Mangelhaft

5,0

Mangelhaft (5,0)

ohne Note

Thule Atlantis 780 im Test der Fachmagazine

  • „mangelhaft“

    8 Produkte im Test

    „Plus: Sehr gute Verarbeitung. Hohe Transportkapazität. Sehr komfortabel zu bedienen. Optional Skihalter erhältlich.
    Minus: Schlechter Halt beim Ausweichtest. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Thule Atlantis 780

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Thule Motion XT XL Silber

Kundenmeinungen (5) zu Thule Atlantis 780

4,8 Sterne

5 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
4 (80%)
4 Sterne
1 (20%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

5,0 Sterne

4 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,0 Sterne

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von alex109

    Gut

    • Vorteile: variabel, einfache Montage
    Wenn man die Box kauft, muss man sich bewusst sein, dass Schwarz eine empfindliche Farbe ist, auf der Kratzer schnell zu sehen sind. Ist aber für mich nicht so wichtig.

    Ich habe die Box nicht wegen ihrer Schönheit, sondern zum Transport gekauft. Da ich sie aber erst probeweise aufs Dach geschraubt habe und nur einen ersten Eindruck dadurch gewinnen konnte, fehlen mir natürlich noch einige Erfahrungen.

    Die Probe ergab aber:

    1. Ich bin froh darüber, eine beidseitig öffnende Box gekauft zu haben. Ist viel praktischer beim Beladen, auch wenn man wie bei allen Boxen eine Trittleiter zum Beladen benötigt. Vielleicht liegt es aber auch an unserer "Familienkutsche".

    2. Die Drehverschlüsse der Thule sind einfach zu handhaben. Die "Pumpverschlüsse" eines Konkurenten kann ich mir schon jetzt nicht mehr vorstellen.

    3. Das trifft wohl auf alle Dachboxen zu: Sie sind in ihrer Solidität nicht mit einem Schildkrötenpanzer vergleichbar. Darüber sollte man sich im Klaren sein. Besonders, wenn man die Box herumträgt.

    4. Wenn aber Robustes auf meinem Dach transportiert werden müsste, würde ich als sicherheitsbewusster Mensch eher auf die Dachlast schauen, als auf die Boxenhülle oder die Verbindung zum Dachträcher ;.) Die Verbindung zum Dachträger ist vertrauenserweckend und die Außenhülle so steif, wie eine derartige Konstruktion nur sein kann.
    Antworten

Einschätzung unserer Redaktion

Nut­zer sind voll des Lobes

Das Unternehmen Thule hat mit seinem neuartigen Dachboxen-Befestigungssystem viele Fans gewonnen. Wo herkömmliche Dachboxen ihre Nutzer durch andauerndes Klappern des Inhalts und eine übermäßig aufwendige Installation auf dem Autodach in den Wahnsinn treiben, wird über die Atlantis 780 nur Gutes gesagt. Dabei erstaunt vor allem der krasse Gegensatz zwischen Kundenwahrnehmung und Testurteil der ADAC Motorsport. Das Magazin hatte die Box 2006 getestet und ihr ein katastrophales „mangelhaft“ verpasst, wobei insbesondere ein schlechter Halt beim Ausweichtest kritisiert wurde. Interessanterweise hat der ADAC aber die eng verwandte Pacific 600 im Jahre 2009 dann sogar zum Testsieger gekürt.

Der Unterschied zwischen beiden Boxen ist im Wesentlichen das nutzbare Volumen: Während die Pacific 600 ein Volumen von 340 Litern bei 50 Kilogramm Zuladung erlaubt, sind es bei der Atlantis 780 satte 480 Liter bei 75 Kilogramm. Möglich, dass dieses „Mehr“ an Größe und Gewicht für eine Veränderung der Fahrbalance sorgt, denn das besondere Schnell-Befestigungssystem teilen beide Boxen. Und die Nutzer sind sich einig: Sie wollen von Stabilitätsproblemen nichts bemerkt haben. Im Gegenteil: Sie berichten, dass das Fahrverhalten selbst jenseits der vom Hersteller vorgegebenen Maximalgeschwindigkeit noch sehr stabil und ruhig sei, auch die Geräuschentwicklung sei erheblich geringer als bei anderen Dachboxen.

Ein weiterer Aspekt, der sehr gelobt wird, ist die Abdichtung der Atlantis 780. So berichten einige Nutzer, dass sie mit der Dachbox zum Teil ganze Urlaube in starkem Regen absolviert hätten und am Ende trotzdem nicht ein Tropfen den Weg ins Innere gefunden habe – das Gepäck sei selbst im schlimmsten Wetter stets staubtrocken untergebracht. Zusammengenommen mit dem als sehr ästhetisch empfundenen Äußeren der Dachbox lautet das Resümee der Nutzer trotz des misslungenen ADAC-Tests von 2006: Zugreifen und den Urlaub genießen!

von Janko

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Gepäckträger

Datenblatt zu Thule Atlantis 780

Typ Dachbox

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf