-
- Erschienen: September 2007
- Details zum Test
„gut“ (73%)
Preis/Leistung: „befriedigend“
„Wer hat's erfunden? Aus dem Land des Feuerwerks kommt die Pop-Rakete schlechthin, ein echter Spassmacher.“
Typ: | Standlautsprecher |
---|
Preis/Leistung: „befriedigend“
„Wer hat's erfunden? Aus dem Land des Feuerwerks kommt die Pop-Rakete schlechthin, ein echter Spassmacher.“
Typ | Standlautsprecher |
Männerspielzeug
Klang + Ton - Wenn Sie die diesjährige HiFi-Music-World besucht haben, dann werden sie „ihn“ schon kennen – unseren V8. Die Ursprünge dieses ungewöhnlichen Projekts liegen schon länger zurück, erst jetzt waren wir aber so weit, die wilden Fantasien auch mal in reale Formen zu gießen.Klang + Ton berichtet in der Ausgabe 1/2008 über ein verrücktes Projekt. auf mehreren Seiten erfahren Sie genau, wie ein Lautsprecher im Design eines V8-Motors entstand. …weiterlesen
AUDIO - Dynaudio setzt auf eine kantige Skulptur, KEF auf organische Rundungen. Doch für AUDIO zählt seit 30 Jahren nur die Klangwertung - und da überzeugen beide.Testumfeld:Im Test waren zwei Standlautsprecher, die beide mit „überragend“ bewertet wurden. Getestet wurden unter anderem die Kriterien Neutralität, Detailtreue, Räumlichkeit, Feindynamik und Bassqualität. …weiterlesen
Puppy oder watt?
Klang + Ton - Sie ist ein Urgestein der High-End-Lautsprecherwelt: die Watt/ Puppy von Wilson Audio. Da juckt es den Selbermacher natürlich in den Fingern, so ein Gerät mal in Eigenregie herzustellen. Das ist in vielerlei Hinsicht aber gar nicht so einfach ...Klang + Ton erklärt Ihnen in Ausgabe 6/2007, wie Sie die Watt/ Puppy von Wilson Audio nachbauen können. Im ersten Teil der Selbstbau-Reihe erfahren Sie die wichtigsten Informationen zu der nicht ganz einfachen Prozedur. …weiterlesen
plugged - Das neue Möbelsystem modul° und das dazu passende Soundsystem modul LS° von Finite Elemente machen hochwertige Multimedia-Technologie alltags- sowie wohnkompatibel, und schaffen eine neue Erlebniswelt für den Wohnraum.Testumfeld:Im Test waren zwei Audiomöbel. Beide haben keine Endnote erhalten. …weiterlesen
smart homes - Unser alltägliches Leben gestaltet sich immer komplexer und schneller, weshalb es die freie Zeit richtig zu genießen gilt. Was ist da entspannender als ein bisschen Musik und ein Wohnambiente, in dem man sich wohl fühlt. Mit finite elemente wird hochwertige Multimedia-Technologie alltags- und wohnkompatibel.Testumfeld:Im Test befanden sich zwei Audiomöbel, die keine Endnoten erhielten. …weiterlesen
Sehring S 700 SE und S 701 SE „Einstieg mit Ausbaustufe“
fairaudio - klare worte. guter ton - Wie man aus dem Kompakt-Lautsprecher Sehring S 700 SE das Standmodell S 701 SE baut - und wie beide klingen - erfahren Sie hier.Testumfeld:Im Test waren zwei Lautsprecher. Es wurden keine Endnoten vergeben. …weiterlesen
HomeVision - Schlag auf Schlag geht es bei Canton. Gerade eroberte die Canton Vento Reference 9 den HomeVision-Referenzthron der Kompaktboxen, da launcht der Hersteller eine neue Serie zu erschwinglichen Preisen.Testumfeld:Im Test war ein Surround-Lautsprecher-Set und ein Paar Standlautsprecher der Firma Canton. Testkriterien waren Klangqualität, Ausstattung und Verarbeitung. …weiterlesen
stereoplay - Was entsteht, wenn drei der renommiertesten Hersteller ihr Bestes geben? Eine Symphonie aus edelsten Werkstoffen, optischen Reizen und königlicher Klangkultur.Testumfeld:Im Test waren drei Lautsprecher mit Bewertungen von 79 bis 84 von jeweils 100 möglichen Punkten. Testkriterien waren Klang, Messwerte, Praxis und Wertigkeit. …weiterlesen