausgabe: 4/2007
    • Details zum Test

    5 von 6 Punkten

    „Plus: detailreiche Höhen; ausgewogene Klangbalance; stabiles Stereobild.
    Minus: geringer Low-Trim; kraftloser Bass.“


    Info: Dieses Produkt wurde von Beat in Ausgabe 11/2011 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
Mehr Tests anzeigen

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Yamaha MSP-5

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Yamaha MS101-4 Desktop Monitor

Datenblatt zu Yamaha MSP-5

Typ Nahfeldmonitor
Monitor-Technik Aktiv
Abmessungen 300 x 190 x 201 mm

Weiterführende Informationen zum Thema Yamaha MSP-5 können Sie direkt beim Hersteller unter yamaha.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Aktive Studioboxen: Fakten, Klang, Empfehlungen.

Beat - Besonders beim Achtzöller bekommt man edlen Sound, satte Leistung und solide Verarbeitung in einem preiswerten Gesamtpaket. Yamaha MSP-5 Yamahas kleinster Einstieg in die Studio-Serie steckt in einem kompakten Kunststoff-Gehäuse. Die Box verfügt über einen Fünfzoll-Bass-Mittenkonus, ergänzt um einen Einzoll-Titanium-Tweeter. Das System wird durch eine Bi-Amp-Endstufe mit 40 Watt für die Bässe und 27 Watt für die Höhen angetrieben. …weiterlesen

Erntedankfest

VIDEOAKTIV - Im mobilen Einsatz sind die Frontregler hingegen von Vorteil. Focal, JBL (Control 2 PS) und Yamaha (MSP 5) entschieden sich für die Front, der Rest des Felds für die Rückseite. Mit definierten Raststufen für die Pegelsteller glänzen die Probanden von Fostex, JBL (LSR 2325 P) und Yamaha. Samson bietet einen Kompro miss: Die Regler laufen stufenlos, haben aber eine feste Mittelposition. Klang Als kleinstes und günstigstes Boxen set im Test hat das JBL Control 2 PS den schwersten Stand. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf